essence Colour and Go – play with my mint

essence the gel nail polish play with my mint

Huhu! Auch diesen Lack und was ich daraus gemacht habe, hatte ich lange auf Lager für euch. Play with my Mint von essence habe ich schon mal hier gezeigt.

essence the gel nail polish play with my mint nah
essence the gel nail polish play with my mint stamping

Weil ich es mir nicht aufgeschrieben habe, weiß ich leider nicht mehr, mit welcher Stampingplate ich das Stamping gemacht habe. (:

Es gefällt mir aber trotzdem. Und euch?

Kupfer und Grün

anny green racing drag

Huhu!

Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich green racing drag von Anny das letzte Mal getragen habe. Damals habe ich noch in meiner vorletzten Wohnung gelebt.

anny green racing drag nah

Deshalb und weil ich eine Base für mein neues Stamping wollte, gibt es jetzt neue Bilder davon. 🙂 Auf Instagram hatte ich laut überlegt, ob ich die Qualitäten von before sunrise von p2 nicht einmal auf einem dunklen Lack testen sollte, und da haben sich mehrere Personen gemeldet, die das auch sehen wollten. Sowas ermuntert mich natürlich. 🙂

anny green racing drag nah zweites bild

Aber fangen wir mal oben an: auf den Bildern seht ihr zwei Schichten von green rating drag. Da ich den Lack schon seit bestimmt 2012 besitze, ist er etwas leerer. Das macht sich natürlich bemerkbar- ich musste öfter mal Lack nachholen.

Was soll ich machen, wenn green racing drag mal leer ist? Ich habe nie mehr so ein dunkles Grün gefunden.

anny green racing drag stamping herbstblätter p2 before sunrise

Jetzt folgen Bilder vom Stamping mit before sunrise von p2. Auf der dunklen Base kommt der Lack definitiv besser raus, oder?

anny green racing drag stamping herbstblätter p2 before sunrise nah

Mir gefällt besonders dieses kupferfarbene, das sieht so richtig schön herbstlich aus. 🙂

anny green racing drag stamping herbstblätter p2 before sunrise nah zweites bild

Wie gefällt es euch? Welche Farbe hättet ihr als Basis genommen?

anny green racing drag stamping herbstblätter p2 before sunrise makro

frischlackiert-Challenge | Arabian Nights

Frischlackiert Challenge arabian nights

Huhu!

Für diese Woche ist das Thema bei der frischlackiert-Challenge Arabian Nights. Ich habe mich entschieden, so eine Art Orientalische-Fliesen-Nailart zu machen. Sogar bei Wikipedia steht’s:

Türkis ist in der orientalischen bzw. islamischen Kunst seit Jahrtausenden eine beliebte Farbe und kommt besonders bei glasierten Kacheln und Keramik häufig vor. Dies geht wahrscheinlich auf die sogenannte Ägyptische Fayence zurück, die häufig in Türkis-Tönen gefärbt war, vermutlich als preiswerte Imitation des teuren Steines. Aus diesem Material wurden im Alten Ägypten alle möglichen Gegenstände wie Vasen, Schmuck oder Amulette hergestellt (siehe Abb.). Auch die Friese aus glasierten Ziegeln, die den im 6. Jahrhundert vor Christus erbauten Palast des Darius in Susa schmückten (heute z. T. im Louvre, Paris), sind zum großen Teil türkisfarben. Später spielte die Farbe auch bei der Dekoration vieler Moscheen oder Mausoleen im Iran (IsfahanMahan) oder in der Türkei (Mausoleum Mehmed I. (Yeşil türbe) in Bursa, 1421) eine große Rolle. Ein anderes Beispiel ist die einst auch in Europa berühmte Fayence aus Iznik.

(https://de.wikipedia.org/wiki/Türkis_(Farbe)), abgerufen am 15.5.2020
Frischlackiert Challenge arabian nights nah

Genauso sind geometrische Muster in der islamischen Kunst charakteristisch. Natürliches Ultramarinblau wurde aus Lasurit, einem Mineral, das in Lapislazulisteinen vorkommt, entwickelt, und die am höchsten konzentrierten Gesteine gab es in Afghanistan. Nach Europa wurden sie über das Meer – also ultra marin – transportiert. Mein Design ist also kunsthistorisch und geografisch belegt orientalisch, islamisch, was auch immer für Assoziationen ihr wünscht. 😉 Für mehr Informationen lest gerne die Wikipedia-Artikel über geometrische Muster in der islamischen Kunst und Ultramarinblau. Ich hoffe, ihr könnt diesen kurzen Exkurs entschuldigen. Ich finde so etwas tatsächlich sehr interessant.

Frischlackiert Challenge arabian nights nah zweites Bild

Für mein Design bildet 130 fresh sister von p2 die Basis. Das Muster habe ich mit einem namenlosen blauen Stampinglack vom Born Pretty Store gestampt. Es stammt von der Stampingplate BP-09 ebenfalls vom Born Pretty Store.

