Dieser Lack ist schon zum dritten Mal auf dem Blog. Diesmal habe ich die Bilder unter der Tageslichtlampe gemacht, gefällt mir aber nicht so gut wie letztes Mal. miss universe von essence erschien in der colour & go-Reihe, die es bei meinem letzten Beitrag schon einige Jahre nicht mehr gab. Der Lack ließ sich trotzdem super lackieren. Kennt ihr ihn noch?
Interstellar Shine von L.O.V Cosmetics habe ich im Internet gekauft. So wie es sich mir darstellt, produziert die Marke überhaupt keine Lacke mehr und das war eine Art Restbestand. Bitte widersprecht mir, wenn ihr da mehr wisst.
Der Lack ist ein sehr subtiler Holo von guter Qualität und reiht sich damit ein in meine kleine Reihe von L.O.V-Lacken – subtil, aber fein. Was ich bezahlt habe und wo ich ihn gekauft habe, kann ich leider nicht mehr sagen. Er stammt aber aus einer LE, die ich in meiner Recherche nicht mehr auftreiben konnte. Ist wohl zu wenig in den Tiefen des Internets verankert.
Diesen Lack besitze ich schon seeehr lange. Ich habe ihn damals in einem Blogsale gekauft. Es war außerdem das erste Mal, dass ich etwas in einem Blogsale gekauft habe. Keine Ahnung, wie lange die Person vorher den Lack schon in ihrer Sammlung hatte.
Racy Green von Milani ist immer noch etwas Besonderes in MEINER Sammlung. Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack. Früher habe ich es nicht geschafft, den Lack angemessen zu fotografieren, aber diesmal (dank der Lightbox 😉 ) bin ich endlich einmal zufrieden.
Kennt ihr die Marke? Ich besitze ansonsten nur einen Lippenstift und zwei Longlasting Lipglosses, die ich bei Kosmetik4less gekauft habe. Nagellack gibt es dort aber nicht.
Diesen Lack habe ich von einer Freundin übernommen und weiß jetzt, warum sie ihn damals aussortiert hat. 😉
Orbit von Misslyn ist schon seit bestimmt vier Jahren in meinem Besitz. Der Lack lässt sich aber immer noch gut lackieren bzw. ist immer noch ziemlich dünnflüssig. Vielleicht hat sie ihn deshalb aussortiert. Ich trage auf den Bildern drei Schichten, mit denen ich zufrieden war, eine vierte hätte vermutlich auch nicht geschadet. Ich weiß nicht, ob man es auf den Bildern sieht, aber der Lack hat eine grünliche Basis, in der dann türkisfarbener Glitter schwimmt. In manchem Licht sieht man, dass die türkisfarbenen Glitterpartikel auch lila schimmern können. Orbit hielt sich ganz gut, ich habe ihn sechs Tage getragen. Eigentlich sah es aber nach vier Tagen schon nicht mehr wirklich schön aus. Er darf trotzdem in meiner Sammlung bleiben, irgendwie gefällt mir das Durchscheinende, was man auch gut auf den Fotos erkennen, glaube ich.
Kennt ihr den Lack noch? Ich glaube, der ist immer noch im Sortiment von Misslyn. Falls nicht, berichtigt mich bitte! 🙂
Essie hat es mit der Winter Collection 2019 tatsächlich geschafft: ich habe mir zum ersten Mal seit einem Jahr wieder spontan zwei Lacke gekauft. Und dann auch noch von Essie. oÔ
Der erste Lack, den ich euch zeige, ist der petrolfarbene Under wraps. Er enthält jede Menge goldenen Glitter, der durch den Lack grünlich rüber kommt. Und Schimmer. Er enthält auch Schimmer. Also ein ziemlich vollgepackter Lack.
Under wraps trocknet matt und nicht glatt, was mir nicht gefallen hat.
Auf dem Makro sieht man die blauen Fleks, die der Lack auch noch enthält:
Das Finish hat mir aber nicht gefallen, deswegen habe ich noch einen Überlack lackiert und so ist es viel besser:
Leider kommt beim Trocknen auch wieder das hubbelige Finish durch, was mir nicht gefällt. Das Ablackieren war unproblematisch.
Der kobaltblaue tied & blue durfte danach drauf. Selbes Spiel, nur in Blau und irgendwie mit weniger Glitter:
Das Finish ist hier noch viel schlimmer:
Auch hier musste ein Überlack drauf, so kommt der Schimmer auch besser rüber.
Auch bei tied & blue ist das Finish mit Überlack nach dem Trocknen hubbelig. Hier kann ich nicht sagen, wie der Lack beim Ablackieren funktioniert, weil ich ihn noch trage.
Insgesamt bin ich zufrieden, aber under wraps gefällt mir mehr. Beide Lacke haben ganz gut gehalten, aber der petrolfarbene ist einfach ein bisschen interessanter.
Was meint ihr? Habt ihr von der LE gehört? Werdet ihr einen der Lacke kaufen?
Heute schreibe ich den ersten Post auf dem neuen WordPress-Blog. Wenn ich mich erst mal hineingefuchst habe, wird es hoffentlich. Bis dahin bin ich einfach froh, meine Kommentare gerettet zu haben, bevor Google + sie löscht. 😉 Trotzdem wäre es toll, wenn ich meine Hashtags nicht alle komplett neu eingeben müsste… 😀
Mein erster neuer Post zeigt opulent von p2 aus der Sand Style-Reihe. Ich habe ihn auf dem alten Blog schon einmal gezeigt, und zwar hier. Das Bild sah damals so aus:
Ich wollte endlich mal Nahaufnahmen von diesem Lack zeigen, den meine Mutter und ich übrigens beide lieben. Sie steht extrem auf die Farbe Petrol und opulent ist einer von drei Lacken in ihrer Sammlung. 😉
Opulent besteht aus einer schwarzen sandigen Basis mit türkisfarbenen Glitterpartikeln, würde ich sagen. Was meint ihr? Ich trage auf den Bildern zwei oder drei Schichten, glaube ich.
