Habt ihr was von der LE mitbekommen?
Kategorie: L’oreal
New In – L’oreal Infaillible Total Cover Foundation in 12 Natural Rose
![]() |
Entschuldigt bitte die Unordnung 😀 – komplett ungeschminkt |
![]() |
mit der Infaillible Total Cover Foundation |
Und mit komplettem Make Up sieht es so aus: ~ taadaaa, the Power of Make Up ~
![]() |
Ja, ich mache meine Bilder im Moment in meinem alten Kinderzimmer und der Drache an der Wand bleibt. 😀 |
- perfect face Primer von p2 (nicht mehr im Sortiment)
- Infaillible Total Cover Foundation in 12 Natural Rose von L’oreal
- my must haves fixing powder von essence (Bericht folgt)
- my must haves satin blush in 03 rosy glow von essence
- Lidschatten 340 ooops, i nude it again von Catrice als Highlighter (nicht mehr im Sortiment)
- make me brow eyebrow gel mascara in 02 browny brows von essence (nicht auf dem Bild)
- Wimpernzange (von Primark)
- get BIG! lashes volume boost waterproof Mascara von essence
- Butter Lipstick in root beer float von NYX, via dm (Bericht folgt)(nicht auf dem Bild)
[Topper Time] L’oreal – Saphyr Carat
[LIFUB] Ti-ta-taubenblau
[7 shades of…] Gold! 7 goldene Glitzertopper im Vergleich
Ich kann gar nicht sagen, welchen Lack ich von allen am besten finde. Eigentlich sind sie alle toll 😀
Primaballerina
Ich trage:
zwei Schichten Catrice Moulin Rouge Light von den Absolute Nudes
L’oreal Gold Carat
Essie Good to go
Diese Kombination ist gerade mein Everyday-Hero. Als ich mit meinem Freund in Hamburg war, habe ich dieses Design fünf Tage lang getragen. Und ich hätte es noch länger getragen, aber es sah nach fünf Tagen dann doch nicht mehr so frisch aus. 🙂
Mein Moulin Rouge Light hat früher nicht so gut gedeckt, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich hab das Gefühl, dass er irgendwie eingedickt und jetzt doch nicht mehr so sheer ist. Nicht dass ich das schlimm finde. Ich mag keine sheeren Lacke 😀
Ablackieren war ok, erstaunlich gut trotz der Glitterpartikel von Gold Carat. Das einzige was mich (und das auch erst bei der nächsten Maniküre) geärgert hat: irgendwie war der Gold Carat noch nicht so ganz trocken, oder irgendwas in der Art. Beim nächsten Mal Überlack-Auftragen hab ich dann gemerkt, dass der Essie sich einige Glitzerpartikel gemopst hat, die dann auf dem Lack hingen und die ich dann leider auch nicht mehr runterbekommen habe… sehen könnt ihr das hier, denn den Lack habe ich schon gepostet.
Wie gefällt’s euch?
Lila Mittwoch – Anny: Color is life
Da das Thema für Lacke in Farbe…und bunt! von der lieben Lena diese Woche lila ist und ich diesen Lack schon eine Weile unlackiert rumstehen habe, gibt es heute meinen ersten kleinen Anny-Lack zu sehen. Ich besitze ehrlich gesagt auch nur sechs Lacke von Anny. Ich gehöre nicht zu den Glücklichen, die 1946 Nailarts beim Anny-Gewinnspiel eingereicht und dafür fünfzehn Lacke bekommen haben. Ich Trottel dachte nämlich, man müsse das Nail Art direkt für die Aktion machen und posten und am besten alles mit Anny-Lacken machen und habe nur eins eingereicht, für das es überhaupt keinen Lack gab (aber es kam trotzdem gut an *KLICK* ).
Dieser Lack nennt sich Color is life und wenn das nicht der passendste Lack in meiner Sammlung für diese Runde ist, fresse ich alle meine Anny-Lacke (es sind ja nur sechs :D)! Color is life enthält meiner Meinung nach zu wenig Blau, um ein Blurple zu sein, ist nicht hell genug für Flieder und nicht dunkel genug für Aubergine, also perfekt für Lila. 🙂
(…auf dem folgenden Bild unter der Lampe kann man die Farbe ein wenig unverfälschter sehen 🙂 )
Color is life ließ sich mittelleicht lackieren, der Pinsel fächerte gut auf. Ich trage auf den Bildern zwei Schichten, aber teilweise hätten meine Nägel auch noch eine dritte Schicht vertragen, weil ich den Lack bei der zweiten Schicht wieder vom Nagel gezogen habe (zum Beispiel auf dem Mittelfinger, ich weiß nicht, ob ihr das erkennen könnt. )
Getoppt habe ich das Ganze mit dem Gold Carat von L’oreal, weil ich im Moment total auf die Kombination Gold-Lila abfahre (ein wenig Schmuck in der Richtung fände ich schön, liebe Schmuck-Konzerne! 😛 ). Das Gradient, was daraus geworden ist, war super einfach: ich habe es mit dem Pinsel des Toppers aufgetupft und dann ein bisschen mit dem Pinsel „heruntergezogen“.
