Beim Black Friday habe ich erstmals bei Luvia Cosmetics zugeschlagen und mir einige Pinsel bestellt. Außerdem kam die Hidden Forest Palette mit, um die ich schon eine Weile herumschleiche. Bei Luvia hat man mir netterweise noch eine Highlighter-Probe, eine Lidschatten-Probe und zwei kleine Concealer-Eier mit ins Päckchen gepackt. Ich habe die Palette jetzt einige Male ausprobiert und möchte sie heute vorstellen.
Mit dem richtigen Pinsel kann man aus den Lidschatten richtig was rausholen. Bei dem orangefarbenen Makeup habe ich den gut pigmentierten Chestnut auf dem kompletten beweglichen Lid aufgetragen und dann am äußeren Augenwinkel Cherrywood. In der Mitte trage ich den goldenen Topper Golden Sunray. Irgendwie ist das Orange ganz schön krass, aber irgendwie finde ich auch, dass es einen tollen Kontrast zu meiner Augenfarbe abgibt… Die Wimpern sind von bh cosmetics aus der LE Tiara Lashes. Ich trage das Modell Queen.
Für das zweite Makeup habe ich den Ton verwendet, wegen dem ich die Palette unbedingt haben wollte. (Ratet, welcher das ist.) In der Crease trage ich wieder den dunkelroten/rotbraunen Ton Cherrywood und am äußeren Augenwinkel den braungrünen Green Moss. Darüber habe ich Chrystal Creek aufgetupft. Unter dem Lid und am inneren Augenwinkel trage ich Golden Sunray. Ich mag es, wie Rot und Grün sich in der Lidfalte zu Braun verbinden.
Aber man kann die Palette auch sehr reduziert-alltäglich nutzen. Oft trage ich den rosafarbenen Clay mit einem Tick Cherrywood am äußeren Augenwinkel und darüber abwechselnd den goldenen Golden Sunray oder Nude Dusk.
Augen: Luvia Hidden Forest Palette – Clay Make Up Revolution Reloaded Velvet Rose Palette – 13, 5, 2, 15 Sleek A New Day Palette – Sun is Shining agnes b. Monobulle – vert scarabée trend it up Eyebrow Powder Waterproof in 015 Make Up Revolution Brow Gel in Clear Manhattan Kajal in schwarz essence I ❤ Extreme Mascara aus der Jurassic World LE Rival de Loop Better than Yours Mascara Waterproof
Gesicht: L.A. Girl PRO.conceal corrector in Peach Make Up Revolution Conceal & Define Infinite Concealer in C2 Make Up Revolution Conceal & Define Foundation in F2 Florasis Eastern Beasts Sculpting Palette
Anscheinend wird die Hallo Berlin-Palette von essence ausgelistet. Bevor das passiert, wollte ich noch schnell herausfinden, ob die Loblieder auf dieses Produkt berechtigt sind, und habe sie für 6,99 € bei Kosmetik4less bestellt.
Der hellste Ton ist wohl als Transition Tone gedacht. Für mich ist das genau die richtige Farbe, aber was sollen eigentlich Menschen mit dunklerer Haut machen? Die Palette enthält fünf matte und vier schimmernde Töne, die keine Namen tragen. Insgesamt sind die Farben ganz solide. Der orangebraune Ton könnte meiner Meinung nach noch kräftiger sein und irgendwie fehlt mir für diese Farbe ein richtiges Einsatzgebiet. Alle anderen Töne lassen sich gut miteinander kombinieren, aber diese Farbe fällt irgendwie raus. (Oder bin ich nur zu doof? 🙂 )
Kaufgrund war natürlich die zweite Hälfte mit dem dunklen Grün, dem Khaki und dem intensiven Schwarz und Braun. Mit diesen bin ich sehr zufrieden, wobei ich gestehen muss, dass das Schwarz und das Braun noch nicht richtig auf meinen Augen waren. Die beiden Grüntöne harmonieren gut miteinander, wie ihr auf dem ersten Tragebild sehen könnt.
Auf dem nächsten Bild trage ich den khakifarbenen Ton auf dem ganzen beweglichen Lid, am äußeren Lidrand den dunkelgrünen Ton und auf die Mitte habe ich das Gold aufgetupft.
