Multichrome Eye Make Up

multichrome eyemakeup sleek luvia make up revolution

Augen:
Luvia Hidden Forest Palette – Clay
Make Up Revolution Reloaded Velvet Rose Palette – 13, 5, 2, 15
Sleek A New Day Palette – Sun is Shining
agnes b. Monobulle – vert scarabée
trend it up Eyebrow Powder Waterproof in 015
Make Up Revolution Brow Gel in Clear
Manhattan Kajal in schwarz
essence I ❤ Extreme Mascara aus der Jurassic World LE
Rival de Loop Better than Yours Mascara Waterproof

Gesicht:
L.A. Girl PRO.conceal corrector in Peach
Make Up Revolution Conceal & Define Infinite Concealer in C2
Make Up Revolution Conceal & Define Foundation in F2
Florasis Eastern Beasts Sculpting Palette

Lippen:
Fenty Beauty Gloss Bomb in Fenty Glow

multichrome eyemakeup sleek luvia make up revolution nah
multichrome eyemakeup sleek luvia make up revolution

Manhattan – pinkfarbener Lack ohne Namen

manhattan quick dry 60 seconds pink
Dieser Lack von Manhattan befindet sich mittlerweile nicht mehr in meiner Sammlung. Ich bin einfach nicht so der Fan von Pink und hab ihn an jemanden weiter gegeben, der diese Farbe mehr zu schätzen weiß. 😉
manhattan quick dry 60 seconds pink nah
Die Farbnummer ist leider nicht mehr vorhanden, aber der Lack ist so alt, dass er noch nach Lösungsmitteln der neunziger Jahre riecht, also vor der Zeit, bevor man anfing, die Lacke 3-free oder 5-free zu produzieren.
Der namen- und zahlenlose Lack enthält blauen Schimmer, was ihn außergewöhnlich macht.
manhattan quick dry 60 seconds nah zweites bild
Eigentlich war ich sehr zufrieden mit dem Lack. Er deckte schon nach einer Schicht und war schnell getrocknet. Nur die Farbe passt mir nicht. 😀 Ich weiß auch nicht, was mich damals geritten hat, aber es muss wirklich schon zehn, fünfzehn Jahre her sein.

Kennt ihr vielleicht die Nummer dieses Lacks?

manhattan quick dry 60 seconds pink makro

[Wir lackieren] Manhattan – 10 V

manhattan lotus effect 10v

Huhu!

Für Wir lackieren von Lotte und Tine hatte ich endlich mal einen Glitterlack mit dem klangvollen Namen 10V lackiert. Gut, dass ihr dem Kind jetzt einen Namen gebt, liebe Freunde von Manhattan. 😉

Ich konnte den Lack letzten Monat leider nicht mehr einreichen, weil bei uns daheim Telefon und Internet ausfielen. Übrigens über drei Wochen lang.

manhattan lotus effect 10v nah

Weil ich dachte, dass der Lack eher wie ein Topper ist, gibt’s ihn auf zwei Schichten schwarzem Lack zu sehen. Und zwar auf Midnight von P.S. Love aus der Quick Dry-Reihe mit den kleinen Fläschchen. (Wer nicht weiß, was ich meine –> hier habe ich mal zwei von ihnen gezeigt. Man bekommt 6 ml für einen Euro.). Midnight hat schlechter gedeckt als andere schwarze Lacke in meiner Sammlung, aber die schnelle Trockenzeit machte das wieder wett, dadurch konnte ich die zweite Schicht ziemlich bald lackieren. Midnight trocknet allerdings auch ein wenig matt und uneben. Auch das war für mich irrelevant, weil ich ja sowieso einen Topper darüber lackiert habe. Aber ich dachte, euch interessiert es vielleicht. 😉
manhattan lotus effect 10v nah zweites bild
Auf meinen Bildern seht ihr die Kombi mit Überlack. Alles zusammen trocknete schnell durch und ich konnte mich schnell wieder um die Hausarbeit kümmern. Das ist bei Toppern und so vielen Lagen ja nicht immer der Fall, deswegen möchte ich es erwähnen. Ablackiert wurde es nach vier Tagen. Da gab es schon Absplitterungen und Tipwear, aber weniger als bei anderen Lacken.

manhattan lotus effect 10v nah drittes bild

10 V enthält viele ziemlich kleine kupferfarbene Hex-Glitter und goldfarbenen Mikroglitter. Beim Entfernen habe ich die Alumethode angewandt und das hat gut funktioniert.

Kennt ihr den Lack noch?

manhattan lotus effect 10v makro

[Wir lackieren] Manhattan Colour Jungle – Cape Verde

manhattan colour jungle cape verde

Huhu!

Diesen Lack habe ich schon seit einiger Zeit, aber er wurde nie lackiert. Nun durfte er für Wir lackieren von Lotte und Tine endlich auch mal seinen Auftritt haben. 😉 
Cape Verde von Manhattan erschien in der Colour Jungle LE, und zwar 2015. Für das Alter ließ er sich noch gut und ohne Probleme auftragen. Auf meinen Fotos seht ihr zwei Schichten.

manhattan colour jungle cape verde nah

Cape Verde enthält goldenen Schimmer, was man in der Flasche auch deutlich erkennt. Auf dem Nagel sieht man es leider nicht mehr so gut, aber der Schimmer ist noch gut sichtbar.

