Luvia Hidden Forest Palette

luvia hidden forest palette
luvia hidden forest palette
luvia hidden forest palette draufsicht
luvia hidden forest palette von der seite

Beim Black Friday habe ich erstmals bei Luvia Cosmetics zugeschlagen und mir einige Pinsel bestellt. Außerdem kam die Hidden Forest Palette mit, um die ich schon eine Weile herumschleiche. Bei Luvia hat man mir netterweise noch eine Highlighter-Probe, eine Lidschatten-Probe und zwei kleine Concealer-Eier mit ins Päckchen gepackt. Ich habe die Palette jetzt einige Male ausprobiert und möchte sie heute vorstellen.

luvia hidden forest palette swatches mit namen
luvia hidden forest palette swatches ohne namen
luvia hidden forest palette swatches ohne namen schimmertöne
luvia hidden forest palette make up orange

Mit dem richtigen Pinsel kann man aus den Lidschatten richtig was rausholen. Bei dem orangefarbenen Makeup habe ich den gut pigmentierten Chestnut auf dem kompletten beweglichen Lid aufgetragen und dann am äußeren Augenwinkel Cherrywood. In der Mitte trage ich den goldenen Topper Golden Sunray. Irgendwie ist das Orange ganz schön krass, aber irgendwie finde ich auch, dass es einen tollen Kontrast zu meiner Augenfarbe abgibt… Die Wimpern sind von bh cosmetics aus der LE Tiara Lashes. Ich trage das Modell Queen.

luvia hidden forest palette make up orange
luvia hidden forest palette make up orange

Für das zweite Makeup habe ich den Ton verwendet, wegen dem ich die Palette unbedingt haben wollte. (Ratet, welcher das ist.) In der Crease trage ich wieder den dunkelroten/rotbraunen Ton Cherrywood und am äußeren Augenwinkel den braungrünen Green Moss. Darüber habe ich Chrystal Creek aufgetupft. Unter dem Lid und am inneren Augenwinkel trage ich Golden Sunray. Ich mag es, wie Rot und Grün sich in der Lidfalte zu Braun verbinden.

luvia hidden forest palette make up grün rot
luvia hidden forest palette make up grün rot full face

Aber man kann die Palette auch sehr reduziert-alltäglich nutzen. Oft trage ich den rosafarbenen Clay mit einem Tick Cherrywood am äußeren Augenwinkel und darüber abwechselnd den goldenen Golden Sunray oder Nude Dusk.

Kennt ihr die Palette? Kennt ihr die Marke Luvia?

Sally Hansen – Forbidden Fudge

sally hansen forbidden fudge

Im Herbst mag ich ja irgendwie braun. Deswegen war Forbidden Fudge von Sally Hansen letztes Jahr (Oh je, jetzt ist es schon letztes Jahr) auf meinen Nägeln. Der Lack ist schon länger in meinem Besitz und ich habe ihn auch schon einige Male auf dem Blog gezeigt. Zum Beispiel hier.

sally hansen forbidden fudge nah

Sleek i-Divine – A New Day (+Swatches und AMU)

sleek idivine palette a new day

Huhu!

Als man vor einigen Jahren bei Müller die Sleek-Theke einführte, musste bei mir eine Lidschatten-Palette mit, um die ich schon sehr lange herumschlich. Ich hatte sie aber nie mitgenommen, weil sie ziemlich alltägliche Farben enthält. Na ja, nun ist sie da, die A New Day und ich schaffe es endlich einmal, Bilder davon zu zeigen, inklusive Swatches und AMUs.

sleek idivine palette a new day
 swatchrs
sleek idivine palette a new day
swatches

Die Farben sind alle absichtlich neutral und hell gehalten. Ganz offensichtlich ist diese Palette für Tages-Make Up gedacht. Wir haben jede Menge Brauntöne, aber auch Gold. Offenbar sind die Lidschatten alle nach Gute-Laune-Songs benannt. Oder was meint ihr?

sleek idivine palette a new day
swatches

In der oberen Reihe zähle ich drei schimmernde und drei matte Töne.

