Augen: Luvia Hidden Forest Palette – Clay Make Up Revolution Reloaded Velvet Rose Palette – 13, 5, 2, 15 Sleek A New Day Palette – Sun is Shining agnes b. Monobulle – vert scarabée trend it up Eyebrow Powder Waterproof in 015 Make Up Revolution Brow Gel in Clear Manhattan Kajal in schwarz essence I ❤ Extreme Mascara aus der Jurassic World LE Rival de Loop Better than Yours Mascara Waterproof
Gesicht: L.A. Girl PRO.conceal corrector in Peach Make Up Revolution Conceal & Define Infinite Concealer in C2 Make Up Revolution Conceal & Define Foundation in F2 Florasis Eastern Beasts Sculpting Palette
Huhu! Es gibt eine neue Lack-Kollektion der dm-Eigenmarke trend it up. Die easy & speedy Nail Polishes kosten jeweils 1,25 € und es sind wirklich einige schöne Farben dabei. Da man den Armen wieder keinen Namen spendiert hat, habe ich das mal für euch übernommen.
Ich habe mir den hellblauen 150 gegönnt, den ich hier „Winterhimmel“ nennen möchte. Ich trage drei bis vier Schichten von diesem Lack mit blausilbernen Glasfleks.
Außerdem musste auch noch der duochrome 130 mit, der silbernen Hex-Glitter enthält und in Blau und Lila changiert. Ich habe eine Schicht davon über Schwarz lackiert. Der Glitter steht nicht ab. Ich möchte ihn „Galaxie“ nennen.
Die Pinsel sind breit, relativ kurz, flach und abgerundet, womit ich gut klarkam und was das Lackieren für mich erleichterte. Für beide Lacke würde ich eine Empfehlung aussprechen, wenn ihr mit der geringen Deckkraft klarkommt.
Diesen Lack gab es 2019 in einer Weihnachts-LE von trend it up zu kaufen. Ich habe ihn damals sogar gleich gebloggt (was war denn da los mit mir? :D), aber die Bilder gefallen mir heute nicht mehr. Außerdem besitze ich Lacke ja nicht, um sie einmal für den Blog abzulichten. Ich habe ihn erneut lackiert und bei der Gelegenheit gleich noch neue Fotos gemacht.
Er trägt leider nur die Nummer 030, die ihm meiner Meinung nach nicht gerecht wird. Ich hätte mir ja einen Namen wie Elfenwald oder so gewünscht (ja, ich mag Fantasy). Ihr seht zwei Schichten.
Habt ihr die LE damals mitbekommen? Gibt’s noch was davon bei euch zuhause?
Huhu! Bei der neuen Reihe Starlight Nail Polish von trend it up handelt es sich um Sandlacke mit ein bisschen Glitter drin. Ich habe mir den hellblau-rauchigen Lack mit der klangvollen Nummer 040 gegönnt.
Auf den Bildern trage ich zwei Schichten. Die Sandpartikel sind nicht so dicht wie in anderen Sandlacken, dadurch verlieren sich die silbernen Glitterpartikel leider ein wenig. Meiner Meinung nach könnte er auch matter sein, das hätte ich toll gefunden. Die Farbe ist schön.
Liebe Produkt-Entwickler:innen bei trend it up, was macht ihr eigentlich, wenn euch die Nummern für die Double Volume & Shine-Reihe ausgehen? Endlich mit Namen anfangen? 🙂
Mein erster Lack von trend it up war dieser hier, die dunkelgrüne Nummer 210. Ich habe ihn gleich gekauft, als die Marke neu rauskam. Meiner dunklen Erinnerung nach ist der Lack nicht mehr im Sortiment. Ich habe damals 1,95 € bezahlt, seitdem haben sich die Preise nicht verändert.
Auf den Fotos trage ich zwei dünne Schichten ohne Überlack, mit denen ich vollauf zufrieden bin. Und ihr? (Hier habe ich die 210 vor fünf Jahren übrigens schon mal gezeigt. Die Qualität ist immer noch super.)
Als man vor einigen Jahren bei Müller die Sleek-Theke einführte, musste bei mir eine Lidschatten-Palette mit, um die ich schon sehr lange herumschlich. Ich hatte sie aber nie mitgenommen, weil sie ziemlich alltägliche Farben enthält. Na ja, nun ist sie da, die A New Day und ich schaffe es endlich einmal, Bilder davon zu zeigen, inklusive Swatches und AMUs.
