
Essie Virgin Snow – US Version
Born Pretty Stamping-Schablone BP-L018
Born Pretty Stamping Polish




Essie Virgin Snow – US Version
Born Pretty Stamping-Schablone BP-L018
Born Pretty Stamping Polish
Huhu!
Essie hat es mit der Winter Collection 2019 tatsächlich geschafft: ich habe mir zum ersten Mal seit einem Jahr wieder spontan zwei Lacke gekauft. Und dann auch noch von Essie. oÔ
Der erste Lack, den ich euch zeige, ist der petrolfarbene Under wraps. Er enthält jede Menge goldenen Glitter, der durch den Lack grünlich rüber kommt. Und Schimmer. Er enthält auch Schimmer. Also ein ziemlich vollgepackter Lack.
Under wraps trocknet matt und nicht glatt, was mir nicht gefallen hat.
Auf dem Makro sieht man die blauen Fleks, die der Lack auch noch enthält:
Das Finish hat mir aber nicht gefallen, deswegen habe ich noch einen Überlack lackiert und so ist es viel besser:
Leider kommt beim Trocknen auch wieder das hubbelige Finish durch, was mir nicht gefällt. Das Ablackieren war unproblematisch.
Der kobaltblaue tied & blue durfte danach drauf. Selbes Spiel, nur in Blau und irgendwie mit weniger Glitter:
Das Finish ist hier noch viel schlimmer:
Auch hier musste ein Überlack drauf, so kommt der Schimmer auch besser rüber.
Auch bei tied & blue ist das Finish mit Überlack nach dem Trocknen hubbelig. Hier kann ich nicht sagen, wie der Lack beim Ablackieren funktioniert, weil ich ihn noch trage.
Insgesamt bin ich zufrieden, aber under wraps gefällt mir mehr. Beide Lacke haben ganz gut gehalten, aber der petrolfarbene ist einfach ein bisschen interessanter.
Was meint ihr? Habt ihr von der LE gehört? Werdet ihr einen der Lacke kaufen?
Huhu!
Dies ist mal wieder ein Beitrag in der Kategorie „Hatten wir schon mal“. Heute gibt es neue Bilder von Shall we Chalet, einem kirschroten Lack mit leicht bräunlichem Unterton, den Essie in der Winterkollektion 2015 herausbrachte. In Deutschland hieß sie wie der namensgebende Lack Virgin Snow. So sah mein altes Bild von Shall we Chalet? aus, schön mit Gitter im Hintergrund:
Ich trage auf den Bildern drei Schichten, weil die amerikanischen Minis mit ihren geraden, nicht abgeflachten Pinseln sich nicht so gut lackieren lassen. 😀 Was das Ablackieren anbelangt, keine Ahnung – ehrlich gesagt ist das schon wieder ein Weilchen her.
Lackfein hat damals Swatches mit Vergleichen von allen Lacken der LE gepostet. Lack-a-like hat den Lack ausgiebig auf den Nägeln fotografiert.
Kennt ihr den Lack noch?
Kennt ihr den noch? Das ist In the Lobby von Essie aus der Fall Collection von 2014. (Schon wieder so lang her…) Hier habe ich ihn schon einmal gezeigt und so sah es aus:
Auf meinen Fotos seht ihr zwei bis drei Schichten von In the Lobby, ich weiß es leider nicht mehr genau. Die Bilder sind schon wieder etwas älter.
Was mich aber an allen amerikanischen Minis stört, ist die schlechte Deckkraft und das erschwerte „Handling“ – durch den kleinen schmalen Pinsel wird es schwierig, einen Lack gleichmäßig zu lackieren und Patzer am Rand passieren hier schneller mal.
Kennt ihr den Lack noch? Ich glaube, die LE war damals einigermaßen beliebt. Vielleicht ist das aber meine persönliche Filterblase, die mir das vorgaukelt, weil ich sie selbst hatte. 😉
Huhu!
Auch With the Band aus der Fall Collection 2015 von Essie habe ich in diesem Sommer neu lackiert. So sah das Bild von 2015 aus:
Ich trage auf den Bildern zwei Schichten ohne Überlack, wie immer. Obwohl der Lack schon vier Jahre alt ist (wow, kam mir kürzer vor), ließ er sich noch gut lackieren. Andere Bilder von With the Band gibt’s bei The Daily Varnish, Beautygeeks und Lackverliebt.
Kennt ihr den Lack noch?
Saltwater Happy von Essie wollte ich diesen Sommer mal wieder tragen und deshalb wurde er auch neu fotografiert. Den alten Beitrag gibt’s hier. So sah das Bild damals aus, irgendwie zu blass:
Auf den neuen Bildern erkennt man ein bisschen besser, dass Saltwater Happy eigentlich ein bisschen farbiger ist.
