[SINGS] Dance Legend – Gold Rush; ein dritter Versuch

Huhu! 🙂

Heute habe ich wieder einen neuen schwarzen Lack für euch. Naja, so ganz neu ist er nicht – ich habe ihn schon mal gebloggt, auch im Rahmen von SINGS. Die Bilder von damals gefallen mir aber nicht so und deswegen gibt es heute neue. 
Und ich muss sagen, dies ist der dritte Versuch, diesen bescheuerten Lack abzulichten. Und es wird wahrscheinlich auch der letzte sein, denn Gold Rush von Dance Legend, den ich auch zu Wir lackieren von Lotte und Leni einreiche, hat einen großen Nachteil für ungeduldige ungeschickte Menschen wie mich: er trocknet stundenlang nicht durch.

Ich habe ihn dieses Mal über der Peel Off Base von Rival de Loop lackiert. Der Lack ist ziemlich dünnflüssig und deckt erst nach drei Schichten. Der enthaltene goldene Glitter in verschiedenen Größen steht nicht ab.

Tja, und nach Stunden konnte ich den Lack immer noch auf dem Nagel und her schieben. Davon hab ich jetzt kein Bild gemacht. 😉 Am nächsten Tag war es schon aus, und Gold Rush musste wieder herunter – es sah einfach fürchterlich aus. Das bin ich von Dance Legend eigentlich nicht gewohnt. Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen mit dieser Marke gemacht? Ich geb’s jetzt auf – der Lack fliegt aus der Sammlung. 😉

Auch Ina Kiwiana hat wieder einen Lack für euch lackiert, und er sieht wirklich hübsch aus (und trocknet bestimmt hundertmal schneller 😀 ). Ich bin also heute mal neidisch! 🙂

Die Rahmenbedingungen, um bei SINGS teilzunehmen findet ihr auf der Infoseite, genau wie die ewig offene Galerie – es gibt keinen festen Tag dafür, ihr könnt euren schwarzen Lack immer posten. 😉

Aber zur Sicherheit poste ich die Galerie auch noch mal hier ❤

https://static.inlinkz.com/cs2.js

[Schwarz ist nicht gleich schwarz] essence – Alice had a vision…again

Huhu!
Zeit für eine neue Runde
Schwarz ist nicht gleich Schwarz ! 🙂
Zur Erinnerung: Auch ihr könnt teilnehmen, Hauptsache, euer Lack ist irgendwie schwarz. Beispiele findet ihr auf der Übersichtsseite. Mehr Mut zum Schwarz! 😀
Nun zu meinem Lack für diese Runde. Es dürfte für einige ein alter Bekannter sein. Ich habe mir nämlich kurzerhand Alice had a vision…again von essence aus der Twilight-LE ausgesucht. Den haben schon einige gezeigt, zum Beispiel Ina Kiwiana im Rahmen von SINGS, Marina, Lacktastisch, Varnish Lacquer Polish, und und und… wird Zeit, dass ich meine Swatches hinzufüge. 😀
Alice had a vision… again hat eine schwarze Base und viele, viele lila und blaue Glasfleks. Ich habe zwei Schichten lackiert, auf den Daumennägeln brauchte ich drei. Leider trocknet er wirklich etwas langsam, wie Marina beschrieben hat. Und er ist ziemlich flüssig. Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass er Haute Tub von Essie ziemlich ähnelt. 😀
Ich bin froh, dass ich mir den Lack irgendwann mal auf Kleiderkreisel geschossen habe, die LE erschien nämlich 2012 und da habe ich mich noch nicht so für das Thema interessiert. Geht es euch da ähnlich? 🙂
Ina Kiwiana zeigt auf ihrem Blog diese Runde einen Lack von Covergirl, an den ich hier gar nicht rankomme. HIER geht es zu ihrem Beitrag. 🙂

Und hier ist noch das aktuelle Inlinkz-Tool zum Eintragen:

https://static.inlinkz.com/cs2.js

[SINGS][Alte Schätze neu lackiert] p2 – Lost in Glitter be dangerous!

