miss sporty Clubbing Color – 155 green whisperer

miss sporty clubbing color 155

Diesen Lack besitze ich schon seit 2016. Ich habe ihn damals in Tschechien bei Globus gekauft. Bei meiner Recherche für diesen Post habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass der Lack nicht nur die Nummer 155, sondern auch einen Namen trägt: Green Whisperer. Bite No More hat weitere Namen der Clubbing Color-Reihe von miss sporty auf Lager.

miss sporty clubbing color 155 nah

Ich fand die Farbe damals sehr außergewöhnlich und finde heute immer noch, dass sie das ist. Auch wenn ich ewig gebraucht habe, um sie zu lackieren. 😉 Umgerechnet hat der Lack (glaube ich) etwa 1,50 € gekostet. Ihr seht zwei Schichten. Leider sind die Lacke nicht mehr erhältlich.

Ich bringe mir ja gerne Lacke aus dem Urlaub mit, da hat man noch lange ein Andenken. Habt ihr auch so einen Tick?

miss sporty Clubbing Color – 160

miss sporty clubbing color 160

In letzter Zeit trage ich viel Mint, weil es einigermaßen dezent ist. (Na ja, zumindest die meisten Minttöne sind dezent.)

Deswegen durfte endlich mal die 160 aus der Linie Clubbing Color von miss sporty auf meine Nägel. Den Lack habe ich 2016 in Tschechien bei Globus für umgerechnet 1,50 € gekauft und seitdem nicht lackiert. Trotzdem war er nicht hinüber, sondern ließ sich gut lackieren. Er ist sogar ein bisschen dünnflüssig.

miss sporty clubbing color 160 nah

Auf den Fotos trage ich zwei bis drei Schichten. Der Lack trocknet glatt und schnell und ich war zufrieden. Kann sein, dass die Linie ausgelistet wurde, auf jeden Fall war der Lack online im Sale. Kennt ihr die Marke oder die Linie?

miss sporty clubbing color 160 nah zweites bild

miss sporty Precious Pearl 040 paradise island

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
miss sporty precious pearl 040 paradise island

Huhu!

Ein weiterer der Lacke aus Prag ist 040 paradise island aus der Precious Pearl-Reihe von miss sporty. Er hat etwa 1,70 € gekostet, zirka 40 Kronen. Die normalen Cremelacke von miss sporty sind sehr günstig und kosten so um die 29 Kronen, also etwas mehr als einen Euro. 
Im Auftrag war er leider nicht so optimal. Er wird fleckig, das lässt sich nur schwer ausgleichen, deswegen trage ich drei Schichten mit Überlack. Den Überlack habe ich auch lackiert, um die Bläschen zu kaschieren. Ich glaube, die Lacke bilden bei mir doch wegen der Wärme Bläschen, schließlich ist mir das auch mit fast allen meinen neuen Lacken von Kiko passiert. Übrigens ist der Lack auch nach drei Schichten noch ziemlich scheckig, ich weiß also nicht, ob ich ihn behalten möchte.

miss sporty precious pearl 040 paradise island nah
Daheim ist mir dann aufgefallen, dass paradise island vielleicht doch nicht so einzigartig in meiner Sammlung ist. Ich habe gute Neuigkeiten für alle, denen der Lack gefällt: er sieht exakt so aus wie hug it out von p2 😀

p2 hug it out

Ich habe diese Maniküre etwa drei Tage getragen und hatte an allen Problemfingern Abplatzer. In der Zeit habe ich aber auch schwere Dinge getragen und jede Menge Geschirr abgespült. Und sie sind auch schon ziemlich lang, also liegt es vielleicht nicht nur am Lack.

Was meint ihr? Habt ihr schon mal Produkte von Miss Sporty ausprobiert? Kennt ihr den Lack? 

miss sporty precious pearl 040 makro

[New In] Miss Sporty Colour Eyeliner

Als wir in Tschechien waren, haben wir nicht nur tschechische Chips gekauft(ob ein Beitrag darüber folgt, weiß ich noch nicht), sondern auch einige Lacke und Eyeliner von Miss Sporty, einer Marke, die ich in Deutschland noch nie entdecken konnte. Die Eyeliner möchte ich euch heute vorstellen.
Die Farben sind fast schon neon. Beide Eyeliner brauchen zwei Schichten, um zu decken, und einige Minuten, bis diese Schichten jeweils trocken sind.
Gekauft habe ich sie im Globus in Karlovi Vary (Karlsbad) für umgerechnet je ca. 1 € (den Kassenzettel habe ich brav aufgehoben, aber bei meinem Umzug letzte Woche flog er leider doch weg).
Der hellblaue/fliederfarbene Eyeliner 01 arty blue spring ließ mich Böses ahnen: Nach dem Auftrag begann die Stelle extrem zu brennen und ich musste mich wirklich zusammenreißen, um ihn nicht sofort wieder zu entfernen. Durch die lange Gummispitze ließ er sich leider auch nicht präzise auftragen. Nach einer Weile ließ das beunruhigende Brennen jedoch nach und der Eyeliner trocknete.
Der mintfarbene Eyeliner 02 turquoise verhält sich genauso: auch hier ein echt heftiges Brennen und wabbliger Auftrag. Beide Eyeliner trocknen matt und halten ganz gut. Beide wirken irgendwie „kreidig“(das ist nichts Schlechtes. :D). Leider sind beide auch in meine Wimpern gekrochen. Auf den Bildern kann man das möglicherweise noch erkennen. Ich habe versucht, den Eyeliner mit schwarzer Mascara zu überdecken. 🙂
Soweit gefallen mir die beiden Eyeliner ganz gut, allerdings weiß ich nicht, ob ich sie nach diesem Blogpost noch oft benutzen werde – wenn ein Eyeliner die Tränen in die Augen treibt, finde ich das irgendwie kontraproduktiv.

Was meint ihr?