sleek idivine palette a new day
swatches

In der unteren Reihe liegen alle meine Favoriten, allen voran Carpe diem. Irgendwann habe ich einfach festgestellt, dass mir Taupe am Auge irgendwie steht. Der silbern schimmernde helle Ton Feelin‘ Good eignet sich für mich sehr gut als Highlighter, ich benutze ihn auch auf der Nase und den Wangenknochen. Auf den nächsten beiden Bildern zeige ich euch ein Makeup mit Feelin‘ Good unter den Augenbrauen, Be happy am inneren Augenwinkel und Carpe diem am äußeren Augenwinkel. Für ein Highlight sorgt Brightside. Dazu trage ich den velvet matte liquid lipstick von essence aus der Coast’n’Chill-LE in der Nuance 02 smooth & groove. Er geht auch ins Taupe, daher dachte ich, das passt gut zusammen. Fürs reale Leben wäre mir das aber zu viel Taupe.

sleek idivine palette a new day
 makeup
sleek idivine palette a new day
make up taupe

Seit neuestem probiere ich mich aber an Beigetönen und muss sagen, an das Papiertütenbraun von Daydreamer und Let it go, wieder mit Brightside als Highlight könnte ich mich gewöhnen. Das habe ich in den letzten Wochen auch nicht nur einmal so getragen. Man glaubt es nicht, bis man es mal ausprobiert hat, aber eigentlich sollen Menschen mit blauen Augen solche Töne besonders gut stehen. Wie es von Nahem aussieht und wie es im Gesicht wirkt, auf den nächsten beiden Fotos. Auf den Lippen trage ich Friendship aus der Reihe Gen Nude Matte Liquid Lipcolor von bareMinerals. Das ist so eine Velvet Lipcream, ähnlich wie die Soft Matte Lipcreams von NYX. Ich warte nur noch, bis ich davon mal gescheite Bilder zustande kriege. 😉

sleek idivine palette a new day
make up ocker
sleek idivine palette a new day
 ocker make up

Zum Abschluss möchte ich euch noch ein etwas intensiveres Makeup zeigen. Unter der Braue trage ich wieder Feelin‘ Good, im inneren Augenwinkel Let it go und im äußeren die dunkelbraune Nuance H-A-P-P-Y. Diesmal habe ich mich beim Highlight in der Mitte des Lids an den schimmernden Braunton Don’t worry gewagt. Den Lidstrich habe ich mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice gezogen – der mag einfach nicht leer gehen – und die Wimpern sind wieder die von trend it up, mit denen ich erstaunlich gut klarkomme. Der Kleber trocknet gut an, links und rechts sind in der Packung markiert und ich habe sie jetzt vier- oder fünfmal verwendet. Jetzt müssen sie wahrscheinlich doch mal ersetzt werden, aber das ist das erste Mal, dass ich mir falsche Wimpern nachkaufe. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe. Ich glaube, sie sind gut für Anfänger*innen wie mich geeignet. Ich drücke sie an und dann presse ich sie mit einer Wimpernzange ganz vorsichtig mit meinen eigenen Wimpern zusammen.

sleek idivine palette a new day make up eyeliner
sleek idivine palette a new day
 make up eyeliner
sleek idivine palette a new day
make eyeliner beide augen

Neulich habe ich noch etwas ganz Neues ausprobiert und einfach nur Brightside auf dem beweglichen Lid aufgetragen. Unter dem Lid im Außenwinkel trage ich Don’t worry. Mit dem Gold Waves Rolling Eyeliner (den man wirklich mit einem kleinen Rädchen „aufrollt“, leider limitiert) von Kiko und dem Khol Kayal Eyeliner von Manhattan (URalt) habe ich einen dünnen Lidstrich ohne Wing gezogen und alles verblendet. Auf der Wasserlinie trage ich ebenfalls den Eyeliner von Manhattan. Auf den Lippen trage ich den/die Lip Tube in der Nuance 030 aus der aktuellen Blooming Summer LE von trend it up. Hauptsächlich zaubert dieses Produkt Glanz und goldenen Mikroglitter auf die Lippen. Aber dieses dezente muss auch mal sein. 🙂

sleek idivine palette a new day
make up metallic
sleek idivine palette a new day
make up metallic

Welches der vier Make Ups gefällt euch am besten? Ich persönlich bin in den letzten Wochen immer mehr für das zweite. Das lässt mich wach aussehen, während taupe mich eher müde aussehen lässt.

