Nailsreloaded-Challenge – Gradient

nailsreloaded challenge gradient safari stamping

Huhu!

Ich habe mich nach vielen tollen Bildern auf Instagram dazu entschieden, auch bei der Nailsreloaded-Challenge von Leni mitzumachen. Das Thema dieser Woche ist Gradient und da dachte ich mir, probierste mal ein Nailart aus, was du schon eeeewig machen wolltest. Dies ist eine Geschichte voll Schmerz, Wut und vielen Lackpatzern. Oder: was beim Gradient mit Stamping alles schief gehen kann.

Sicher habt ihr auch schon das Nailart mit dem Sonnenuntergang und den schwarzen Silouetten von afrikanischen Tieren und Bäumen gesehen. Die passende Plate aus dem Born Pretty Store BP-16 habe ich schon seit Ewigkeiten in der Sammlung, wie alles, über das ich schreibe, aber natürlich nie benutzt. Den Hintergrund bildet das Stamping, das ich mit folgenden Lacken mit einem feinporigen Schwamm über einer weißen Base von essence getupft habe:

Etwas ähnliches habe ich hier mal gezeigt, allerdings ohne Liquid Palisade. Die wollte ich diesmal verwenden und irgendwie, keine Ahnung warum, ist das schief gegangen. Sie ließ sich nur noch in Fetzen abziehen. Dabei bin ich ein paar mal mit der Pinzette ausgerutscht und… ja. Es hat ewig gedauert, das wieder abzubekommen, und ich hab‘ keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.

nailsreloaded challenge gradient safari stamping makro

Nu ja, Überlack drüber und ran ans Stamping. Dafür hatte ich die Liquid Palisade eigentlich auch verwenden wollen, aber das hab‘ ich mir dann geschenkt. Ging ohne auch schneller. Der verwendete Stampinglack ist immer noch der schwarze vom Born Pretty Store, den ich schon in folgenden Designs verwendet habe:

Ihr seht, das ist einer meiner liebsten Stampinglacke (eigentlich benutze ich fast nur den und den goldenen von Dance Legend) und Stamping ist eigentlich auch meine liebste Nail Art-Technik.

Trotzdem hab‘ ich beim Auftragen des Überlacks auch noch gepatzt und etwas geschmiert. Meinen Daumen werde ich euch auch nicht zeigen, da ist das Muster verrutscht. Es war auch ein wenig schmerzhaft und sicher nicht gut für meine Nagelhaut. Ich finde keine Worte, um meinem Unmut Ausdruck zu verleihen, daher beschränke ich mich auf: Argh!

Wie gefällt es euch? Was sind eure Nail Art-Pannen? Schaut euch doch die anderen Designs unter dem Hashtag #nailsreloadedchallenge auf Instagram oder in der Bildergalerie bei Nails Reloaded an, sie sind alle toll!

nailsreloaded challenge gradient safari stamping nah zweites bild

#eyeshadow1x1 Hellblau und Kupfer

lacura trend it up cool breeze lidschatten

Huhu!

Ich möchte an der Instagram-Parade #eyeshadow1x1 von @talasias.makeup teilnehmen. Die vorgegebenen Farben sind Hellblau und Kupfer. In der Realität sah das auch gar nicht so schlecht aus, mein Foto gefällt mir irgendwie nicht so. Das kann aber auch daran liegen, dass ich in der neuen Wohnung immer noch keinen guten Ort für Make Up-Fotos gefunden habe. Das ist auch der Grund dafür, dass es im Moment weniger Posts mit Lippenstiften und Lidschatten gibt. Ich trage immer noch jeden Tag Lippenstift, arbeite aber, bis es dunkel wird, und am Wochenende habe ich oft nicht viel Zeit, um mich lange mit meiner Kamera auseinanderzusetzen.

lacura trend it up cool breeze lidschatten

Ich habe mich für den kupferfarbenen Lidschatten aus einem uralten Duo von Lacura (der Eigenmarke von Aldi Süd) entschieden, der hellblaue Lidschatten ist aus dem Quattro 010 von trend it up aus der Cool Breeze-LE (Sommer 2017). Mit dem goldenen Ton habe ich im inneren Augenwinkel versucht, einen Übergang zu meinem Hautton zu schaffen. Der Lidstrich wurde mit dem Super Colour Waterproof Eyeliner in der Nuance 115 Midnight Blue von Kiko gezogen. Hier mal ein paar Swatches der Lidschatten:

Das Duo von Lacura werde ich demnächst vorstellen, die Bilder sind schon gemacht. Wie gefällt es euch?

Kiko – 389 Mint Milk

Kiko 389 mint milk

389 Mint Milk aus der mittlerweile ausgelisteten preiswerten Nagellacklinie von Kiko ist schon ewig in meiner Sammlung, quasi seit Anbeginn des Blogs, aber trotzdem habe ich ihm nie einen Post gewidmet. Schade, denn er ist so was wie ein Klassiker.