Diese Kombination trage ich heute den dritten Tag (mit zwei abgeplatzten Ecken, die ich überlebe – das ist das Gute an diesem Glittergradient: wenn an der Spitze was fehlt, fällt das nicht so auf).
Wie gefällt’s euch? Habt ihr etwa auch verpeilt, beim Anny-Gewinnspiel mitzumachen? 😀 Oder habt ihr groß abgestaubt? 🙂
Barry Again
– heute mit seinen Freunden Blue Cara Ciao und Saphyr Carat und damit passend zum Blue Friday von Hungry Nails 🙂
Blue Cara Ciao von Catrice habe ich schon seit zwei Jahren, den gibt es schon längst nicht mehr. Er deckt teilweise sogar mit einer Schicht, mittlerweile ist er bei mir ein wenig dickflüssig und irgendwie… naja, klumpig. ^_^
Auf dem Akzentnagel habe ich versucht, diesen Lack von Models Own nachzubasteln. Erst danach ist mir aufgefallen, dass der MO-Lack fuchsienrosa Glitzerteilchen hat und nicht rote 🙂 Saphyr Carat von L’oreal deckt nicht ganz so gut wie Red Glitter, deswegen brauchte ich davon zwei Schichten. Auf den Bildern mit allen Fingern sieht das Ergebnis allerdings röter aus als es dann geworden ist – siehe Nahaufnahme 😉
Ich trage:
eine Schicht Ridgefiller (p2)
eine bis zwei Schichten Blue Cara Ciao
auf dem Akzentnagel:
eine Schicht Blue Cara Ciao
eine Schicht Red Glitter
zwei Schichten Saphyr Carat (aus einer Weihnachts-LE, glaube ich)
eine Schicht Lacura Quick Gloss Top Coat
Blue Electric Friday ;)
Hallo liebe Leser,
zunächst mal möchte ich mich für eure Resonanz zum Thema „Ich schreibe nicht nur über Nagellack“ bedanken. Es bedeutet mir sehr viel, dass jemand seine Meinung dazu äußert. 🙂
Für neunzig Cent habe ich mir diesen Essence-Lack mitgenommen, der unter anderem bei Rossmann noch reduziert zu bekommen ist. Für mich ist es endlich der perfekte Ersatz für den extrem knallblauen Gigantic von p2, für den ich hier schon mal Ersatz gesucht habe. Es ist mal wieder Freitag, und deswegen kriegt ihr ihn zu sehen 😉
Ein wenig außergewöhnlicher wird er mit dem Topper Saphyr Carat von L’Oreal 😉 Diesen Topper aus der Weihnachtsedition habe ich natürlich im Dezember in den Drogerien gesehen, aber ignoriert. Bis es ihn nicht mehr gab und ich Tragebilder davon gesehen habe – wie das eben so ist. Ich wollte ihn zunächst erkreiseln, aber ich habe Glück, dass man sich in Thüringen bei Müller anscheinend nicht ganz so fest an die Erscheinungsdaten der LEs hält. Letzte Woche habe ich ihn – genau wie den as gold as it gets von Essie (auch aus einer Weihnachtsedition, den lux effects) bei Müller in Erfurt gesehen und mitgenommen. Glück für mich – aber mal ehrlich, eine Weihnachtsedition im März? Habt ihr die im Lager vergessen? 😀
Electric Blue ist leider nicht besonders deckend und benötigt drei dünne Schichten. Möh. Die Trockenzeit haut es aber einigermaßen wieder raus.
Auf den Bildern im Sonnenlicht sieht das Blau übrigens zu hell aus, in Wirklichkeit ist es dunkler und knalliger.
Wir lesen uns morgen wieder, mit einem Post, der nicht von Nagellack handelt 😉
Wie gefällt euch das Blau? Und der Topper?