Für den zweiten, etwas dezenteren Look habe ich den orangebraunen Ton gewählt, der ruhig kräftiger sein könnte, und in die Mitte den ersten Ton der unteren Reihe aufgetupft, der leicht ins Pfirsichfarbene geht. Darüber habe ich probiert, wie sich der schwarze Ton als Eyeliner auftragen lässt (mit angefeuchtetem Pinsel). Funktioniert ganz gut – aber mir persönlich ist die Pigmentierung zu schwach. Das Problem habe ich aber oft und nicht nur bei dieser Palette. Zusammen mit den halben Wimpern war das Ergebnis dezent genug.
Kennt ihr die Palette? Besitzt ihr sie? Was meint ihr – muss man sie haben?
Als man vor einigen Jahren bei Müller die Sleek-Theke einführte, musste bei mir eine Lidschatten-Palette mit, um die ich schon sehr lange herumschlich. Ich hatte sie aber nie mitgenommen, weil sie ziemlich alltägliche Farben enthält. Na ja, nun ist sie da, die A New Day und ich schaffe es endlich einmal, Bilder davon zu zeigen, inklusive Swatches und AMUs.
Die Farben sind alle absichtlich neutral und hell gehalten. Ganz offensichtlich ist diese Palette für Tages-Make Up gedacht. Wir haben jede Menge Brauntöne, aber auch Gold. Offenbar sind die Lidschatten alle nach Gute-Laune-Songs benannt. Oder was meint ihr?
In der oberen Reihe zähle ich drei schimmernde und drei matte Töne.
In der unteren Reihe liegen alle meine Favoriten, allen voran Carpe diem. Irgendwann habe ich einfach festgestellt, dass mir Taupe am Auge irgendwie steht. Der silbern schimmernde helle Ton Feelin‘ Good eignet sich für mich sehr gut als Highlighter, ich benutze ihn auch auf der Nase und den Wangenknochen. Auf den nächsten beiden Bildern zeige ich euch ein Makeup mit Feelin‘ Good unter den Augenbrauen, Be happy am inneren Augenwinkel und Carpe diem am äußeren Augenwinkel. Für ein Highlight sorgt Brightside. Dazu trage ich den velvet matte liquid lipstick von essence aus der Coast’n’Chill-LE in der Nuance 02 smooth & groove. Er geht auch ins Taupe, daher dachte ich, das passt gut zusammen. Fürs reale Leben wäre mir das aber zu viel Taupe.
Seit neuestem probiere ich mich aber an Beigetönen und muss sagen, an das Papiertütenbraun von Daydreamer und Let it go, wieder mit Brightside als Highlight könnte ich mich gewöhnen. Das habe ich in den letzten Wochen auch nicht nur einmal so getragen. Man glaubt es nicht, bis man es mal ausprobiert hat, aber eigentlich sollen Menschen mit blauen Augen solche Töne besonders gut stehen. Wie es von Nahem aussieht und wie es im Gesicht wirkt, auf den nächsten beiden Fotos. Auf den Lippen trage ich Friendship aus der Reihe Gen Nude Matte Liquid Lipcolor von bareMinerals. Das ist so eine Velvet Lipcream, ähnlich wie die Soft Matte Lipcreams von NYX. Ich warte nur noch, bis ich davon mal gescheite Bilder zustande kriege. 😉
Zum Abschluss möchte ich euch noch ein etwas intensiveres Makeup zeigen. Unter der Braue trage ich wieder Feelin‘ Good, im inneren Augenwinkel Let it go und im äußeren die dunkelbraune Nuance H-A-P-P-Y. Diesmal habe ich mich beim Highlight in der Mitte des Lids an den schimmernden Braunton Don’t worry gewagt. Den Lidstrich habe ich mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice gezogen – der mag einfach nicht leer gehen – und die Wimpern sind wieder die von trend it up, mit denen ich erstaunlich gut klarkomme. Der Kleber trocknet gut an, links und rechts sind in der Packung markiert und ich habe sie jetzt vier- oder fünfmal verwendet. Jetzt müssen sie wahrscheinlich doch mal ersetzt werden, aber das ist das erste Mal, dass ich mir falsche Wimpern nachkaufe. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe. Ich glaube, sie sind gut für Anfänger*innen wie mich geeignet. Ich drücke sie an und dann presse ich sie mit einer Wimpernzange ganz vorsichtig mit meinen eigenen Wimpern zusammen.