Huhu!
Trotz des Stresses habe ich heute eine neue Galerie und einen neuen schwarzen Lack für euch! 🙂
So, und nun auf zu neuen Ufern, hier ist mein Lack für diese Runde. 🙂 Es handelt sich dabei um go dangerous! aus der Lost in Glitter-Reihe von p2. Leider kann man ihn nicht mehr kaufen – diese Reihe wurde letztes Jahr ausgelistet.

Go dangerous! gab es auf meinem Blog vor fast zwei Jahren schon einmal zu sehen. Damals habe ich ganz vorsichtig noch eine Schicht schwarzen Nagellack darunter lackiert. Die war gar nicht nötig. 😀 Das Bild sah damals so aus:

Diesmal seht ihr zwei Schichten von go dangerous! über dem Peel Off Basecoat von Rival de Loop Young. Die beiden Schichten sind schön schnell getrocknet. Das Finish macht es aber nötig, einen Überlack zu verwenden. Go dangerous! enthält größere und kleinere Glitterteilchen in den Farben Gold, Blau und Rosa. Nervig fand ich nur, dass besagte Glitterteilchen beim Clean up nicht zu entfernen waren, sondern sich nur silbern verfärbt haben…

Schade, dass es jetzt erst Peel Off Bases in der Drogerie gibt. Hätte es das letztes Jahr schon gegeben, hätte ich sicher mehr Lacke aus dieser Reihe gekauft. 🙂 Ich finde, solche Glitterlacke sollte es viel öfter in der Drogerie geben und ich bin froh, dass man sich da bei p2 manchmal was traut (siehe Winter – who cares? LE bei Nagellack 2.0 und auch hier).

Ina Kiwiana zeigt uns heute auch einen Lack von p2, den es nicht mehr zu kaufen gibt, nämlich lilac bossa nova aus der Metal Reflection-Reihe. Die war ja deckungstechnisch eher ein Flop und deswegen bin ich besonders gespannt auf ihre Meinung. 🙂 HIER kommt ihr zu ihrem Beitrag.

Und hier noch das neue Inlinkz-Tool zum Eintragen:

https://static.inlinkz.com/cs2.js

[SINGS][Wir lackieren…] OPI – Today I accomplished Zero

Huhu, Freunde des Pinguins(und des schwarzen Nagellacks?)! 🙂
Heute geht es wieder weiter mit Schwarz ist nicht gleich Schwarz, kurz SINGS. 🙂
Jeden Monat zeigen Ina Kiwiana und ich schwarze Lacke mit Extras – Glitter, Schimmer, Holo- oder Sandeffekt, Matt… egal, was, Hauptsache, es zeigt: schwarzer Lack ist nicht gleich schwarzer Lack! 🙂
Letzten Monat war Shirley von Lack’n Roll gleich zweimal dabei – mit einem KB Shimmer und einem Lack von Crows Toes. Ina Kiwiana hat einen OPI gezeigt und ich einen Lack von Models Own.
Mein Lack für diese Runde musste warten, bis bei Wir lackieren… von Lotte und Tine endlich mal OPI als Marke an der Reihe ist – es ist Today I Accomplished Zero aus der Coca Cola Collection von OPI. Dieser Post von Lackfein hat mich darauf gebracht, mir doch gleich die gesamte Collection als Minis zuzulegen, aber mein heimlicher Liebling von allen ist TIAZ. 
Irgendwie hat mein TIAZ das Alter nicht so gut vertragen wie der erste Lack aus dem Zehner-Set, A Grape Affair. Mit dem hatte ich beim Lackieren überhaupt keine Probleme. Aber TIAZ hat sich ein wenig aufgetrennt und ließ sich durch einfaches Schütteln auch nicht wieder mischen. Ihr seht hier vier Schichten von dem Lack mit Überlack. Und mein Überlack (meine letzte gebunkerte Flasche vom BTGN Top Sealer von essence) ist auch dafür verantwortlich, dass meine Bilder so komisch aussehen. Der ist nämlich schon etwas leerer und ich bekomme meistens nicht genug Lack auf den Pinsel, damit es für einen Nagel reicht. Grrr. Deswegen die Krater auf dem folgenden Close Up. Ich wollte es euch trotzdem zeigen, weil man das Aussehen des Lacks trotz der Mondlandschaften gut erkennen kann.
Unter TIAZ trage ich den Peel Off Basecoat von p2. Leider hat TIAZ nicht so lange bei mir gehalten; an zwei Fingern war nach einem Tag schon etwas abgesplittert. Irgendwie war ich von dieser Maniküre nicht so begeistert… ich werde TIAZ irgendwann noch mal lackieren.
OPI-Counter (Lacke, die ich noch lackieren und schön fotografieren möchte): 9/18
So, und nun auf zu Ina Kiwiana, denn die zeigt heute einen Lack von Bourjois, einer Marke, die ich selbst noch nie ausprobiert habe… und sie hat mir schon verraten, dass sie nicht begeistert ist. Jetzt will ich natürlich wissen, warum 🙂
Und zu guter Letzt das Tool zum Eintragen! Denkt daran: man braucht keinen Blog zum Mitmachen, es geht auch mit einer Facebook-Seite, einem Instagram-Account oder wenn man das auch nicht hat, kann man schlicht das Bild hochladen. 🙂 Und – doppelte Teilnahmen sind ausdrücklich erwünscht 🙂

https://static.inlinkz.com/cs2.js?v=116

[SINGS] Models Own – Emerald Black

Jeden Monat zeigen Ina Kiwiana und ich schwarze Lacke mit Extras – Glitter, Schimmer, Holo- oder Sandeffekt, Matt… egal, was, Hauptsache, es zeigt: schwarzer Lack ist nicht gleich schwarzer Lack! 🙂

Puh, es hat lange gedauert bis zur nächsten Runde von Schwarz ist nicht gleich schwarz… ích bin ja bekanntlich mit meiner Bachelorarbeit beschäftigt und muss mich vorher noch mit dem Prüfungsamt rumschlagen. 🙂
Shirley hat uns im April einen matten Lack von ciaté vorgestellt. Sophie hat uns ihren ersten Lack von WIP gezeigt. Ina Kiwiana hat aufgrund des Orly-Mottomonats bei Wir lackieren… einen Orly gezeigt. Und bei mir gab es einen Lederlack von Rival de Loop Young zu sehen. 🙂
Ich habe schon seit Ewigkeiten Emerald Black von Models Own hier rumstehen. Ina Kiwiana hat ihn auch schon mal gezeigt und darüber geschrieben, dass sie beim Lackieren vom Gestank unsägliche Kopfschmerzen bekommen hat, die auch am nächsten Tag noch nicht richtig weg waren. Deswegen war ich einmal mehr darauf gespannt, wie sich der Lack bei mir schlägt.
Also, der Geruch von Emerald Black ist tatsächlich recht intensiv. Wer das nicht aushält, Finger weg! Getrocknet riecht der Lack aber nicht mehr so furchtbar. Ich habe Emerald Black in zwei Schichten lackiert, die ganz gut getrocknet sind. Emerald Black trocknet übrigens von alleine recht glatt und glänzend und deswegen seht ihr auch hier keinen Überlack. 🙂
Der Lack deckte in zwei Schichten und der Pinsel hat sich gut aufgefächert, also hier bin ich komplett zufrieden. Später sind übrigens Bläschen aufgetaucht, aber das habe ich im Moment öfter und es könnte an meinem Unterlack liegen (ein Ridgefiller von p2).
Ina Kiwiana zeigt uns heute German-icure von OPI. Den habe ich hier ja auch schon mal gepostet und werde ihn auch für SINGS noch mal lackieren, deswegen bin ich schon sehr auf ihren Post gespannt. Durch einen Klick auf das Bild kommt ihr dorthin. 🙂
Und zum Schluss noch das Tool zum Eintragen! Denkt daran, dass ihr keinen Blog braucht, um mitzumachen. Hauptsache, es gibt ein Bild. Und da es letzten Monat Thema war: Mehrfachteilnahmen sind ausdrücklich erwünscht! Hauptsache, so viele schwarze Lacke wie möglich schaffen es in die Galerie 🙂 