Die Farben sind alle absichtlich neutral und hell gehalten. Ganz offensichtlich ist diese Palette für Tages-Make Up gedacht. Wir haben jede Menge Brauntöne, aber auch Gold. Offenbar sind die Lidschatten alle nach Gute-Laune-Songs benannt. Oder was meint ihr?
In der oberen Reihe zähle ich drei schimmernde und drei matte Töne.
In der unteren Reihe liegen alle meine Favoriten, allen voran Carpe diem. Irgendwann habe ich einfach festgestellt, dass mir Taupe am Auge irgendwie steht. Der silbern schimmernde helle Ton Feelin‘ Good eignet sich für mich sehr gut als Highlighter, ich benutze ihn auch auf der Nase und den Wangenknochen. Auf den nächsten beiden Bildern zeige ich euch ein Makeup mit Feelin‘ Good unter den Augenbrauen, Be happy am inneren Augenwinkel und Carpe diem am äußeren Augenwinkel. Für ein Highlight sorgt Brightside. Dazu trage ich den velvet matte liquid lipstick von essence aus der Coast’n’Chill-LE in der Nuance 02 smooth & groove. Er geht auch ins Taupe, daher dachte ich, das passt gut zusammen. Fürs reale Leben wäre mir das aber zu viel Taupe.
Seit neuestem probiere ich mich aber an Beigetönen und muss sagen, an das Papiertütenbraun von Daydreamer und Let it go, wieder mit Brightside als Highlight könnte ich mich gewöhnen. Das habe ich in den letzten Wochen auch nicht nur einmal so getragen. Man glaubt es nicht, bis man es mal ausprobiert hat, aber eigentlich sollen Menschen mit blauen Augen solche Töne besonders gut stehen. Wie es von Nahem aussieht und wie es im Gesicht wirkt, auf den nächsten beiden Fotos. Auf den Lippen trage ich Friendship aus der Reihe Gen Nude Matte Liquid Lipcolor von bareMinerals. Das ist so eine Velvet Lipcream, ähnlich wie die Soft Matte Lipcreams von NYX. Ich warte nur noch, bis ich davon mal gescheite Bilder zustande kriege. 😉
Zum Abschluss möchte ich euch noch ein etwas intensiveres Makeup zeigen. Unter der Braue trage ich wieder Feelin‘ Good, im inneren Augenwinkel Let it go und im äußeren die dunkelbraune Nuance H-A-P-P-Y. Diesmal habe ich mich beim Highlight in der Mitte des Lids an den schimmernden Braunton Don’t worry gewagt. Den Lidstrich habe ich mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice gezogen – der mag einfach nicht leer gehen – und die Wimpern sind wieder die von trend it up, mit denen ich erstaunlich gut klarkomme. Der Kleber trocknet gut an, links und rechts sind in der Packung markiert und ich habe sie jetzt vier- oder fünfmal verwendet. Jetzt müssen sie wahrscheinlich doch mal ersetzt werden, aber das ist das erste Mal, dass ich mir falsche Wimpern nachkaufe. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe. Ich glaube, sie sind gut für Anfänger*innen wie mich geeignet. Ich drücke sie an und dann presse ich sie mit einer Wimpernzange ganz vorsichtig mit meinen eigenen Wimpern zusammen.
Neulich habe ich noch etwas ganz Neues ausprobiert und einfach nur Brightside auf dem beweglichen Lid aufgetragen. Unter dem Lid im Außenwinkel trage ich Don’t worry. Mit dem Gold Waves Rolling Eyeliner (den man wirklich mit einem kleinen Rädchen „aufrollt“, leider limitiert) von Kiko und dem Khol Kayal Eyeliner von Manhattan (URalt) habe ich einen dünnen Lidstrich ohne Wing gezogen und alles verblendet. Auf der Wasserlinie trage ich ebenfalls den Eyeliner von Manhattan. Auf den Lippen trage ich den/die Lip Tube in der Nuance 030 aus der aktuellen Blooming Summer LE von trend it up. Hauptsächlich zaubert dieses Produkt Glanz und goldenen Mikroglitter auf die Lippen. Aber dieses dezente muss auch mal sein. 🙂
Welches der vier Make Ups gefällt euch am besten? Ich persönlich bin in den letzten Wochen immer mehr für das zweite. Das lässt mich wach aussehen, während taupe mich eher müde aussehen lässt.