Huhu! Für die Blogparade Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Very Veggie aus der Bonnie Strange Collection von Manhattan mal wieder lackiert. Den Lack habe ich hier schon mal gezeigt und weil ich ihn damals hektisch lackiert habe, kann man auf dem Mittelfinger eine schöne Macke erkennen. Das sah so aus:
Ich habe ihn wieder genau so lackiert wie beim letzten Mal: zwei Schichten Very Veggie über einer Schicht schwarz. Auf den Zehennägeln habe ich ihn ohne das Schwarz aufgetragen, deswegen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das Ergebnis mit schwarzer Base eher wie in der Flasche aussieht. 😉
Ihn zu entfernen war kein Problem. Bei Innen & Außen gibt es Bilder von allen Lacken der Bonnie Strange Collection. Ich selbst besitze den schwarzen Black Trash und habe mir mal von Ina Kiwiana den dunkelroten The Wow Show ausgeliehen. Im heutigen Sortiment ähnelt bzw. entspricht diesem Moscow Night, also falls er euch gefällt, schaut euch den mal an. 😉
[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Huhu!
Mir sind übrigens nicht die unlackierten Lacke ausgegangen, nur weil ich hier die ganze Zeit altes Zeug zeige. Ich habe nur im Moment mehr Lust darauf, mein Nagellack-Regal ein wenig zu leeren. Auf dem Regal stehen nämlich die Lacke, die ich noch mal zeigen möchte. 😀 Ganz oben stehen die Lacke, die ich schon mal lackiert, aber nicht gebloggt habe. In der Mitte stehen die, die ich schon mal gebloggt habe, bei denen mir aber die Bilder nicht gefallen. Unten stehen die, die schon fotografiert sind und noch gebloggt werden müssen. Das kann manchmal ganz schön lange dauern. 😉
Peacock Green von Models Own ist also einer der Kandidaten vom mittleren Regalbrett. Ihn habe ich hier schon mal gezeigt. Mir ist das Foto aber zu dunkel und außerdem habe ich 2014 noch keine Makros von den Lacken gemacht. So sah es damals aus:
Peacock Green ist ein Petrolblau mit grünem Schimmer. Je nach Lichteinfall sieht man den grünen Einschlag sehr gut. Ich trage auf meinen Fotos souveräne zwei Schichten. Auf meinen frisch gekürzten Nägeln hielt er immerhin vier Tage ohne Splittern durch, dann war’s aber auch gelaufen. Das Ablackieren war ein Traum. So sollte es immer sein. 😀 Ich habe aber in letzter Zeit auch eher Lacke mit Glitter getragen, die wird man eben nicht so leicht los.
Peacock Green kam aus dem tk maxx in Erfurt zu mir. Ich weiß nicht, ob er im Sortiment von Models Own ist (und inwiefern die überhaupt ein „Sortiment“ haben.) Weiß das jemand? Ich glaube, ich habe damals etwa drei oder vier Euro bezahlt. ^^
Kennt ihr den Lack noch? Habt ihr Lacke von Models Own? Irgendwie habe ich das Gefühl, die Marke ist ein bisschen von der Bildfläche verschwunden…
[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Huhu!
Heute habe ich im Rahmen von LenasBlogparadeLacke in Farbe… und bunt!mal wieder einen älteren Lack für euch. miss universe von essence besitze ich schon seit drei Jahren. Es gab schon mal einen Blogpost, in dem er vorkam, allerdings war das damals noch auf dem alten Blog Bela Devojka. 2014 sah mein Foto von miss universe so aus:
Damals hatte ich weder die technischen noch umweltlichen Bedingungen, gute Fotos zu machen. Das Bild ist wie alle aus der Zeit unter einer Lampe mit meinem alten Blackberry entstanden. Methoden, um die Bilder aufzuhellen, kannte ich auch noch nicht. Deswegen sind meine Finger auch so orange. 😀
Nun gibt es endlich neue Bilder von miss universe. Also, schauen wir uns es mal an!
Damals habe ich geschrieben, dass ich drei Schichten benötigt habe. Dieses Mal war ich nach zwei Schichten schon zufrieden. Auf meinen Fotos seht ihr miss universe wie immer mit Unter-, aber ohne Überlack.
Den hab ich danach allerdings noch lackiert. miss universe hat eigentlich eine schwarze Base, in der jede Menge blauer und grüner Glasfleks schwimmen. Zusammen sieht es zum Glück aus wie Petrolblau, denn das ist die Farbvorgabe diese Woche. 🙂 (In der Flasche sieht man es auch noch lila schimmern, das ist aber auf dem Nagel nicht mehr zu sehen.)
Zum Ablackieren und zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich erst heute lackiert habe. Die Trockenzeit war allerdings ein wenig länger als normal. Es gab Bläschen, die unter dem Überlack verschwanden. Ansonsten fand ich die Qualität dieses alten Lacks noch sehr gut.
Kennt ihr den Lack noch? Nächste Woche gibt es dann was pinkfarbenes. 🙂