Diesen Lack habe ich schon einmal gezeigt und war damals enttäuscht. 038 Metallic Copper hat seinen Weg zu mir gefunden, als ich 2017 in Italien in Kiko-Stores war und ein wenig… kikoskaliert bin. Beim ersten Probelackieren hat der Lack Bläschen geschlagen. Ich denke, das lag an der Umgebungstemperatur oder ähnlichen Einflüssen. Diesmal war’s anders.
Diesmal hatte ich damit überhaupt keine Probleme. Allerdings weiß ich nicht mehr, wie viele Schichten von dem Lack ihr da seht. Beim ersten Mal waren es drei, also kombiniere ich messerscharf, dass ich hier auch wieder drei lackiert habe.
Heute müssen wir raten. Ich weiß weder den korrekten Namen für diesen Lack noch auf welchem anderen Lack ich ihn aufgetragen habe.
Ich bin der Ansicht, ich habe den Dance Legend-Lack mal bei Marzipany im Blocksale gekauft. Bei ihr habe ich den Lack Deco Dance ausgemacht, der meiner Meinung nach der Lack ist, den ich getragen habe. Bei ihr sieht er aber anders aus, weil sie ihn pur lackiert hat.
Der Lack war wohl exklusiv für den Shop Llarowe, von dem es auch eine eigene Indiemarke gab (Colors by Llarowe). Den Shop gibt es schon länger nicht mehr, die Marke wohl seit 2020? Schade. Dance Legend wird auch schwierig zu kriegen sein. Mein Russisch ist ein wenig eingerostet und online steht auch nicht wirklich was dazu, aber seit Beginn des Ukraine-Kriegs kann man die Lacke der Marke zum Beispiel nicht mehr bei Hypnotic Polish und Co. bestellen.
Ich war mit den Bildern von hug it out von p2 nie zufrieden, sie kamen mir irgendwie farblos vor. Vor einigen Wochen habe ich den Lack deshalb erneut fotografiert.
Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, ist der Lack nicht nur mintfarben – damit kriegt man mich ja immer – sondern enthält auch noch Schimmer, der je nach Lichteinfall golden bis kupferfarben schimmert.
Hier hatte ich 360 hug it out schon einmal gezeigt. Der Lack gehört zu den letzten, die ich mir von p2 in der Drogerie gekauft habe. Das war 2017. Habt ihr damals auf das Drogeriesortiment geachtet?
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich green racing drag von Anny das letzte Mal getragen habe. Damals habe ich noch in meiner vorletzten Wohnung gelebt.
Deshalb und weil ich eine Base für mein neues Stamping wollte, gibt es jetzt neue Bilder davon. 🙂 Auf Instagram hatte ich laut überlegt, ob ich die Qualitäten von before sunrise von p2 nicht einmal auf einem dunklen Lack testen sollte, und da haben sich mehrere Personen gemeldet, die das auch sehen wollten. Sowas ermuntert mich natürlich. 🙂
Aber fangen wir mal oben an: auf den Bildern seht ihr zwei Schichten von green rating drag. Da ich den Lack schon seit bestimmt 2012 besitze, ist er etwas leerer. Das macht sich natürlich bemerkbar- ich musste öfter mal Lack nachholen.
Was soll ich machen, wenn green racing drag mal leer ist? Ich habe nie mehr so ein dunkles Grün gefunden.
Jetzt folgen Bilder vom Stamping mit before sunrise von p2. Auf der dunklen Base kommt der Lack definitiv besser raus, oder?
Mir gefällt besonders dieses kupferfarbene, das sieht so richtig schön herbstlich aus. 🙂
Wie gefällt es euch? Welche Farbe hättet ihr als Basis genommen?