Auch diesen Monat möchte ich wieder beim eyeshadow1x1 von Talasia mitmachen. Die Farben sind diesmal Orange und Pink. Da habe ich eigentlich nur eine Möglichkeit, und die heißt Neon. Mein einziger orangefarbener Lidschatten befindet sich in der Redemption Palette Acid Brights von Makeup Revolution. Da passt dann natürlich nur Neonpink, das ich aus der gleichen Palette genommen habe.
Für meinen Look brauchte ich unbedingt eine eyeshadow base, weil die Neon-Lidschatten aus dieser Palette leider nicht so gut decken. Aber ich glaube, das ist bei Neonpigmenten einfach so.
Eins war klar: das wird nicht sehr dezent. Deswegen habe ich den pinkfarbenen Lidschatten bis zur Augenbraue aufgetragen und den orangefarbenen Lidschatten auf die Mitte des beweglichen Augenlids aufgetupft. Den Lidstrich habe ich wieder mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice gezogen. Aber das war immer noch zu dezent – also habe ich noch die Define & Style Wimpern von trend it up aufgeklebt. Für falsche Wimpern sind die sehr dezent, für mich – eher nicht. 😀
Dazu passte dann der Active Flue Neon Lipstick von Kiko, den ich vor einer Weile schon einmal kurz gezeigt hatte. Damals habe ich mich über den seltsamen Reis-Geruch aufgeregt, heute bemerke ich den eigentlich nicht mehr. Das ist definitiv ein bläulicheres Pink als das des Lidschattens, aber es war der einzige Neon-Lippenstift in meinem Besitz.
Wie gefällt es euch?
Im Anschluss noch ein paar Swatches von dieser Palette, die ich mit Swatch Stencils von SwatchAndMore gemacht habe. Da seht ihr noch ein Pink mit bläulichem Schimmer, von dem ich mir kurz überlegt habe, es mit einzubeziehen in dieses Makeup. Allerdings passte es nicht ganz zu dem Neon-Thema. Das Weiß und das Neongelb (die Lidschatten sind alle namenlos) sind katastrophal, ein Fall für die Tonne. Alle weiteren Farben fand ich eigentlich beim Swatchen gut. Das Schwarz ist schwierig zu verarbeiten, damit habe ich mal was geschminkt und war nicht zufrieden. Insgesamt kann man wohl für 4,99 € (soviel hat die Palette gekostet) nicht meckern, aber bedenkt das, wenn ihr sie mal in irgendeinem Blog- oder Instasale findet. Immerhin soll sie besser sein als die Neon-Palette von Sleek. Beide habe ich damals vor Ort im Shop geswatcht und verglichen und… na ja, ihr seht ja, welche Palette ich nun besitze, ne?
Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Foundation, die ich euch gerne vorstellen möchte. Es handelt sich um das Balance & Cover Make Up aus der neuen Sensitive-Reihe ohne Duftstoffe, die gerade von trend it up lanciert wurde. Ich habe die Nuance 005 gekauft (die hellste Farbe) und sie in der 50 cm-Theke entdeckt, wo sie unterhalb der Make-Up-Linie von Judith Williams platziert wurde. Möglicherweise ist das bei euch anders. Die Sensitive-Linie von trend it up erkennt man am hellen Produktdesign – während die „normalen“ Produkte schwarze Verpackungen haben, hat man hier eine hellgrüne bzw. weiße Verpackung verwendet. Incipedia hat in einem YouTube-Video einige Produkte dieser neuen Linie vorgestellt, aber erwähnt, dass sie die Foundation nicht gekauft hat, weil sie ihr zu dunkel ist. Bei mir passt die hellste Nuance gerade so, mal sehen, wie das im Sommer wird. Ich habe dafür übrigens 4,95 € gezahlt.