Königliche Nägel

Huhu!

Dieses Stamping habe ich mit der Stampingplate BP-L016 vom Born Pretty Store gemacht, die ich sehr gerne benutze. Sie hat hauptsächlich barock anmutende Muster. Der Stampinglack stammt auch von dort, allerdings hat sich das Sortiment vom Born Pretty Store seitdem ziemlich verändert.

Die Basis war brown splendor von p2 aus einem der letzten Posts, was wohl unschwer zu erkennen ist.

Kurze Rede, kurzer Sinn: Stamping hat endlich mal wieder halbwegs funktioniert bei mir. Warum diesmal? Keine Ahnung. Vielleicht hing es letztes Mal am verwendeten Muster…

#wemissp2polish p2 Gold and Crown LE – brown splendor

P2 Gold and crown brown splendor

Huhu!

Es ist wieder Zeit für #wemissp2polish – das Thema diesen Monat ist „Der April macht, was er will“. Eigentlich wollte ich ein fancy Stamping mit Regenschirmen und Schneeflocken ausprobieren, aber das hat zeitlich einfach nicht hingehauen. Außerdem wollte ich nicht schon wieder einen grauen Lack posten. Ich habe vier Lacke in die engere Wahl gezogen und einfach rumgefragt, welchen ich nehmen soll. Gewonnen hat brown splendor aus der Gold & Crown LE. Sie erschien 2014 und den Lack habe ich 2016 schon einmal gezeigt. Jetzt wollte ich mal wissen, was die Fotobox aus ihm macht. So sah mein Bild damals aus:

Ganz nett, aber der Hintergrund ist halt unser Badfenster, ne? Findet ihr die Fliesen mit Marmormuster meiner Eltern nicht auch total cool? 😀 Die Fotobox hat halt den Vorteil, dass vom Licht nur ein dünner Strich auf dem Nagel zu sehen ist, während sich auf diesem Foto das ganze Fenster widerspiegelt.

P2 Gold and crown brown splendor nah
P2 Gold and crown brown splendor Daumen

Jetzt ist der Lack sechs Jahre alt. Davon habe ich aber nichts gemerkt. Er hatte sich nicht einmal großartig abgesetzt in der Flasche. Ich habe ihn immer noch auf den Nägeln, weil ich gerade zu faul bin, etwas anderes zu lackieren. Das müssen jetzt fünf Tage sein.

Kennt ihr den Lack noch? Das war wohl der bekannteste aus dieser LE…

P2 Gold and crown brown splendor nah drittes Bild

Schaut auch bei den anderen vorbei: 🌈 @onyx_polish

🌈 @aufwolkenagellack🌈 @penguinlacquer🌈 @ginalackiert🌈 @dory1703🌈 @lila_44🌈 @janas.polish.art🌈 @nails.and.books🌈 @bhme🌈 @sonnenblume2806🌈 @evelynspolishworld🌈 @lackislove🌈 @lackmaedel🌈 @fraeulein.funkelbunt

P2 Gold and crown brown splendor makro

essence me & my umbrella rain boots nail polish – 01 Crazy Autumn Love

essence me & my umbrella nail polish 01 crazy autumn love

Huhu!

