Dieser Lack, den ich im Instasale von @lioba_m gekauft habe, den sollte man vielleicht nicht tragen, wenn einem gerade ein anderer Lack die Nägel gelb verfärbt hat. 😉 Ich wollte es aber trotzdem unbedingt machen, um ihn endlich zu tragen. Leider habe ich nicht notiert, wie viele Schichten es sind. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass es drei waren. Das war aber abzusehen und wegen dieses Finishes hatte ich den Lack auch gekauft.
Es ist Birthday Suit von ILNP. In der leicht sheeren hellen Base schwimmen kleine silberne Holo-Flakes. Nächstes Mal versuche ich vorher meine Nägel zu schonen… gefällt euch der Lack trotzdem?
Als man vor einigen Jahren bei Müller die Sleek-Theke einführte, musste bei mir eine Lidschatten-Palette mit, um die ich schon sehr lange herumschlich. Ich hatte sie aber nie mitgenommen, weil sie ziemlich alltägliche Farben enthält. Na ja, nun ist sie da, die A New Day und ich schaffe es endlich einmal, Bilder davon zu zeigen, inklusive Swatches und AMUs.
Die Farben sind alle absichtlich neutral und hell gehalten. Ganz offensichtlich ist diese Palette für Tages-Make Up gedacht. Wir haben jede Menge Brauntöne, aber auch Gold. Offenbar sind die Lidschatten alle nach Gute-Laune-Songs benannt. Oder was meint ihr?
In der oberen Reihe zähle ich drei schimmernde und drei matte Töne.
In der unteren Reihe liegen alle meine Favoriten, allen voran Carpe diem. Irgendwann habe ich einfach festgestellt, dass mir Taupe am Auge irgendwie steht. Der silbern schimmernde helle Ton Feelin‘ Good eignet sich für mich sehr gut als Highlighter, ich benutze ihn auch auf der Nase und den Wangenknochen. Auf den nächsten beiden Bildern zeige ich euch ein Makeup mit Feelin‘ Good unter den Augenbrauen, Be happy am inneren Augenwinkel und Carpe diem am äußeren Augenwinkel. Für ein Highlight sorgt Brightside. Dazu trage ich den velvet matte liquid lipstick von essence aus der Coast’n’Chill-LE in der Nuance 02 smooth & groove. Er geht auch ins Taupe, daher dachte ich, das passt gut zusammen. Fürs reale Leben wäre mir das aber zu viel Taupe.
Seit neuestem probiere ich mich aber an Beigetönen und muss sagen, an das Papiertütenbraun von Daydreamer und Let it go, wieder mit Brightside als Highlight könnte ich mich gewöhnen. Das habe ich in den letzten Wochen auch nicht nur einmal so getragen. Man glaubt es nicht, bis man es mal ausprobiert hat, aber eigentlich sollen Menschen mit blauen Augen solche Töne besonders gut stehen. Wie es von Nahem aussieht und wie es im Gesicht wirkt, auf den nächsten beiden Fotos. Auf den Lippen trage ich Friendship aus der Reihe Gen Nude Matte Liquid Lipcolor von bareMinerals. Das ist so eine Velvet Lipcream, ähnlich wie die Soft Matte Lipcreams von NYX. Ich warte nur noch, bis ich davon mal gescheite Bilder zustande kriege. 😉
Zum Abschluss möchte ich euch noch ein etwas intensiveres Makeup zeigen. Unter der Braue trage ich wieder Feelin‘ Good, im inneren Augenwinkel Let it go und im äußeren die dunkelbraune Nuance H-A-P-P-Y. Diesmal habe ich mich beim Highlight in der Mitte des Lids an den schimmernden Braunton Don’t worry gewagt. Den Lidstrich habe ich mit dem Eyeliner aus der Doll’s Collection von Catrice gezogen – der mag einfach nicht leer gehen – und die Wimpern sind wieder die von trend it up, mit denen ich erstaunlich gut klarkomme. Der Kleber trocknet gut an, links und rechts sind in der Packung markiert und ich habe sie jetzt vier- oder fünfmal verwendet. Jetzt müssen sie wahrscheinlich doch mal ersetzt werden, aber das ist das erste Mal, dass ich mir falsche Wimpern nachkaufe. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe. Ich glaube, sie sind gut für Anfänger*innen wie mich geeignet. Ich drücke sie an und dann presse ich sie mit einer Wimpernzange ganz vorsichtig mit meinen eigenen Wimpern zusammen.
Neulich habe ich noch etwas ganz Neues ausprobiert und einfach nur Brightside auf dem beweglichen Lid aufgetragen. Unter dem Lid im Außenwinkel trage ich Don’t worry. Mit dem Gold Waves Rolling Eyeliner (den man wirklich mit einem kleinen Rädchen „aufrollt“, leider limitiert) von Kiko und dem Khol Kayal Eyeliner von Manhattan (URalt) habe ich einen dünnen Lidstrich ohne Wing gezogen und alles verblendet. Auf der Wasserlinie trage ich ebenfalls den Eyeliner von Manhattan. Auf den Lippen trage ich den/die Lip Tube in der Nuance 030 aus der aktuellen Blooming Summer LE von trend it up. Hauptsächlich zaubert dieses Produkt Glanz und goldenen Mikroglitter auf die Lippen. Aber dieses dezente muss auch mal sein. 🙂
Welches der vier Make Ups gefällt euch am besten? Ich persönlich bin in den letzten Wochen immer mehr für das zweite. Das lässt mich wach aussehen, während taupe mich eher müde aussehen lässt.