https://static.inlinkz.com/cs2.js?v=116

[SINGS] verschiebt sich erst mal… :)

Huhu!
Jetzt ist es auch bei mir so weit – ich muss aufgrund meiner Bachelorarbeit und dem ganzen bürokratischen Drumherum auch mal mit Schwarz ist nicht gleich Schwarz pausieren, der Blogparade von mir und Ina Kiwiana. Weil sie auch gerade Unistress hat, haben wir beschlossen, die nächste Runde erst einmal um eine Woche nach hinten zu verschieben. Das Tool zum Eintragen im letzten Post oder hier bleibt natürlich weiterhin geöffnet, es kommt nur diesen Sonntag kein neuer Lack von uns. :>

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! 🙂

[Schwarz ist nicht gleich schwarz] Rival de Loop Young – come black to me

Jeden Monat zeigen Ina Kiwiana und ich schwarze Lacke mit Extras – Glitter, Schimmer, Holo- oder Sandeffekt, Matt… egal, was, Hauptsache, es zeigt: schwarzer Lack ist nicht gleich schwarzer Lack! 🙂

Huhu!

Letzten Monat gab es wieder ein paar mehr Teilnahmen. Shirley hat uns gleich zwei schwarze Lacke gezeigt, einmal einen Nailart-Klassiker von p2 und dann noch einen ultrahübschen von Love Thy Polish (ich sollte mir auch mal Lacke von dieser Marke besorgen… :D). Heli hat uns auf Instagram einen wunderschönen dunkelroten Clinique gezeigt. Buffy hat einen Glitterlack von p2 gepostet, den ich auch besitze und der hier auch irgendwann ausführlicher zu sehen sein wird, und dann noch einen sehr hübschen Sandlack von Golden Rose. Ina Kiwiana hat uns mal wieder mit einem soeben ausgelisteten Lack von essence beglückt und ich habe mich gleich zweimal eingetragen: einmal mit einem matten Kiko und dann noch diese Woche mit einem selbst designten Lack von Nayll. 🙂

Nach dem matten Kiko von letztem Mal möchte ich euch in diesem Monat wieder einen eher matten Lack zeigen. Es handelt sich um einen Lederlack aus dem aktuellen Sortiment von Rival de Loop Young. Er nennt sich come black to me. Nachdem ich irgendwie bei den Leather Mattes von p2 keinen schwarzen abbekommen hab (war tatsächlich immer ausverkauft!), ist dieser Lederlack ein super Ersatz für mich. Ich hab’s auch schon mal mit einem Lack von Tedi probiert, aber der war irgendwie bröckelig und zu glänzend. Im Gegensatz dazu hat der RdL kleinere und gleichmäßigere ehhh… Bröckel. Matter ist der Lack auch. In jeder Hinsicht ein Gewinner also 😉

Gedeckt hat er nach zwei Schichten. Ich habe ihn beim Fernsehschauen lackiert und gut trocknen lassen. Die Trockenzeit finde ich in Ordnung. Die Haltbarkeit ist auch ok, bei so einem Finish ist es ja damit meist nicht weit her, weil kein Topcoat und so. Minimale Tipwear nach einem Tag. Der Pinsel ist wie bei den europäischen Essies, also breit, flach und abgerundet. Ich kam gut damit zurecht.