Diesen Lack gab’s 2016 in der me & my umbrella-LE von essence. „rain boots nail polish“ bezieht sich dabei auf das matte Finish des Lacks. Es gab noch einen Rosaton, aber ich wollte lieber den dunkelbraunen (Oxblood nennt man das) 01 Crazy Autumn Love.

essence me & my umbrella nail polish 01 crazy autumn love nah
essence me & my umbrella nail polish 01 crazy autumn love nah zweites Bild

Das Finish ist leider nicht ganz glatt. Ich glaube, auf meinen Fotos kann man die Schlieren ganz gut erkennen. Ich trage zwei Schichten ohne Überlack, die ganz gut getrocknet sind. Insgesamt war ich mit dem Lack zufrieden, vor allem, weil die Haltbarkeit gut war. Vielleicht trage ich ihn mal mit Überlack. 😉

essence me & my umbrella nail polish 01 crazy autumn love makro

Kennt ihr die LE noch? Habt ihr damals was gekauft?

essence me & my umbrella nail polish 01 crazy autumn love nah mit flasche

agnes b. – Gris d’Osiris/ Osiris-Goldgrau

agnes b osiris goldgrau gris d osiris

Huhu!

Nachdem ich neulich endlich „Nofretete Goldrosé“ von agnes b. lackiert hatte, bekam ich auch Lust, den dunkelgrünen „Osiris-Goldgrau“ aus der Limited Edition „Skarabäus-Gold“ zu lackieren. Dieser Lack ist ein bräunlich-dunkelgrüner Schimmerlack, der mich schon ein bisschen an den Nil denken lässt. Vor allem aber erinnert er mich an Last Queen of Egypt von H&M, der ähnlich ist, aber einen starken Goldschimmer aufweist. Dieses bräunlich-grüne scheint in der Beautyindustrie also irgendwie mit dem antiken Ägypten assoziiert zu werden…

agnes b osiris goldgrau gris d osiris nah

Auf meinen Nägeln trage ich zwei Schichten von Osiris-Goldgrau a.k.a. Gris d’Osiris, wie er auf Französisch hieß. Das war das Verwirrende bei agnes b., alle Produkte hatten zwei Namen. Das gab’s glaube ich auch eine Zeit lang bei Yves Rocher. Und genau diese beiden Marken waren es auch, die man über einen Bestellzettel bestellen und sich dann ewig freuen konnte, denn der Zettel musste erst mal mit der Post zum Verkäufer und dann dauerte es, bis endlich das Päckchen da war. Ja, früher, vor der Existenz von Onlineshops, als Katalogshopping noch das Wahre war… aber das junge Gemüse von heute kennt das alles ja gar nicht mehr! 😀 (An dieser Stelle muss ich daran denken, dass ich neulich jemanden getroffen habe, der Disketten niemals kennengelernt hat…)

agnes b osiris goldgrau gris d osiris nah zweites bild
agnes b osiris goldgrau gris d osiris nah drittes bild

So, nachdem wir jetzt gemeinsam in Erinnerung an diese Zeit der antiken Medien geschwelgt haben, zurück zu Gris d’Osiris. Er stammte aus der selben LE wie Nofretete Goldrosé und ich habe sie damals zusammen gekauft. Irgendwo konnte ich in der Zwischenzeit lesen, dass sie jeweils 2,99 € gekostet haben. Fairer Preis für die Lacke. Leider weiß ich das erst jetzt, weil sie bislang (ja, seit 2012, ja, Schande über mich) unlackiert in einer Kiste lagen, aber die Qualität ist auch nach acht Jahren (nochmals: Schande über mich) sehr gut, beide Lacke ließen sich gut lackieren und deckten in zwei Schichten, trockneten schnell und ich freue mich schon, sie wieder zu verwenden. Tipwear hatte ich gerade bei dem dunkleren erwartet, aber auch nach zwei Tagen Tragezeit hielt sie sich in Grenzen. Wer andere Bilder von Gris d’Osiris sehen möchte, kann zu Lena gehen, denn sie hat ihn auch gezeigt. 😉

Kennt ihr die Marke noch?

agnes b osiris goldgrau gris d osiris makro

[Wir lackieren] Essie – Frock’n’Roll

 essie frock'n'roll

Huhu!