Kiko 389 mint milk nah

Ein Klassiker ist er vielleicht auch deshalb, weil er sich unkompliziert lackieren lässt und keine Zicken macht. Ihr seht auf meinen Bildern zwei Schichten ohne Überlack. Also, wenn ihr diesen Lack in eurer Sammlung habt: ehrt ihn 😀

Früher, als der Essie-Hype noch größer war, wurde Mint Milk ganz oft mit dem Mint Candy Apple verglichen, aber Mint Milk ist knalliger und lässt sich (meiner Meinung nach) besser lackieren.

Kennt ihr den Lack noch?

Kiko 389 mint milk nah zweites Bild

Kiko 347 Dark Green

kiko 347 dark green

Diesen Lack habe ich mal dazu bestellt, um den Mindestbestellwert zu erreichen. Eigentlich wollte ich ihn gar nicht, dachte aber, ein Dunkelgrün kann nicht schaden. 😀

347 Dark Green von Kiko aus der ausgelisteten Reihe hat mich dann positiv überrascht. Er lässt sich gut lackieren und trocknet auch gut. Ihr seht auf den Fotos zwei Schichten ohne Überlack.

kiko 347 dark green nah

Also ich bin zufrieden mit dem Lack, schade, dass Kiko die ganze Linie ausgelistet hat. Kennt ihr 347 Dark Green?

kiko 347 dark green nah zweites bild

[Alte Schätze neu lackiert] Kiko – 493 Vino Perlato

Kiko 493 Vino Perlato

Huhu!

493 Vino Perlato von Kiko habe ich schon zweimal auf dem Blog gezeigt, aber egal. Das erste Bild von 2013 sah so aus:

Etwa anderthalb Jahre später, 2015, habe ich Vino Perlato noch mal zu Weihnachten getragen:

Der Lack hat bei mir aber nie Nahaufnahmen bekommen, die sind heute dran.

Kiko 493 Vino Perlato nah

493 Vino Perlato von Kiko hat eine rote Base, in der seeehr viele goldene Glasfleks schwimmen.

Kiko 493 Vino Perlato nah zweites Bild
Kiko 493 Vino Perlato makro

Und ja, ich zitiere mich schon wieder selbst, wenn ich dieses Bild einfüge, aber es gefällt mir einfach so gut:

Kiko 493 Vino Perlato Flasche

Kiko Milano – Gossamer Emotion Creamy Lipstick 105 Pinkish Brown

Hier findet ihr den Post über den Gossamer Emotion Creamy Lipstick 131 Tea Rose.

kiko gossamer emotion creamy lipstick 105 pinkish brown mit stift

Huhu!

Ich hab immer noch keine Ahnung, warum der Lippenstift „Gossamer Emotion“ heißt, aber in meiner Sammlung gibt es einen neuen Lippenstift aus dieser Reihe von Kiko. Es handelt sich um die Nuance 105 Pinkish Brown.

kiko gossamer emotion creamy lipstick 105 pinkish brown mund zu

Er verhält sich wie 131 Tea Rose, den ich ja ebenfalls besitze (siehe oben): leicht matt, läuft nicht aus, deckt gut, riecht dabei stark nach Vanille. Hautfetzen werden betont, die Lippen sollten vorher gepeelt werden. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich, aber logischerweise nicht bombenfest. Der Name Pinkish Brown passt ganz gut, es ist ein bräunlicher Altrosaton, den ich da gekauft habe.

kiko gossamer emotion creamy lipstick 105 pinkish brown mund offen

Ähnliche Lippenstifte sind: die Ultra Matte Lipsticks von trend it up (siehe Farbe 430, die es wahrscheinlich nicht mehr gibt), außerdem Twig von MAC, wie gehabt. 😉

Kennt ihr die Reihe?

Kiko 334 Dark Violet + essence Space Topper

kiko 334 dark violet

Huhu!

Diesen Lack von Kiko, 334 Dark Violet, habe ich schon ewig, aber noch nie lackiert. 2014 hatte ich mal bei Kiko im Onlinestore bestellt. Da der Mindestbestellwert 25,50 € beträgt, habe ich sehr viele Lacke bestellt. 334 Dark Violet ging in meiner Sammlung dann irgendwie unter.

kiko 334 dark violet nah

Obwohl der Lack schon fünf Jahre alt ist, ließ er sich trotzdem wunderbar lackieren. Ihr seht auf meinen Fotos zwei Schichten ohne Überlack.

kiko 334 dark violet nah zweites bild

Ich habe 334 Dark Violet dann noch mit dem Glamaxy-Topcoat von essence getoppt, der ebenfalls noch unlackiert war.

essence glamaxy topcoat

Anderer Leute Bilder können das Farbspektrum dieses Toppers ein bisschen besser wiedergeben. Bei mir sieht man das Grün dieser duochromen Flakes leider nicht so ganz.

essence glamaxy topcoat nah

Kennt ihr die beiden Lacke? Ich finde ja, es hat sich bei beiden Lacken gelohnt, sie endlich zu lackieren.

essence glamaxy topcoat makro

Kiko Cornflower + Born Pretty Water Decals

kiko 339 cornflower

Huhu!