So viele positive Eigenschaften hatte ich wirklich nicht erwartet 😀 Zu kaufen gibt es die Marke natürlich bei Rossmann, der Lederlack kostet als Effektlack 1,79 €. Enthalten sind 9,5 ml. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung, wenn ihr dieses Lederfinish mögt.

Mögt ihr solche Finishes oder packt euch da das kalte Grauen? Habt ihr welche von den Leather Mattes von p2 gekauft oder sogar diesen Lack?

Ina Kiwiana zeigt diese Runde passend zu Wir lackieren… einen äußerst hübschen Orly, vollgepackt mit Glitter und Schimmer. Den könnte ich mir auf meinen Nägeln ja auch mal vorstellen. 🙂


Und zum Schluss noch das Tool zum Eintragen! Denkt daran, dass ihr keinen Blog braucht, um mitzumachen. Hauptsache, es gibt ein Bild. Und da es diesen Monat Thema war: Mehrfachteilnahmen sind ausdrücklich erwünscht! Hauptsache, so viele schwarze Lacke wie möglich schaffen es in die Galerie 🙂

//static.inlinkz.com/cs2.js?v=116

[LIFUB][SINGS] Nayll – Rusalka

Huhu, Freunde des Pinguins!
Heute habe ich mal wieder einen Lack von Nayll für euch auf dem Programm. Bei Nayll kann man sich einen Nagellack konfigurieren, der wird dann zusammengemischt und zugeschickt. Ein so genannter Customer Polish. Ich habe noch einen schwarzen Glitterlack in petto, den ich mir eigentlich für Schwarz ist nicht gleich schwarz aufgehoben hatte, aber ob ich den heute für Lenas Lacke in Farbe… und bunt! oder nächsten Sonntag zeige, ist dann auch egal 😀
Man kann den Lacken bei Nayll auch einen eigenen Namen verpassen und mein schwarzer Lack bekam den Namen Rusalka. Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit über slawische Mythologie (praktisch mein Traumthema <3) und deswegen bekommt ihr jetzt auch Auskunft über die Rusalka. Eine Rusalka ist eine Fee, die mir hauptsächlich aus dem ostslawischen Volksglauben bekannt ist – aber auch bei den Südslawen findet sich dieses Motiv. Rusalki leben in einem bestimmten See oder auch Fluss, haben lange Haare und sind sehr schön. Eine Rusalka entsteht, wenn eine Jungfrau oder ein Kind ertrinkt (diesen Glauben findet man vor allem bei den Ukrainern). Rusalki nehmen Rache an den Menschen, zu deren Kreis sie nicht mehr gehören – sprich: sie ziehen einen in die Tiefe. Rusalki haben grüne Haare und bleiche Haut.
Zu diesem Thema empfehle ich Zdenek Vana: Mythologie und Götterwelt der slawischen Völker. Die geistigen Impulse Osteuropas. Stuttgart 1992 und Norbert Reiter: Das Glaubensgut der Slawen im europäischen Verbund. Wiesbaden 2009
Mein Lack, der also von den düsteren Rusalki inspiriert ist, hat eine schwarze Basis (Blackberry Jelly Lacquer) mit den Green Dots 0.78 und den Navy Blue Hex 0.15. Meiner Meinung nach hätte der Basislack weniger deckend sein können. Von den blauen Glitterteilchen sieht man nämlich nicht so viel. Der Trick mit dem Nagellackentferner ist hier auch nicht angebracht, denn der Glitter von Nayll ist nur oberflächlich eingefärbt und wird beim Kontakt mit NLE silbern. Die großen grünen Kreise waren etwas schwieriger auf den Nagel zu bekommen. Mit Fischen und Aufschütteln ging’s aber. Die Haltbarkeit kann ich noch nicht beurteilen, da ich Rusalka erst gestern Mittag lackiert habe. Die Konsistenz war ein wenig pastös, was ich auf den Glitter schiebe. Deckend war der Lack nach zwei Schichten. Die Oberfläche ist bei Nayll-Lacken immer sehr rauh, deswegen habe ich einen Überlack lackiert. Ich werde vermutlich Nagellackverdünner oder Klarlack hinzufügen, um ihn ein wenig durchsichtiger zu machen. 
Was ich noch mit dem Lack machen werde, ist ihn bei meiner und Ina Kiwianas Blogparade Schwarz ist nicht gleich schwarz einzutragen 🙂 Ihr dürft natürlich eure schwarzen Lacke aus dieser Woche auch gerne eintragen, hier findet ihr das Inlinkz-Tool dazu: KLICK!
Habt ihr auch schon mal Lacke bei Nayll designt? Wie findet ihr meinen Lack? Welches mythologische Wesen würde euch zu einem Lack inspirieren?