Die Foundation kommt in einer Glasflasche mit Pipette und ist ziemlich dickflüssig. Ich hatte einige Probleme mit diesem Produkt, aber ich fange mal von vorne an: ich trage es mit einem abgeschrägten, angefeuchteten Make Up-Ei von ebelin auf. Dazu verwende ich die abgeschrägte Seite. Das hat mein Leben verändert. 😀 Durch die Ei-Form liegt dieser Schwamm gut in der Hand, durch die glatte Seite erreiche ich mein Gesicht viel besser. Ab jetzt kaufe ich vermutlich nur noch das. (Manchmal frage ich mich, was ich machen würde, wenn ich heute noch einmal in den Nuller-Jahren aufwachsen würde, mit dem Schlecker im Dorf und ohne diese tollen Produkte…)
Normalerweise trage ich zunächst meinen Concealer (trend it up Camou Concealer in der Nuance 010, flüssig) um die Augen und auf sichtbare Pickelmale auf und verteile ihn mit einem Concealer-Pinsel. An manchen Stellen habe ich in letzter Zeit noch einen sehr pastigen Concealer von Benefit, den Boo-ing, aufgetupft, weil ich den einfach leermachen möchte, ich mag ihn nicht, aber zum Wegwerfen war er viel zu teuer. Das funktioniert aber mit dieser Foundation alles nicht. Als ich das machen wollte, hat sie sich unschön „gesammelt“ und zu kleinen Häufchen aufgeschichtet. Also im Prinzip hat sie sich wieder abgerollt und na ja, woanders angelagert, wo sie nicht hingehört. Ehrlich gesagt hatte ich so richtige kleine Make up-Berge im Gesicht… 😀 Mittlerweile habe ich den Dreh einigermaßen raus: ich trage zuerst tupfend die Foundation mit dem Make Up-Ei auf (nur eine dünne Schicht, schichten lässt sie sich nämlich auch nicht) und dann trage ich den flüssigen Concealer auf. Fester Concealer verträgt sich nicht mit der Foundation.
Nun vielleicht etwas zu meiner generellen derzeitigen Routine, damit ihr das Ganze besser einschätzen könnt. Ich habe ziemlich trockene Haut und benutze daher wenig Reinigungsmittelchen. Morgens kommt auf meine Haut derzeit (lehnt euch zurück, es folgt eine Werbesendung für dm-Eigenmarken):
Balea Pflegendes Gesichtswasser für trockene und sensible Haut (habe ich nur als Ersatz für das Balea Med-Gesichtswasser gekauft, das durch ein Mizellenwasser ersetzt wurde. Mittlerweile gibt es das Med-Gesichtswasser aber wieder zu kaufen – Gott sei Dank, denn dieses hier ist irgendwie „schaumig“. oO)
Ombia Med Hyalyron-Serum mit 2 % Urea (Macht ein bisschen glatter und weniger trocken, klebt aber ein bisschen und reicht alleine definitiv nicht aus. Schöne Ergänzung, leider nur ein Aktionsprodukt bei Aldi Süd. Sonst würde ich das einfach weiter benutzen, solange es für mich funktioniert.)
Balea Augencreme Urea
Balea Reichhaltige Tagescreme (funktioniert ganz gut auf meiner Haut)
Sun Dance Med Ultra Sensitiv Sonnenfluid für allergische Haut (LSF 50 +, extra für die Gesichtshaut. Ich sehe danach speckig aus, aber in Folge wird sowieso geschminkt und dadurch abgepudert. Es klebt nicht und lässt sich gut verteilen. Und es weißelt nicht!)
Danach kommt das Make Up drauf (falls ich schminke, was derzeit nicht der Fall ist, bin ja im Homeoffice).
Darauf folgt:
wie schon erwähnt derzeit das trend it up Sensitive Balance & Cover Make Up in der Nuance 005
trend it up Camou Concealer in der Nuance 010
trend it up Skin Supreme Compact Powder in der Nuance 010
trend it up Eyebrow Powder Waterproof in der Nuance 015 (aufgetragen mit einem Augenbrauen-Pinsel, verteilt mit einer Augenbrauen-Bürste)
Blush (als ich ein Kind war, hieß das noch Rouge und Pluto war ein Planet – da sieht man mal, wie sehr die Anglizismen auch in der Kosmetik-Industrie Einzug gehalten haben. Aus Paris kommt halt heutzutage nicht mehr der hotteste Shit. Auf meinem Full Face-Foto seht ihr die dunkelste Nuance aus der bh cosmetics Nude Blush 10 Color Blush Palette. Die Farben täuschen im Pfännchen total, decken gut und lassen sich gut verblenden. Ist wie eine neue Welt.)