339 Cornflower von Kiko habe ich auf dem Blog schon mal gezeigt, mit einem Pinguin-Design (das werde ich auch demnächst nochmal ausprobieren). Damals sah mein Bild so aus:

Uhh, heute pflege ich meine Nagelhaut und zeige keine Lacke mehr, die schon Tipwear haben… 😀 Auf meinen Bildern seht ihr zwei Schichten ohne Überlack.

kiko 339 cornflower nah
kiko 339 cornflower nah

Danach habe ich noch uralte Water Decals (mindestens fünf Jahre) vom Born Pretty Store aufgebracht. Falls sie euch gefallen, hier könnt ihr sie kaufen. Leider waren sie so alt, dass sie auseinander fielen (siehe Bild mit dem Daumen) und sich nicht mehr richtig angelegt haben (siehe Ringfinger-Bild). Ich werde sie trotzdem noch leer machen und dabei vorsichtig sein.

born pretty store flower water decals
born pretty store flower water decals
born pretty store flower water decals

[LIFUB] Kiko – 524 Blue Multicolour

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
kiko nail lacquer 524 blue multicolour

Huhu!

Die Farbe bei Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! ist diese Woche bunt. 😀 Deswegen habe ich endlich mal einen Post über 524 Blue Multicolour von Kiko geschrieben. Den hatte ich schon mal irgendwann lackiert, aber die Fotos sind damals nix geworden.

kiko nail lacquer 524 blue multicolour nah
Dieses Mal habe ich zwei Schichten lackiert. Der Lack scheint eine schwarze Base zu haben, in der jede Menge blaue, pinkfarbene und silbene Glasfleks schwimmen. Man sollte genau lackieren, denn genau diese Glasfleks lassen sich später nicht mehr so leicht entfernen und sie sollten auf keinen Fall unter der Nagelhaut landen. 😉

kiko nail lacquer 524 blue multicolour makro
Ich habe Blue Multicolour fast vier Tage getragen, dann wollte ich wieder neu lackieren. Am dritten Tag gab es Absplitterungen. Ich bin zufrieden mit dem Lack. Irgendwann mal wollte ich ihn sogar aussortieren. Jetzt weiß ich gar nicht mehr so genau, warum eigentlich. 😀
Kennt ihr den Lack noch?

kiko nail lacquer 524 blue multicolour zweites makro


Kiko Holographic Nail Lacquer 002 Golden Champagne und 006 Graphite

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]

Huhu!

Bei Kiko gibt es mal wieder Hololacke. Das letzte Mal war das vor mehr als fünf Jahren der Fall. Applaus, bitte! 😉
Ich habe zwei gekauft, für jeweils 4,95 €. Achtung, heute gibt es eine Bilderflut, denn ich habe beide Lacke im Tages- und Blitzlicht fotografiert. 🙂
002 Golden Champagne ist ein Lack, der neben dem Holo-Gefunkel auch noch goldenen Schimmer enthält. Ich habe drei ziemlich dünne Schichten lackiert. Die Trockenzeit war zufriedenstellend.
kiko holographic nail lacquer 002 golden champagne daylight
kiko holographic nail lacquer 002 golden champagne daylight nah
kiko holographic nail lacquer 002 golden champagne daylight makro
kiko holographic nail lacquer 002 golden champagne flashlight
kiko holographic nail lacquer 002 golden champagne flashlight nah
kiko holographic nail lacquer 002 golden champagne flashlight makro

006 Graphite brauchte zwei Schichten. Ich glaube, hier gibt es keinen Schimmer. Die Trockenzeit war auch hier ok.

kiko holographic nail lacquer 006 graphite daylight
kiko holographic nail lacquer 006 graphite daylight nah
kiko holographic nail lacquer 006 graphite daylight makro
kiko holographic nail lacquer 006 graphite flashlight
kiko holographic nail lacquer 006 graphite flashlight nah
kiko holographic nail lacquer 006 graphite flashlight makro
Beide Lacke ließen sich problemlos entfernen. Die Pinsel sind flach und abgerundet. Die riesige runde Kappe ist abnehmbar. Ich konnte fast ohne Patzer lackieren. Außerdem ist jede Menge Lack enthalten – 10 ml. 
Weitere Bilder gibt es bei Susis Kinkerlitzchen.
Wie gefallen euch die beiden Holographic Nail Lacquer? Habt ihr auch zugeschlagen?