Und irgendwie sind smaragdgrüne Lacke immer schlecht zu fotografieren. Auf meinen Bildern sieht Cape Verde viel zu hell und blass aus, obwohl ich versucht habe, im Nachhinein an der Farbe herumzudrehen. Eigentlich ist der Lack total leuchtend…

Habt ihr diese LE damals mitbekommen? Irgendwie wurde sie nicht so sehr gehypt, obwohl sie ziemlich groß war. Ich finde im Internet kaum Beiträge darüber.

manhattan colour jungle cape verde makro

[Wir lackieren] Manhattan Bonnie Strange – Black Trash

manhattan bonnie strange black trash
Huhu!
Für Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Black Trash von Manhattan wieder lackiert. Wie Very Veggie stammt er aus der Bonnie Strange Collection und wie Very Veggie habe ich ihn schon mal auf dem Blog gezeigt. Damals sah es so aus:

Ich trage auf meinen Bildern zwei Schichten von Black Trash ohne Überlack. Später kam wie immer einer drüber, und nach fünf Tagen, an denen an den Zeigefingern wie üblich etwas abgebrochen ist, kam er runter. Die Alu-Technik war nicht nötig.

manhattan bonnie strange black trash nah
Andere Bilder von diesem hübschen schwarzen Lack mit Extra gibt es bei Addicted to Nail Polish, Innen&Außen und Jadeblüte. Habt ihr auch mal darüber geschrieben? Dann sagt Bescheid. 😉
manhattan bonnie strange black trash nah zweites bild
Bei den Swatches der neuen viereckigen Lacke von Innen&Außen habe ich einen eventuellen Doppelgänger von Black Trash entdeckt. Rooftop Dance scheint der Nachfolger im aktullen Sortiment zu sein. Hat diesen Lack vielleicht mal jemand gezeigt? Außer dem Swatch auf Innen&Außen konnte ich kein Bild finden.
Kennt ihr diese Kollektion noch? Könnt ihr mir noch mehr Lacke im Sortiment von Manhattan nennen, die alten nachempfunden sind?
manhattan bonnie strange black trash makro

[Wir lackieren] Manhattan – Violet Volcano

manhattan club nights violet volcano

Huhu!

Für Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Violet Volcano von Manhattan aus der 2014 erschienenen LE Club Nights mal wieder lackiert. Den Lack habe ich hier schon mal gezeigt und damals sah es so aus:

Einige Jahre davor hatte ich ihn hier übrigens schon mal gezeigt, und da sah es so aus:

Dieser dritte Post über den Lack wird nun hoffentlich meinen Ansprüchen gerecht. 😀

manhattan club nights violet volcano nah

Ich trage zwei Schichten von Violet Vulcano. Insgesamt habe ich den Lack diesmal fast eine Woche lang getragen. Nach etwa vier Tagen begann er, unschön auszusehen. 😉

manhattan club nights violet volcano makro
Entfernt habe ich Violet Volcano mit der Alu-Methode. Anders würde ich es auch nicht mehr machen.
Falls euch Violet Volcano zusagt, schaut doch mal im aktuellen Sortiment nach Sparkle up! Bilder von Sparkle Up, zum Beispiel bei another girl’s beautycase oder Rainbowify me! lassen mich vermuten, dass Sparkle Up die Neuauflage von Violet Volcano ist. Das Bild, das mich damals zum Kauf von Violet Volcano angefixt hat, gibt’s bei Lackfein. 😉
Falls euch noch weitere Lackzwillinge im Sortiment von Manhattan aufgefallen sind, gebt mir bitte Bescheid! Die aktuelle Liste findet ihr hier.
manhattan club nights violet volcano zweites makro

[Wir lackieren] Manhattan – Seasons in the Sun

manhattan seasons in the sun
Seasons in the Sun von Manhattan habe ich hier schon mal gezeigt. Für Wir lackieren von Lotte und Tine durfte er wieder auf die Nägel. Heute schaffe ich ja Makros und so.
manhattan seasons in the sun nah
Ich hoffe, man kann den goldenen Schimmer von Seasons in the Sun auf meinen Bildern gut erkennen. Der war nämlich damals (2013) der Grund, warum ich mir diesen Lack gekauft habe. Seasons in the Sun erschien wie Limmering Lime und Ma Marals in der Community Colours Collection. 2014  habe ich den Lack schon mal auf dem Blog gezeigt, und damals sah es so aus: 


manhattan seasons in the sun alt

Damals  hatte ich irgendwie die Angewohnheit, den Namen des Lacks mit ins Bild zu schreiben, weil ich das wohl irgendwo gesehen hatte. 😉

Kennt ihr den Lack noch?