Neulich habe ich noch etwas ganz Neues ausprobiert und einfach nur Brightside auf dem beweglichen Lid aufgetragen. Unter dem Lid im Außenwinkel trage ich Don’t worry. Mit dem Gold Waves Rolling Eyeliner (den man wirklich mit einem kleinen Rädchen „aufrollt“, leider limitiert) von Kiko und dem Khol Kayal Eyeliner von Manhattan (URalt) habe ich einen dünnen Lidstrich ohne Wing gezogen und alles verblendet. Auf der Wasserlinie trage ich ebenfalls den Eyeliner von Manhattan. Auf den Lippen trage ich den/die Lip Tube in der Nuance 030 aus der aktuellen Blooming Summer LE von trend it up. Hauptsächlich zaubert dieses Produkt Glanz und goldenen Mikroglitter auf die Lippen. Aber dieses dezente muss auch mal sein. 🙂
Welches der vier Make Ups gefällt euch am besten? Ich persönlich bin in den letzten Wochen immer mehr für das zweite. Das lässt mich wach aussehen, während taupe mich eher müde aussehen lässt.
Auch diesen Monat möchte ich wieder beim eyeshadow1x1 von Talasia mitmachen. Die Farben sind diesmal Orange und Pink. Da habe ich eigentlich nur eine Möglichkeit, und die heißt Neon. Mein einziger orangefarbener Lidschatten befindet sich in der Redemption Palette Acid Brights von Makeup Revolution. Da passt dann natürlich nur Neonpink, das ich aus der gleichen Palette genommen habe.
Für meinen Look brauchte ich unbedingt eine eyeshadow base, weil die Neon-Lidschatten aus dieser Palette leider nicht so gut decken. Aber ich glaube, das ist bei Neonpigmenten einfach so.
Eins war klar: das wird nicht sehr dezent. Deswegen habe ich den pinkfarbenen Lidschatten bis zur Augenbraue aufgetragen und den orangefarbenen Lidschatten auf die Mitte des beweglichen Augenlids aufgetupft. Den Lidstrich habe ich wieder mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice gezogen. Aber das war immer noch zu dezent – also habe ich noch die Define & Style Wimpern von trend it up aufgeklebt. Für falsche Wimpern sind die sehr dezent, für mich – eher nicht. 😀
Dazu passte dann der Active Flue Neon Lipstick von Kiko, den ich vor einer Weile schon einmal kurz gezeigt hatte. Damals habe ich mich über den seltsamen Reis-Geruch aufgeregt, heute bemerke ich den eigentlich nicht mehr. Das ist definitiv ein bläulicheres Pink als das des Lidschattens, aber es war der einzige Neon-Lippenstift in meinem Besitz.
Wie gefällt es euch?
Im Anschluss noch ein paar Swatches von dieser Palette, die ich mit Swatch Stencils von SwatchAndMore gemacht habe. Da seht ihr noch ein Pink mit bläulichem Schimmer, von dem ich mir kurz überlegt habe, es mit einzubeziehen in dieses Makeup. Allerdings passte es nicht ganz zu dem Neon-Thema. Das Weiß und das Neongelb (die Lidschatten sind alle namenlos) sind katastrophal, ein Fall für die Tonne. Alle weiteren Farben fand ich eigentlich beim Swatchen gut. Das Schwarz ist schwierig zu verarbeiten, damit habe ich mal was geschminkt und war nicht zufrieden. Insgesamt kann man wohl für 4,99 € (soviel hat die Palette gekostet) nicht meckern, aber bedenkt das, wenn ihr sie mal in irgendeinem Blog- oder Instasale findet. Immerhin soll sie besser sein als die Neon-Palette von Sleek. Beide habe ich damals vor Ort im Shop geswatcht und verglichen und… na ja, ihr seht ja, welche Palette ich nun besitze, ne?