Eigentlich hab ich es ein bisschen verhunzt, aber so sieht es ein bisschen älter aus, wie zerbrochene Fliesen.

Wie gefällt euch meine Interpretation von Arabian Nights? Habt ihr auch ein Design gemacht?

Frischlackiert Challenge arabian nights Makro

frischlackiert-Challenge | green garden

yves rocher stamping green garden

Huhu!

Ich schaffe es auch diese Woche wieder, bei der frischlackiert-Challenge mitzumachen. Das Thema dieser Woche ist green garden und da hatte ich sofort was im Kopf. Es ist schon eine ganze Weile her – also mehrere Jahre – dass ich ein Stamping mit zwei verschiedenen Lacken von Yves Rocher gemacht habe, so eine Art Layering. Das wollte ich mit mehr Übung und anderem Equipment wiederholen. Für mich gehören diese drei Lacke, die es meines Wissens nach übrigens alle noch im Sortiment gibt, einfach zusammen. 🙂

yves rocher stamping green garden nah

Als Basis habe ich Menthe verwendet, der fast in einer Schicht gedeckt hat. Dazu aber in einem anderen Post mehr. Die beiden Motive, die ich danach mit Eucalyptus und Or metallisee darüber gestampt habe, stammen von der Stamping Plate BPL-026 vom Born Pretty Store, genau wie mein Clear Jelly Stamper.

Wie gefällt es euch?

yves rocher stamping green garden makro

Königliche Nägel

Huhu!

Dieses Stamping habe ich mit der Stampingplate BP-L016 vom Born Pretty Store gemacht, die ich sehr gerne benutze. Sie hat hauptsächlich barock anmutende Muster. Der Stampinglack stammt auch von dort, allerdings hat sich das Sortiment vom Born Pretty Store seitdem ziemlich verändert.

Die Basis war brown splendor von p2 aus einem der letzten Posts, was wohl unschwer zu erkennen ist.

Kurze Rede, kurzer Sinn: Stamping hat endlich mal wieder halbwegs funktioniert bei mir. Warum diesmal? Keine Ahnung. Vielleicht hing es letztes Mal am verwendeten Muster…

Nailsreloaded-Challenge – Gradient

nailsreloaded challenge gradient safari stamping

Huhu!

Ich habe mich nach vielen tollen Bildern auf Instagram dazu entschieden, auch bei der Nailsreloaded-Challenge von Leni mitzumachen. Das Thema dieser Woche ist Gradient und da dachte ich mir, probierste mal ein Nailart aus, was du schon eeeewig machen wolltest. Dies ist eine Geschichte voll Schmerz, Wut und vielen Lackpatzern. Oder: was beim Gradient mit Stamping alles schief gehen kann.

Sicher habt ihr auch schon das Nailart mit dem Sonnenuntergang und den schwarzen Silouetten von afrikanischen Tieren und Bäumen gesehen. Die passende Plate aus dem Born Pretty Store BP-16 habe ich schon seit Ewigkeiten in der Sammlung, wie alles, über das ich schreibe, aber natürlich nie benutzt. Den Hintergrund bildet das Stamping, das ich mit folgenden Lacken mit einem feinporigen Schwamm über einer weißen Base von essence getupft habe:

Etwas ähnliches habe ich hier mal gezeigt, allerdings ohne Liquid Palisade. Die wollte ich diesmal verwenden und irgendwie, keine Ahnung warum, ist das schief gegangen. Sie ließ sich nur noch in Fetzen abziehen. Dabei bin ich ein paar mal mit der Pinzette ausgerutscht und… ja. Es hat ewig gedauert, das wieder abzubekommen, und ich hab‘ keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.

nailsreloaded challenge gradient safari stamping makro

Nu ja, Überlack drüber und ran ans Stamping. Dafür hatte ich die Liquid Palisade eigentlich auch verwenden wollen, aber das hab‘ ich mir dann geschenkt. Ging ohne auch schneller. Der verwendete Stampinglack ist immer noch der schwarze vom Born Pretty Store, den ich schon in folgenden Designs verwendet habe:

Ihr seht, das ist einer meiner liebsten Stampinglacke (eigentlich benutze ich fast nur den und den goldenen von Dance Legend) und Stamping ist eigentlich auch meine liebste Nail Art-Technik.

Trotzdem hab‘ ich beim Auftragen des Überlacks auch noch gepatzt und etwas geschmiert. Meinen Daumen werde ich euch auch nicht zeigen, da ist das Muster verrutscht. Es war auch ein wenig schmerzhaft und sicher nicht gut für meine Nagelhaut. Ich finde keine Worte, um meinem Unmut Ausdruck zu verleihen, daher beschränke ich mich auf: Argh!

Wie gefällt es euch? Was sind eure Nail Art-Pannen? Schaut euch doch die anderen Designs unter dem Hashtag #nailsreloadedchallenge auf Instagram oder in der Bildergalerie bei Nails Reloaded an, sie sind alle toll!

nailsreloaded challenge gradient safari stamping nah zweites bild