Let’s slang von KB Shimmer habe ich im Instasale von Marzipany gekauft. Ihr seht auf meinen Bildern zwei dünne Schichten, die schnell getrocknet sind. Eine Schicht mehr wäre vielleicht besser gewesen, aber dafür habe ich das so getragen, wie ihr es auf den Bildern seht, ohne Überlack. Fein. 🙂
Ich zeige ja öfter alte Lacke noch einmal und vergleiche die neuen und alten Bilder. Das ganze nennt sich dann Alte Schätze neu lackiert. Mit dem Titel dieses Posts meine ich aber etwas anderes. In meinem Besitz haben sich viele Lidschatten angesammelt, die nie benutzt werden. Einige von ihnen habe ich aussortiert, weil sie zu schlecht decken, aber viele sind noch da und füllen eine kleine Box auf meinem Schminktisch. Es sind viele Grüntöne dabei, aber auch jede Menge Grau, das sich bestimmt gut für den Alltag eignet. Heute möchte ich euch aber etwas anderes zeigen. Diesen Duolidschatten habe ich von meiner Mutter geerbt, die ihn vor ca. 15 Jahren bei Aldi Süd gekauft hat.
Schon damals konnten die richtige Treffer bei Make Up landen. Man möchte ja kaum meinen, dass das schimmrige Dunkelrot und der auffällige Kupferton nicht gut zusammenpassen, aber ich war überrascht, wie gut sie harmonieren. Die Farben sind beide sehr gut pigmentiert und lassen sich gut verblenden. Den Swatch habe ich mit leicht angefeuchtetem Pinsel gemacht.
Unter den Augenbrauen habe ich als Highlighter den hellen Teil eines anderen Duos aufgetragen, das auch etwas älter ist und von Alverde stammt. Dieses Duo ist eines der wenigen Produkte, die ich von Alverde besitze, und es hat mich leider nicht überzeugt. Beide Farben sind ziemlich schlecht pigmentiert. Eigentlich hatte ich es wegen des Grüntons gekauft, aber nun glaube ich, es ist sinnvoller, den hellen Ton aufzubrauchen und es dann zu entsorgen. Die Mascara ist die LASHseduction Instant Volume Mascara von L.O.V, die ich später noch mit der fast leeren Lash Sensational von Maybelline trenne, weil das Bürstchen das gut macht. Vermutlich behalte ich das Bürstchen davon. Die L.O.V-Mascara habe ich im Sale gekauft; sie ist auch nicht mehr erhältlich, genau wie das Lidschatten-Duo von Alverde. Lauter altes Zeug hier heute.
Ich möchte in Zukunft versuchen, am Wochenende öfter mal etwas Schrägeres mit altem Makeup auszuprobieren und es auf Bildern festzuhalten. Welche Produkte werden bei euch nicht gewürdigt?
Ich möchte an der Instagram-Parade #eyeshadow1x1 von @talasias.makeup teilnehmen. Die vorgegebenen Farben sind Hellblau und Kupfer. In der Realität sah das auch gar nicht so schlecht aus, mein Foto gefällt mir irgendwie nicht so. Das kann aber auch daran liegen, dass ich in der neuen Wohnung immer noch keinen guten Ort für Make Up-Fotos gefunden habe. Das ist auch der Grund dafür, dass es im Moment weniger Posts mit Lippenstiften und Lidschatten gibt. Ich trage immer noch jeden Tag Lippenstift, arbeite aber, bis es dunkel wird, und am Wochenende habe ich oft nicht viel Zeit, um mich lange mit meiner Kamera auseinanderzusetzen.
Ich habe mich für den kupferfarbenen Lidschatten aus einem uralten Duo von Lacura (der Eigenmarke von Aldi Süd) entschieden, der hellblaue Lidschatten ist aus dem Quattro 010 von trend it up aus der Cool Breeze-LE (Sommer 2017). Mit dem goldenen Ton habe ich im inneren Augenwinkel versucht, einen Übergang zu meinem Hautton zu schaffen. Der Lidstrich wurde mit dem Super Colour Waterproof Eyeliner in der Nuance 115 Midnight Blue von Kiko gezogen. Hier mal ein paar Swatches der Lidschatten:
Das Duo von Lacura werde ich demnächst vorstellen, die Bilder sind schon gemacht. Wie gefällt es euch?
[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Huhu!