Es ist lange her, dass ich von dieser Palette mal Swatches gemacht habe. Jetzt möchte ich endlich mal ein paar Make Ups mit dieser Palette von essence zeigen, die es schon eine Weile nicht mehr zu kaufen gibt.
Für das erste Make Up habe ich den azurblauen Ton (untere Reihe Mitte) auf dem beweglichen Lid aufgetragen (mit den Fingern). Unter den Augenbrauen trage ich den sandigen schimmernden Ton aus der Mitte der oberen Reihe. Der Eyeliner ist wie immer in letzter Zeit der aus der Doll’s Collection von Catrice; die Mascara ist die Lash Seduction von L.O.V, die sich leider dem Ende zuneigt. Alle Produkte aus diesem Beitrag sind nicht mehr erhältlich.
Für das zweite Make Up habe ich den dunkelblauen Schimmerton unten rechts verwendet, der sich als violett herausgestellt hat. Echt jetzt. Unter den Augenbrauen trage ich wieder den sandigen Schimmerton. Diesmal habe ich versucht, den dunklen Lidschatten etwas weiter auslaufen zu lassen, damit es „katzenartiger“ wird.
Zuletzt habe ich noch ein Alltags-Make Up geschminkt. Dazu habe ich wieder unter den Augenbrauen den sandigen Schimmerton aus der oberen Reihe aufgetragen, auf dem inneren Augenwinkel als matten Ton Be Happy aus der A New Day-Palette von Sleek, der genau meinem Hautton entspricht. Das war nötig, weil die Lidschattenbase tatsächlich ein kleines bisschen heller als meine Hautfarbe ist und das sonst komisch ausgesehen hätte. Am äußeren Augenwinkel und unter dem Auge trage ich den dunklen Taupe-Ton rechts oben. Das ist von allen Lidschatten in der Palette der am wenigsten schimmernde. Und das ist auch der Punkt, der mich im Alltag stören würde: es gibt keine matten Töne in dieser Palette. Als Eyeliner trage ich übrigens den Eyeliner Pen von Catrice in der Nuance 040 Black Grey (gibt’s den noch?). Er lässt sich gut auftragen, aber es wäre mir lieber, wenn er matt wäre.
Insgesamt ist das letzte Make Up sehr dezent geworden. In dieser Kombination, mit Eyeshadow Base, grauem Lidstrich und dem matten Lidschatten aus der Sleek-Palette, könnte ich das tatsächlich öfter tragen.
So, das waren drei Make Ups mit der all about ocean Palette von essence. Wie ich schon geschrieben habe: es wäre für den Alltag ganz praktisch, hätte sie noch einen matten neutralen Ton enthalten. Andererseits besitze ich genug andere Lidschatten, um diese Lücke zu füllen. Für den Alltag werde ich in Zukunft öfter mal mit den dezenteren Tönen arbeiten, die knalligen Blautöne, wegen denen ich diese Palette damals natürlich gekauft habe, werde ich wohl eher nicht so oft einsetzen. Ich könnte mir aber beispielsweise vorstellen, mit angefeuchtetem Pinsel damit einen Lidstrich zu ziehen. So wie auf dem letzten Bild, das ich angefügt habe. 😉
Ich möchte wieder beim eyeshadow1×1 von @talasias.makeup mitmachen – und wieder bin ich etwas später dran… Das vorgegebene Thema Rot & Schwarz gibt mir einen Grund, eine Palette zu testen, die hier schon eine Weile liegt. Alle Welt stand letztes Jahr ja auf roten Lidschatten (oder ist das immer noch so?) und ich auch und deshalb habe ich mir die Re-Loaded Newtrals 3 von Makeup Revolution gegönnt. Na ja, für schlappe 4,99 €. 😉
Die Palette besteht aus 15 matten und Metallic-Lidschatten in Rot- und Brauntönen, die von links nach rechts mit Nummern benannt wurden. Ich habe bisher nur drei Töne getestet und zwar: Nummer 12 als „Grundierung“ für das bewegliche Lid, das matte Schwarz Nummer 13 und als Highlight das Metallic-Rot aus der obersten Reihe, die Nummer 3.