Mascara: derzeit zunächst die Lash Seduction Instant Volume Mascara von L.O.V (nicht mehr im Sortiment, macht immer Flecken, aber auch Volumen und lange Wimpern). Danach trenne ich mit der fast leeren Lash Sensational von Maybelline (die äußerst flüssig war und meinen Allergiker-Augen nicht standhielt, ist quasi davon geschwommen). Irgendwann bin ich mal auf den Dreh gekommen, dass das Bürstchen gut Wimpern trennt und benutze sie immer nach meiner normalen Mascara. Demnächst werde ich das Bürstchen sauber machen und einfach so zum Wimpern trennen verwenden.
dann mache ich mit einem Wattestäbchen und AMU-Entferner (Kiko Pure Clean Eyes & Lips, horte ich zuhause, weil kaum ölig und gut zu meinen Augen) die Flecken der Mascara weg. A voilà!
Meist kommt danach noch der Lippenstift. Heute ist das der Ultra Matte Lipstick in der Nuance 010 von trend it up, den ich schon eingehend vorgestellt habe. Mittlerweile trägt er die Nummer 420 und ist anscheinend immer noch im Sortiment.
So. Folgende Punkte habe ich zu der Foundation noch anzumerken: sie ist nicht wasserfest. Wenn ich schwitze, kann ich sie quasi mit den Fingern abstreifen und das finde ich für den kommenden Sommer nicht ideal. Sie hat einen komischen Geruch, irgendwie erdig, den man nach dem Verteilen noch eine Weile in der Nase hat… also dafür, dass keine Duftstoffe drin sind, riecht sie ganz schön seltsam. Aber vielleicht ist das nur der normale „Ohne-Duftstoffe-Geruch“ und ich bin es einfach nicht gewohnt. 😉 Für mich riecht es aber ehrlich gesagt, als sei das Produkt umgekippt. Dazu kommt: es hat auch einen bitteren Geschmack. Normalerweise esse ich mein Make Up jetzt nicht, aber es kommt ja immer mal was auf die Lippen und das schmeckt einfach bitter. Mag ich nicht. Sie muss vor dem Verwenden übrigens geschüttelt werden und wird schon ziemlich matt, das nur als Random Facts am Rande.
So. Um zu demonstrieren, was die Foundation für mich tut, habe ich Fotos gemacht. Und zwar jeweils eines von meiner Augen- und Lippenpartie 1. ungeschminkt, nur Pflege und Sonnenschutz 2. mit trend it up Sensitive Balance & Cover Make Up 3. mit trend it up Camou Concealer 4. Mit komplettem Make Up
Zwischen dem ersten und zweiten Bild sehe ich ehrlich gesagt kaum einen Unterschied, außer dass die Foundation ein wenig mattiert. Nun folgt noch ein Bild vom ganzen Gesicht mit Make Up. Leider habe ich das Vorher-Bild verpeilt, aber in diesem Beitrag könnt ihr euch ansehen, wie meine Augenringe-Pickelmale-Komposition Full Face ausschaut. 😉 (als hätte mir jemand ein Veilchen verpasst halt.)
Äußerst lange Rede und nun das Fazit: ich werde diese Foundation nicht nachkaufen. Dafür ist sie mir zu kompliziert und die Deckkraft zu wenig. Ihr seht ja, ich verwende sehr viele Produkte von trend it up und auch von Balea in meiner täglichen Routine – es liegt also sicher nicht daran, dass ich einfach nur wählerisch bin und teure Sachen brauche. 😀 Normalerweise werde ich von den trend it up-Produkten selten enttäuscht. Aber diese Foundation sollte noch mal überarbeitet werden. Dass ich mit meiner Meinung nicht allein bin, sagen mir die Produktbewertungen auf dm.de und einige Impressionen auf Youtube: elfyloves hat sogar Fotos davon gemacht, wie die Foundation aussieht, wenn sie sich sammelt und wieder abträgt. Sehr schön kann man auch bei Maxim Giacomo sehen, wie sich die Foundation mit dem Schwamm einfach wieder abrollt… 😀 Und Elosign hat den seltsamen Geruch auch entdeckt.
Nach all dem möchte ich mal fragen: testet das Zeug eigentlich jemand, bevor es auf den Markt kommt?! Anscheinend soll dm sehr kulant sein, was Rücknahmen angeht, aber leider habe ich den Kassenbon nicht mehr.