So ein schönes Hellblau, da hätte man ein Nailart drauf packen können… habe ich aber aus Zeitgründen leider nicht geschafft. Ich weiß auch nicht, wie das in Zukunft laufen wird, da ich ab 1.9. meinen Job antrete und dann vermutlich auf Tageslichtlampen angewiesen sein werde, wenn ich regelmäßig neue Lacke posten will (aber dann kann ich mir eine Tageslichtlampe auch endlich mal leisten :D). Es bleibt spannend!
Huhu!
Fashion Playground von Essie aus dem Jahr 2014 wollte ich auch mal wieder lackieren und deshalb kam er letzten Monat auf die Nägel. Eigentlich für die Blogparade Wir lackieren, aber wenn ich am Monatsende eben so viel zu tun habe… 😀 (das Abgabedatum der Masterarbeit rückt immer näher!) Irgendwie war ich beim Schreiben dieses Posts auch felsenfest davon überzeugt, der Lack heiße fashion statement, und hab mich dann gewundert, warum man da beim googeln nichts findet. 😀
Fashion Playground jedenfalls enthält feine silberne Flakes, die einen Ticken weniger subtil sein könnten 😉 Leider deckt der Lack nicht so gut – ich habe drei Schichten lackiert. Das Problem hatte ich bei fast allen Essies, die ich letzten Monat benutzt habe.
Kennt ihr den Lack noch?
Huhu!
Für Wir lackieren von Marzipany und @aufwolkenagellack habe ich Frock’n’Roll aus der Fall Collection 2015 von Essie nochmals lackiert. Das Set dieser LE habe ich damals bei einem Gewinnspiel gewonnen, und es sind die amerikanischen Minis.
Frock’n’Roll ist ein sehr dunkler Espressoton, oder vielleicht Anthrazit? Auf jeden Fall enthält der Lack jede Menge Mini-Flakes, die auch gut sichtbar sind.
Kennt ihr den Lack noch? Ich weiß gar nicht mehr, wie der damals ankam…
Huhu!
Naughty Nautical von Essie habe ich in der europäischen Mini-Flasche aus der damaligen LE von 2013. Der Lack ist irgendwann von einer Freundin bei mir gelandet. Meine letzten Fotos davon finde ich eigentlich nicht schlecht, aber es fehlen noch Nahaufnahmen davon.
Auf meinen Fotos seht ihr zwei Schichten ohne Überlack, wie immer kam der erst danach auf die Nägel. Nach vier Tagen musste der Lack runter. Auch mit Naughty Nautical möchte ich an Wir lackieren von Marzipany und @aufwolkenagellack teilnehmen. 😉
Ist der nicht mittlerweile auch im Standardsortiment? Bei Essie kenne ich mich leider nicht mehr so aus, ich habe irgendwann mal beschlossen, nur noch Indies neu zu kaufen, weil ich alle anderen Farben schon irgendwie besitze.
Huhu!
Diesen Lack habe ich schon einmal vorgestellt, damals aber mit einem ziemlich dunklen Bild und unschönen Abdrücken auf den Nägeln. Es ist Going Ingocnito von Essie und das Bild sah damals so aus:
Nun habe ich den Lack für Wir lackieren von Marzipany und @aufwolkenagellack
Damals habe ich den Lack über Cambree.de bestellt. Diesen Onlineshop scheint es nicht mehr zu geben. Ich finde es immer schade, wenn Marken oder ganze Shops einfach wieder von der Bildfläche verschwinden, ohne dass Kunden richtig darüber informiert werden… zum Beispiel Nayll bzw später Penny Bloom, wo man sich seinen eigenen Lack zusammenstellen konnte. Diesen Shop gibt es auch nicht mehr und es finden sich keinerlei Hinweise darauf, was damit passiert ist. Das ist schade, zumal die Qualität der Lacke sehr zu wünschen übrig ließ. Die Lacke aus diesem Shop sind mir fast alle fest eingetrocknet und ich konnte sie nur noch entsorgen. Vielleicht war das ja der Grund für die Schließung des Shops…
Na ja, Going Incognito von Essie aus einer mir unbekannten Professional-Reihe hat damit ja erst einmal nichts zu tun. Der Lack ist dunkelgrün, hat ein Cremefinish und einen Lackzwilling, nämlich den trend it up-Lack No. 210.
Auf meinen Bildern seht ihr zwei Schichten ohne Überlack. Kennt ihr den Lack? Ich kannte ihn nicht, hab ihn nur gekauft, weil ich die Farbe so mochte. 😉