manhattan seasons in the sun makro

[Wir lackieren] Manhattan – Very Veggie

Manhattan Very Veggie
Huhu! Für die Blogparade Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Very Veggie aus der Bonnie Strange Collection von Manhattan mal wieder lackiert. Den Lack habe ich hier schon mal gezeigt und weil ich ihn damals hektisch lackiert habe, kann man auf dem Mittelfinger eine schöne Macke erkennen. Das sah so aus:
Manhattan very veggie alt
Ich habe ihn wieder genau so lackiert wie beim letzten Mal: zwei Schichten Very Veggie über einer Schicht schwarz. Auf den Zehennägeln habe ich ihn ohne das Schwarz aufgetragen, deswegen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das Ergebnis mit schwarzer Base eher wie in der Flasche aussieht. 😉
Manhattan Very Veggie nah
Ihn zu entfernen war kein Problem. Bei Innen & Außen gibt es Bilder von allen Lacken der Bonnie Strange Collection. Ich selbst besitze den schwarzen Black Trash und habe mir mal von Ina Kiwiana den dunkelroten The Wow Show ausgeliehen. Im heutigen Sortiment ähnelt bzw. entspricht diesem Moscow Night, also falls er euch gefällt, schaut euch den mal an. 😉

Kennt ihr die Lacke noch?

manhattan very veggie makro

Manhattan Birthday Colours: Cupcake Addicted

manhattan birthday colours cupcake addicted

Huhu!

Diesen Lack habe ich irgendwo mal in einem Blogsale gekauft oder so. Ich weiß nur noch, dass ich ihn nicht bei Erscheinen der LE selbst gekauft habe. Definitiv nicht. 😀 Jetzt soll er anlässlich der Blogparade Wir lackieren von Lotte und Tine endlich mal auf den Blog 😉
Cupcake Addicted erschien 2014 in der Birthday Colours LE zum 50. Geburtstag von Manhattan. Damals konnte man bei einer Aktion mitmachen und selbst einen Lack entwerfen, mit Glitter und Pigmenten, die nach Hause geschickt wurden. Ich hätte davon gerne Posts mit Bildern verlinkt, aber leider habe ich bei der Recherche keine gefunden. Hat jemand vielleicht bei der Aktion mitgemacht und einen Beitrag darüber geschrieben? Dann sagt mir gerne Bescheid und ich nehme das mit auf! 🙂


manhattan birthday colours cupcake addicted nah



Auf meinen Bildern seht ihr zwei bis drei Schichten von Cupcake Addicted. Leider konnte ich kaum große Glitterteilchen aus der Flasche fischen, nur die kleinen haben es auf meine Nägel geschafft. Zusätzlich zum rosa Glitter enthält der Lack übrigens noch goldenen Mikroglitter.
Weitere Bilder gibt es bei Lacktastisch, Marzipany, lackfrisch&nagelneu und Nagellackjunkie. Kennt ihr den Lack noch?

manhattan birthday colours cupcake addicted makro

[Alte Schätze neu lackiert] Manhattan – 71 S

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
manhhatn lotus effect 71s mit flasche

Huhu!

Als ich das letzte Mal diesen Lack gepostet habe, trug ich eine Peel Off-Base darunter, die nicht lange an Ort und Stelle blieb. Ich glaube, auf den Bildern sieht man auch einen Zipfel von dem Lack, der schon ab war. Ich weiß echt nicht, was ich damals zusammen gemurkst habe, aber ich wollte 71 S mal wieder tragen und würdigen und vor allem mal ein Makro schießen. 
Beim ersten Post sahen meine Bilder so aus:
Der Lack ist auch immer noch hübsch mit all den roten, grünen, blauen und goldenen Glitterteilchen in einer hellgrünen Base. Ich kann verstehen, dass unsere Freunde bei Manhattan beschlossen haben, den Lack auch in das überarbeitete Sortiment aufzunehmen – unter dem Namen Green Chai. So hieß er übrigens auch in einer LE, in der er das erste Mal auftauchte. :-> Aber ja, der Lack ist beliebt, und das aus gutem Grund. Ich habe auch Komplimente dafür bekommen. 😉

manhattans lotus effect 71s nah
Zwei bis drei Schichten von 71S decken und trocknen dünn und gleichmäßig (ganz anders als beispielsweise Vanilla White von Rival de Loop) und übrigens auch schnell. Getragen habe ich den Lack eine Woche lang – das ging gar nicht anders, ich hatte keine Zeit, etwas Anderes zu lackieren. Die Woche hat er einigermaßen gut überstanden, mit einigen Absplitterungen. Beim Entfernen habe ich das Wattepad einige Sekunden lang auf den Nagel gedrückt, wie Alufolientechnik in der Kurz-Version. Das hat auch gut funktioniert. 
Also, wenn sich an der Formulierung nichts geändert hat, gebe ich eine Kaufempfehlung für Green Chai aus dem aktuellen Sortiment ab! 🙂

manhattan lotus effect 71s makro
Besitzt ihr den Lack auch und wenn ja, welche Variante davon? 😀 Welchen Manhattan-Lack muss man unbedingt ausprobieren?