Matte Experimente
Ich habe mir schon vor einiger Zeit einen matten Überlack gekauft, und zwar den Color Riche Top Coat Matte von L’oreal. Er stand ne Weile im Regal rum, weil ich noch jede Menge andere Lacke auszuprobieren hatte (wir erinnern uns an den Sammelpost mit allen grünen, türkisfarbenen und blauen Lacken – es fehlt nur noch ein einziger, anschauen lohnt sich also schon 😉
Jetzt bin ich aber auch ganz wuschelig, mal wieder andere Farben auf den Nägeln zu tragen (es ging mir am Ende schon so ein bissel auf den Keks, und deshalb fehlt auch noch der letzte Lack in dieser Reihe), und der matte Überlack schaute mich auch so sehnsüchtig an… 🙂
Ich denke, matt schaut auch einfach etwas seriöser aus (was sagt ihr dazu?) und ist deshalb fürs Büro interessant. Natürlich nur bei den unextremen Farben 😉
Zuerst hab ich das Ganze mit schwarzem Nagellack ausprobiert. Ich habe schon eine ganze Weile keinen schwarzen Nagellack mehr getragen, deswegen ist der auch uralt (und muss langsam weg^^). Es ist der essence Multi Dimension in der Farbe Fatal, den ich auch bei diesem Pinguin hier verwendet habe. Er schlug Blasen, und es lag auf jeden Fall nicht am Topcoat, denn beim zweiten Versuch mit dem p2 Volume Glass Gel Look Polish in der Farbe Urban Queen ist das nicht passiert. Noch ein Grund, den schwarzen Lack zu leeren, damit ich mir endlich nen neuen zulegen kann…
Den grauen Lack hat mir übrigens meine Schwester gegeben, weil er ihr zu lila war. Vielen Dank Schwesterlein ❤
Den nächsten Versuch habe ich mit ROT gestartet. Rrrr. 😉
Benutzt habe ich dafür den den Therapy Spa Nailpolish & Care von S.N.A. cosmetics. Ich wohne im Studentenwohnheim, da legen wir immer unsere Sachen im Eingangsbereich ab, so dass sie andere mitnehmen können. S.N.A. cosmetics ist eine russische Firma. Haha, ich hab nen russischen Nagellack! Jetzt mal im Ernst, wer immer den da hin gestellt hat: Ich danke dir.
Dieser Nagellack ist antibakteriell. (Soviel Russisch versteh ich – lak dlja nogtej heißt Lack für die Nägel^^)
Auch bei dunkelrot dachte ich mir: hm, wie sieht das wohl mit mattem Überlack aus? Wie ein Samtteppich? (Ich muss eher an Nektarinen denken. )
Versuch Nr. 4 war die wohl trendigste Nagelfarbe dieses Sommers: Apricot oder Koralle, wie ihr wollt. Ich habe in Kroatisch ein Referat über Armenien gehalten (warum in Kroatisch? Nun, ich hielt das Referat AUF Kroatisch [: ) und auch über die armenische Nationalfrucht geredet: die Aprikose. Natürlich bekam ich während der Vorbereitung eine unsagbare Lust auf Aprikosen 🙂 Vor allem wegen des lecker aussehenden Bildes, das ich in meine Prezentacija eingebaut habe.
Das Ergebnis sind Aprikosen in meinem Kühlschrank und ein Einkauf: ich habe mir den p2 Color Victim in der Farbe wow, wow, wow! zugelegt. Bei p2 gab es im Sortiment drei, vier verschiedene Apricot- und Korall-Töne, und wow, wow, wow! war von allen der Beste: nicht zu rosa und nicht zu orange 😉 Apricot eben.
Mir hat der matte Überlack auf allen vier Farben extrem gut gefallen(auch am Füllstand des Fläschchens erkennbar). Ich finde wirklich, dadurch wird gerade die etwas extreme Farbe schwarz tragbar. Auf Grau: ich muss an ein graues Büro-Kostüm von Boss denken. Auf Rot: ich muss an Nektarinen denken. Auf Apricot: ich muss an leckere, süße Aprikosen denken. (yam!)
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass ich mit dem matten Überlack weniger Tipwear hatte – trotz der Arbeit.
Ihr wollt Bilder?
Dann mag ich euch mal nicht länger auf Folter spannen 😉
![]() |
Die letzen paar Wochen habe ich nur für euch diese Lacke getragen – in der Reihenfolge 😉 |
![]() |
Schwarz mit essence multi dimension in „Fatal“ |
![]() |
Grau mit p2 volume gloss gel look polish in „Urban Queen“ |
![]() |
Rot mit Therapy Spa Nailpolish & Care von s.n.a. cosmetics |
![]() |
Apricot mit p2 Color Victim nail polish in „wow, wow, wow!“ |