Vorher habe ich mit der I ❤ Colour Intensifying Eyeshadow Base von essence (gibt’s die noch? Keine Ahnung, aber sie ist nicht gelb.) das komplette Lid grundiert, indem ich einige Tröpfchen davon mit den Fingern eingetupft habe. Unter den Augenbrauen habe ich den hautfarbenen Ton Be Happy aus der A New Day– Palette von Sleek aufgetragen. Darauf folgte (ebenfalls mit dem Finger aufgetragen und mit einem blending brush 201 von Kiko verblendet) das matte Dunkelrot Nummer 12. Das sah sehr schön aus, aber dann habe ich es mit dem matten Schwarz Nummer 13 versaut, indem ich viel zu viel davon verwendet habe. „Leider“ deckt es viel zu gut und lässt sich nur schwer verblenden und neutralisieren. Damit habe ich wirklich gekämpft, mit den Fingern, zwei verschiedenen Pinseln, alles war schwarz… nein, ganz so schlimm war es nicht, aber definitiv an der Grenze von Spaß zu Genervtsein. Als ich halbwegs zufrieden war, habe ich als Highlight den Metallicton 3 aufgetupft, ebenfalls mit den Fingern, auch in der Hoffnung, dass sich damit das Schwarz ein wenig überdecken lässt. Das hat einigermaßen funktioniert. Darüber kam wieder ein Lidstrich mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice, mit dem ich langsam zurechtkomme. Hat ja eine Weile gedauert.
Soviel zu meinem Vorgehen. Wie gefällt es euch? Habt ihr die Palette vielleicht auch?
Auch das andere Quattro namens 02 a romance to remember aus der dark romance LE von essence wollte ich endlich mal ausprobieren. Die LE gab es 2013.
Aber schauen wir uns erst mal die Swatches an. Die beiden Grautöne, einer mit eher grünlichem Unterton, der andere bläulich, konnten mich leider nicht überzeugen. Sie decken schlecht, ich musste ewig schichten und war vollgekrümelt. Der lilafarbene Ton ist okay im Auftrag. Den matten Khakiton sieht man fast nicht und ich hab‘ auch nicht verstanden, was der in der Palette zu suchen hat. Ich finde, der Farbton lässt sich ziemlich schlecht mit den anderen kombinieren.
Beim ersten AMU habe ich den Lilaton mit dem bläulichen Grau kombiniert. Eyeliner ist wieder der aus der Doll’s Collection LE von Catrice.
Beim zweiten AMU habe ich den unsichtbaren Khakiton mit dem anderen Grau kombiniert und wieder den Catrice-Eyeliner verwendet. Der soll endlich mal leer werden.
Diese Palette finde ich insgesamt qualitativ schlechter als 01 mystery glam. Außer der lilafarbenen Nuance lässt sich mit keinem der Lidschatten richtig arbeiten. Was mach‘ ich jetzt damit?
Ich wollte unbedingt mal anfangen, meine unbenutzten Lidschattenpaletten vorzustellen. Da im Homeoffice kein Hahn danach kräht, ob ich mit zwei verschieden geschminkten Augen am Schreibtisch hocke, kann ich das ja jetzt in Angriff nehmen.