[SINGS] Kiko Velvet Satin – 697 Midnight Blue

Huhu Freunde des Pinguins!

Heute ist wieder Zeit für schwarze Lacke bei Ina Kiwiana und mir. 🙂 Ina hat sich übrigens auch mal drangesetzt und eine gescheite Übersichtsseite für unsere Aktion gebastelt. Die findet ihr hier und könnt sie verlinken, damit man schnell alle wichtigen Infos bekommt. 🙂

Letztes Mal hat Ina Kiwiana Dive Bar von Essie gezeigt. Shirley hat uns You’ve been Naughty von Colors by Llarowe einmal solo präsentiert. Und bei mir gab es auch einen Essie zu sehen – nämlich Haute Tub. 🙂
Heute hingegen wird’s bei mir italienisch. 😉 
Dieser Lack aus der Velvet Satin LE von Kiko (im Sommer/Herbst letzten Jahres gab es die) namens 697 Midnight Blue schaut ziemlich ähnlich wie Spun in Lux von Essie aus der Cashmere Mattes LE aus. Ich glaube, er war reduziert… vielleicht auch nicht… ehrlich gesagt kann ich mich nicht mal mehr daran erinnern, in welchem Kiko-Store ich den Lack gekauft habe… 😀 (Es könnte das Milaneo in Stuttgart gewesen sein.) Der unreduzierte Preis dürfte so um die 5 Euro betragen haben, was ja immer noch ein wenig günstiger als bei Essie ist.
Midnight Blue trocknet oberflächlich sehr schnell an und wird sehr schnell matt. Richtig durch getrocknet ist er aber erst nach zwanzig Minuten. Das wusste ich natürlich vorher nicht – mein Ringfinger spricht Bände 😀 Midnight Blue hat einen kurzen, breiten, flachen und abgerundeten Pinsel, mit dem sich endlich einmal wieder ein schöner Abschluss lackieren ließ. Ich hätte ehrlich gesagt aufgrund der Swatches im Internet nicht gedacht, dass sich der Lack beim Trocknen so glatt zieht. Ich bin also positiv überrascht 🙂
Der enthaltene blaue Schimmer kommt auch auf dem Nagel gut raus, aber ich wollte noch ein bisschen mehr und habe deshalb mit einem mit Nagellackentferner getränkten Wattepad darüber gestrichen. Diesmal hat’s auch funktioniert – nicht so wie bei Midnight in N.Y. von Sally Hansen, da hatte ich danach lauter weiße Fussel auf den Nägeln 😀 
Das Ergebnis seht ihr auf dem nächsten Bild, die anderen zeigen den Lack „unbehandelt“. 🙂
Auf diesem Bild wurde der NLE-Trick schon angewendet. 😉
Ich möchte übrigens noch hinzufügen, dass die hübsche Flasche auch etwas zu meiner Kaufentscheidung beigetragen hat. 😉
Ina Kiwiana zeigt uns heute noch einen ausgelisteten essence-Lack. Vor der Auslistung der The Darks-Reihe im Februar hat sie sich nämlich schnell noch ein paar Lacke zugelegt. Dieser hier war schon einmal dabei – es handelt sich um happy new green. 🙂 Einen anderen hat sie schon im Januar gezeigt, nämlich turn on the black. Interesant – wir haben beide matte Lacke gewählt!
Und zum Ende meines Mammut-Posts noch das Tool zum Eintragen für euch, denn wir wollen ja, dass ihr mitmacht. 😀 Denkt daran, dass ihr keinen Blog braucht, um ein Bild/einen Link einzutragen – es gehen auch Facebook-Seiten, Bilderdienste und Instagram-Links. Hauptsache, hinter der Adresse findet sich irgendwo das Bild, dann könnt ihr schon mitmachen. 😉
 