Für Wir lackieren von Marzipany und @aufwolkenagellack habe ich Frock’n’Roll aus der Fall Collection 2015 von Essie nochmals lackiert. Das Set dieser LE habe ich damals bei einem Gewinnspiel gewonnen, und es sind die amerikanischen Minis.

essie frock'n'roll

Frock’n’Roll ist ein sehr dunkler Espressoton, oder vielleicht Anthrazit? Auf jeden Fall enthält der Lack jede Menge Mini-Flakes, die auch gut sichtbar sind.

Kennt ihr den Lack noch? Ich weiß gar nicht mehr, wie der damals ankam…

Essie frock'n'roll

[Wir lackieren] Manhattan – 10 V

manhattan lotus effect 10v

Huhu!

Für Wir lackieren von Lotte und Tine hatte ich endlich mal einen Glitterlack mit dem klangvollen Namen 10V lackiert. Gut, dass ihr dem Kind jetzt einen Namen gebt, liebe Freunde von Manhattan. 😉

Ich konnte den Lack letzten Monat leider nicht mehr einreichen, weil bei uns daheim Telefon und Internet ausfielen. Übrigens über drei Wochen lang.

manhattan lotus effect 10v nah

Weil ich dachte, dass der Lack eher wie ein Topper ist, gibt’s ihn auf zwei Schichten schwarzem Lack zu sehen. Und zwar auf Midnight von P.S. Love aus der Quick Dry-Reihe mit den kleinen Fläschchen. (Wer nicht weiß, was ich meine –> hier habe ich mal zwei von ihnen gezeigt. Man bekommt 6 ml für einen Euro.). Midnight hat schlechter gedeckt als andere schwarze Lacke in meiner Sammlung, aber die schnelle Trockenzeit machte das wieder wett, dadurch konnte ich die zweite Schicht ziemlich bald lackieren. Midnight trocknet allerdings auch ein wenig matt und uneben. Auch das war für mich irrelevant, weil ich ja sowieso einen Topper darüber lackiert habe. Aber ich dachte, euch interessiert es vielleicht. 😉
manhattan lotus effect 10v nah zweites bild
Auf meinen Bildern seht ihr die Kombi mit Überlack. Alles zusammen trocknete schnell durch und ich konnte mich schnell wieder um die Hausarbeit kümmern. Das ist bei Toppern und so vielen Lagen ja nicht immer der Fall, deswegen möchte ich es erwähnen. Ablackiert wurde es nach vier Tagen. Da gab es schon Absplitterungen und Tipwear, aber weniger als bei anderen Lacken.

manhattan lotus effect 10v nah drittes bild

10 V enthält viele ziemlich kleine kupferfarbene Hex-Glitter und goldfarbenen Mikroglitter. Beim Entfernen habe ich die Alumethode angewandt und das hat gut funktioniert.

Kennt ihr den Lack noch?

manhattan lotus effect 10v makro

[Wir lackieren] Sally Hansen – Forbidden Fudge

Unbezahlte Werbung durch Verlinkung/Markennennung
Sally Hansen Forbidden Fudge
Huhu!
Für Wir lackieren von Lotte und Tine dürfen einige meiner Lacke von Sally Hansen mal wieder auf die Nägel. Den Anfang macht Forbidden Fudge, den ich mal für zwei oder drei Euro bei MacGeiz gekauft habe. Hier hatte ich diesen Lack schon mal gezeigt. Damals sah es so aus:

Heute sind meine Bilder ein wenig heller. 🙂

Sally hansen forbidden fudge nah
Ich finde die Farbe mit dem Schimmer wunderbar. Der Lack wurde allerdings ein wenig unregelmäßig, deswegen seht ihr auf meinen Fotos zwei Schichten mit Überlack.
Das Entfernen war wie meistens kein Problem. 
Das war’s auch schon wieder von mir. Ich arbeite im Moment weiter an meinem Buch (folgen könnt ihr mir unter @diegebieterderzeit auf Instagram oder der Seite Die Gebieter der Zeit bei Facebook) und außerdem werde ich demnächst die letzte Klausur meines Studiums schreiben. 🙂