Den Anfang macht die Lidschattenpalette 01 mystery glam aus der dark romance LE von essence. Die LE gab es Ende 2013. Seitdem wollte ich mich immer mal überwinden, den dunkelroten Lidschatten zu verwenden…
Beginnen wir mal mit ein paar Swatches. Der weiße Ton enthält starken Schimmer und ist sehr wenig deckend. Ich nutze ihn hauptsächlich unter der Braue. Eigentlich verwende ich zum highlighten aber keine weißen Lidschatten mehr, sondern lieber Gold, weswegen er ziemlich unbenutzt ist. Vielleicht ändere ich das ja jetzt. Der Khakiton ist mittlerweile mein liebster Ton aus dieser Palette geworden. Irgendwie ist das Grün ganz schön alltagstauglich und krümelt nicht – so wie beispielsweise der dunkelgraue Schimmerton. Überrascht hat mich beim Swatchen das Rot. Ich dachte eigentlich, diese Nuance krümelt ganz schlimm und wird ungleichmäßig. Aber der einzige matte Ton der Palette lässt sich gut gleichmäßig auftragen und krümelt überhaupt nicht. Vielleicht kann ich mich ja doch mal überwinden, die Farbe außerhalb meiner Wohnung zu tragen… 😀
Jetzt lasse ich mal zwei AMUs folgen, die ich mit der Palette geschminkt habe. Für das erste habe ich unter der Braue und am Augeninnenwinkel den weißen Ton verwendet, dann den roten Ton großflächig aufgetragen und verblendet und schließlich den grünen Ton vorsichtig aufgetupft und ein wenig verrieben. Das klappte super. Der Lidstrich wurde mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection LE von Catrice gezogen. Den Blush aus dieser LE habe ich übrigens mittlerweile vollständig aufgebraucht (das war ’ne Premiere), aber der Eyeliner will einfach nicht leer werden… der Lidstrich lässt sich damit immer noch ganz gut ziehen, das Produkt ist matt und gut haltbar, aber nach fünf Jahren… ihr wisst schon, was ich meine, ne?
Beim zweiten AMU war es das gleiche Spiel, nur mit dem grauen Lidschatten. Hier habe ich deutlich mehr geflucht, weil der einfach bröselt.
Tja, das war’s auch schon. Ich möchte das in Zukunft öfter machen, denn es gefällt mir nicht, dass meine Lidschatten unbenutzt vergammeln. Vor allem im Alltag möchte ich neue helle Farben ausprobieren und so einige Produkte endlich leeren (hoffe ich jedenfalls). Kennt ihr die LE noch? Habt ihr die Palette oder ein anderes Produkt etwa auch zuhause? 🙂
Heute möchte ich euch mal wieder etwas außerhab des normalen Programms zeigen. Wir haben gerade die Netflix-Serie The Witcher gesuchtet und mein Freund hat sich gewünscht, dass ich mal das Make Up der Zauberin Yennefer nachschminke. Challenge accepted!
Yennefer trägt in der Serie oft ein grünes Augen-Make Up, wie ihr oben sehen könnt. Interessant ist, dass das untere Lid quasi ungeschminkt bleibt und am äußeren Augenrand kaum verblendet wird. Außerdem hat sie als Zauberin lilafarbene Augen. Ich hoffe, ihr könnt es mir verzeihen, dass ich da ein bisschen rumgetrickst habe. 🙂
Warum ich da lila Augen habe? „Augenfarbe verändern mit Gimp“ googlen 😉
Ich habe hauptsächlich die Smokin Palette von MUA und den Intensiv Khol eyeliner von p2 in der Nuance 160 fresh ireland verwendet. Bevor es losging, habe ich mit so genannten eyeshadow covers aus dem Primark meine Augen unten abgeklebt.
Zunächst habe ich mit dem Ton Feelin‘ Good aus der A New Day-Palette von Sleek das ganze Augenlid grundiert. Danach habe ich mit der Farbe Ghost aus der MUA-Palette einen Lidstrich angedeutet, mit einem Lidschattenpinsel. Daraufhin habe ich mit dem Intensiv Khol eyeliner von p2 das bewegliche Lid ausgemalt. Er ist so ein bisschen „sticky“ und war eine gute Basis für die Lidschatten. Mit der Farbe Wicked aus der MUA-Palette habe ich die Lidfalte am äußeren Augenwinkel betont und danach Chaos auf das gesamte bewegliche Lid über dem p2-Eyeliner aufgetragen. Mit dem matten schwarzen Lidschatten Mythical bin ich danach über den inneren Augenwinkel und den äußeren Augenwinkel gegangen. Danach habe ich nochmals in der Mitte des Lids ein bisschen Chaos aufgetupft. Und natürlich verblendet. Und verblendet. Und…
Für die Wangen habe ich mir den dezentesten Ton aus der Nude Blush-Palette von bh cosmetics ausgesucht und auf den Lippen trage ich den hellsten Lippenstift, den ich besitze. Das ist Mushroom von P.S. Love.
Wie gefällt es euch? Schaut ihr die Serie auch, lest ihr die Bücher, spielt ihr das Spiel? Hättet ihr etwas anders gemacht?