[SINGS][Wír lackieren…] Essie – Haute Tub (Winter Collection 2015)

Huhu Freunde des Pinguins! 🙂

Jeden Monat zeigen Ina Kiwiana und ich schwarze Lacke mit Extras – Glitter, Schimmer, Holo- oder Sandeffekt, Matt… egal, was, Hauptsache, es zeigt: schwarzer Lack ist nicht gleich schwarzer Lack! 🙂

In der letzten Runde von Schwarz ist nicht gleich schwarz gab es bei Shirley einen Lack von KB Shimmer zu sehen, dessen Name auf einem Zitat von Grey’s Anatomy basiert (ich bin ein großer Fan :D). Bei Ina Kiwiana wurde ein Lack von essence gezeigt, der leider gerade aus dem Sortiment geht. Und bei mir gab es einen seit Ewigkeiten unlackierten Lack von NYX.

Nun, bei mir gibt es heute passend zu Lottes und Tines Aktion Wir lackieren… einen unlackierten Essie zu sehen. Es handelt sich um Haute Tub aus der Winter Collection 2015 von Essie. In Deutschland hieß die LE Virgin Snow (Im hiesigen Müller und auch bei Douglas hab ich noch Reste davon gesehen, und auch online kann man die LE noch kaufen, zum Beispiel bei Cambree.de oder bei diversen Händlern auf Amazon.).

Haute Tub hat in zwei dünnen Schichten gedeckt. Ich vermute mal, dass man bei der deutschen Version mit dem breiten flachen Pinsel nur eine braucht, aber ich habe hier den amerikanischen Mini. 😉 Ihr seht ihn mit Überlack, weil ich gehofft habe, so noch etwas mehr von dem auf den Nägeln eher subtilen Schimmer herauszukitzeln. Während Haute Tub in der Flasche noch richtig krass und multichrom (grün-gold-orange-pink) schimmert, bleibt davon auf dem Nagel nur noch kaum sichtbarer pinkfarbener Glitter übrig. Schade.

Falls ihr jetzt Frock’n Roll aus der Vorgänger-LE von Essie vor Augen habt: Nein, der ist natürlich anders 😀 Frock’n Roll ist eher dunkelbraun (Espresso wurde irgendwo geschrieben) und enthält nur silberfarbene feine Fleks. Hier habe ich diesen Lack schon mal vorgestellt.

Ina Kiwiana hat ebenfalls die Chance genutzt, für die Blogparade Wir lackieren… einen unlackierten Essie zu zeigen: Dive Bar von Essie! Wieso habe ich den eigentlich nicht? Wäre nämlich nicht nur ihr Beuteschema, sondern auch meines! 🙂

Und zum Ende meines Mammut-Posts noch das Tool zum Eintragen für euch, denn wir wollen ja, dass ihr mitmacht. 😀 Denkt daran, dass ihr keinen Blog braucht, um ein Bild/einen Link einzutragen – es gehen auch Facebook-Seiten, Bilderdienste und Instagram-Links. Hauptsache, hinter der Adresse findet sich irgendwo das Bild, dann könnt ihr schon mitmachen. 😉

//static.inlinkz.com/cs2.js?v=116