Bei Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! ist diese Woche Kupfer an der Reihe, und da habe ich tatsächlich noch einen Lack gefunden, der zu dieser Farbvorgabe passt. Auch bei der Kosmetikmarke von Aldi Süd gab es eine Reihe mit Nagellacken, die dünnflüssig sind und von der Farbe her wie diese Metallic-Lackstifte, mit denen man auf die Weihnachtskarten schreibt.
Ihr seht auf meinen Bildern zwei Schichten von 03 Bronze aus der Mirror Shine-Reihe von Lacura Beauty. Darunter habe ich eine Schicht Ridgefiller von trend it up lackiert. Außerdem habe ich vor jedem Fingernagel wieder die Flasche geschüttelt. Leider sieht das Ergebnis trotzdem ziemlich unregelmäßig aus. Ein Überlack hätte das Finish zerstören können, deswegen habe ich keinen lackiert.
Ich bin ziemlich zwiegespalten, was den Lack angeht. Aber viele schreiben, dass man mit diesen Lacken sehr gut stampen kann. Habt ihr das mal ausprobiert?
[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Huhu!
Heute möchte ich euch den lacktechnischen Teil meines großen Kiko-Einkaufs zeigen. Ich habe drei der Smart Fast Dry Lacquer mitgenommen, außerdem einen kleinen dunkelgrünen Lack. Bei dunkelgrün kann ich einfach ganz schlecht nein sagen und er hat nur einen Euro gekostet.
Mini Nail Lacquer 32 Forest Green | Smart Fast Dry Lacquer 026 Pastel Light Blue | 023 Pearly Golden Lilac | 038 Metallic Copper
023 Pearly Golden Lilac
Ich habe drei Schichten gebraucht und auf den Bildern trage ich Überlack. Der war nötig, weil ich keine gleichmäßige Oberfläche erhielt. Allerdings trage ich keinen Unterlack, da meiner eingetrocknet war. Der Schimmer bleibt einigermaßen sichtbar, ich hätte mir aber noch viel mehr gewünscht, wie bei purple pepper von p2 zum Beispiel.
038 Metallic Copper
Metallic Copper hat mich ein wenig enttäuscht, weil der Lack streifig wurde und Bläschen bildete. Ich werde es bei kühlerem Wetter noch mal versuchen. Außerdem braucht man mindestens drei Schichten für ein deckendes Ergebnis. Ich hätte hier gerne schönere Bilder gemacht, aber zumindest sind sie ehrlich! Ich trage drei Schichten mit Überlack.
026 Pastel Light Blue
Auch hier bildeten sich Bläschen. Ich trage zwei Schichten, und auch hier wurde die Oberfläche unregelmäßig. Deswegen trage ich auf den Bildern Überlack. Dieser Lack sieht für mich aus wie die US-Version vom Essie Virgin Snow, vielleicht gemischt mit Saltwater Happy. Leider kann ich gerade nicht vergleichen.
32 Forest Green
Der Mini-Lack ist ganz gut pigmentiert. Der Pinsel fächert gut auf und der Lack braucht zwei Schichten, um zu decken. Wenn man sich viel Mühe gibt, schafft man es auch mit einer dicken, aber ich kann so etwas ehrlich gesagt nicht. 😉 Ich glaube, der Lack wird sehr ergiebig sein. Er geht in Richtung bikini pro von p2, ist vielleicht ein bisschen grauer und dunkler. Wenn ihr den p2 schon habt, braucht ihr den Kiko-Lack vielleicht nicht unbedingt. (Leider ist mir erst viel zu spät aufgefallen, dass meine Finger auf den Bildern voller Staub sind?? Da war das Kind aber schon in den Brunnen gefallen… :D) Nach drei Tagen hatte ich minimale Tipwear und an den Problemfingern abgeplatzte Stellen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich hier also großartig. Für einen Euro kann ich nicht meckern. 🙂
Das war’s erst mal. Im nächsten Post stelle ich euch die beiden Pigmente aus meinem Einkauf und ein süßes kleines Blush vor, dann sind wir durch. 😀 Welche der Lacke habt ihr schon ausprobiert? Welche interessieren euch?