Für die #pantone2020summerchallenge von @inegeek auf Instagram war letzte Woche der Farbton Cuban Sand an der Reihe und der Lack Samoan Sand von OPI passte dazu am besten. Dachte ich, aber später wurde mir klar, dass er überhaupt nicht passt, und ich habe einen anderen Lack lackiert. Diesen hier möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.
Ich habe ihn schon einmal gezeigt. Damals habe ich wie dieses Mal drei Schichten lackiert, alles war höchst gleichmäßig. Das ist wieder so ein Lack, über den’s nicht viel zu berichten gibt, also zeige ich heute hauptsächlich die Bilder und natürlich, was ich da noch draufgepatscht habe – denn so einen Nudeton pur zu tragen, das geht für mich nicht. 😀
Es waren einfache Nagelsticker, die ich mal (also vor mehreren Jahren) bei Tedi erstanden habe. Eigentlich dachte ich, sie seien schon mal auf dem Blog gewesen, aber offenbar nicht, also bitte – hier ein Bild.
Kennt ihr den Lack? Ich hab ihn mal bei einem Gewinnspiel von OPI gewonnen.
Für die #pantone2020summerchallenge von @inegeek auf Instagram war diese Woche die Farbe #pantonesunlight dran und da habe ich mich für Jolie Beige von Rival de Loop entschieden. Der Duftnagellack hat mal nach Pfirsich gerochen und war in der Jolie Fleur LE erhältlich. Das ist schon ein paar Jährchen her – es war 2014 – und ich habe spaßeshalber mal nicht aufs Schild geschaut und geraten, wonach er riechen soll. Ich kam auf Vanille. Interessant.
Weil er so alt ist, wollte ich Jolie Beige eigentlich nicht entsorgen, aber ganz ehrlich: der Bursche fliegt jetzt. Der Dufteffekt ist verflogen und auf den Fotos seht ihr drei Schichten, wobei da eigentlich noch eine vierte nötig gewesen wäre. Gut getrocknet ist er auch nicht. Ich hatte am nächsten Tag Abdrücke auf den Nägeln, trotz Überlack.
Beige ist eine Farbe, die ich eh nicht so oft brauche und da gibt’s noch genug andere Farben in meiner Sammlung, die besser pigmentiert sind. Also: au revoir, Jolie Beige!
#pantone2020summerchallenge von @inegeek auf Instagram ist angebrochen und diesmal ist die gewünschte Farbe #pantonecubansand. Da habe ich doch tatsächlich was auf Lager, nämlich Himalaya von Sally Hansen. Den gab es in der Herbst/Winter-Kollektion 2014. Kennt ihr ihn noch?
Auf meinen Bildern seht ihr zwei Schichten ohne Überlack. Das ist so ein Lack, den ich auch ohne Probleme solo tragen könnte, aber er war Basis für mein Neon und Nude-Nailart für die frischlackiert-Challenge. 🙂
Das mit dem Muster Abkleben hat nur so halb funktioniert. Ich dachte, a) der Basislack ist nach mehreren Stunden Trockenzeit trocken genug und b) die Neonlacke sind dünnflüssig. Es hat sich aber herausgestellt, dass a) die Nagelschablonen von Kiko zu gut kleben und Himalaya (trotz Überlack übrigens) wieder vom Nagel lösen, wenn man sie nicht ein paar Mal „entklebt“. Das habe ich auf dem Handrücken gemacht. Dann b) sieht das Muster irgendwie wulstig aus, weil die beiden Neonlacke eine richtig dicke Schicht gebildet haben. Ich weiß leider gerade nicht, wie ich das besser umschreiben kann, sorry. Obwohl ich Finger für Finger gemacht habe, trockneten die Lacke ziemlich schnell an, so dass das Muster eher unsauber wurde. Meine Kamera kann leider auch nicht wirklich mit Neonfarben umgehen, trotz Fotobox. Ich bin daher froh, dass diese erste Runde vorbei ist. 😀
[Unbezahlte Werbung durch Markennennung und/oder Verlinkung]
Huhu!
Für Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Himalaya von Sally Hansen mal wieder lackiert. Den Lack habe ich hier schon mal gezeigt, mit dem Blacky Top von Dance Legend. Diesmal habe ich wieder einen Topper von Dance Legend darauf lackiert, und zwar die Nummer 150 aus der Flossy Collection. So sah mein Bild damals aus:
Diesmal trage ich zwei bis drei Schichten von Himalaya, je nachdem, wie glatt und lückenlos der Lack getrocknet ist. Auf den Solobildern seht ihr ihn ohne Überlack.
Danach durfte Flossy 150 mal wieder auf meine Nägel. Der Lack stammt aus meiner ersten Bestellung von Dance Legend-Lacken (aus dem Jahre 2014). Er war übrigens auch der erste Dance Legend-Lack überhaupt auf diesem Blog.
Ich muss sagen, eigentlich ist mir fast zu viel auf meinen Nägeln los und der Topper ist mir mittlerweile ein wenig zu krass. Vielleicht liegt das aber auch an dem hellen Untergrund. Hier habe ich Flossy 150 mal (ganz zu Beginn meiner „Bloggerkarriere“) über einem grauen Lack gezeigt. Das gefällt mir besser.
[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Huhu!
Im Rahmen von Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! habe ich heute einen besonderen Lack von Rival de Loop für euch: wusstet ihr, dass die mal einen beigefarbenen Holo-Lack im Sortiment hatten? 😀
Holo in der Drogerie – den habe ich natürlich gekauft und seitdem auch mehrmals als subtilen Stampinglack benutzt. Aber auf dem ganzen Nagel hatte ich ihn bis diese Woche tatsächlich nie lackiert.
Der Lack aus der Reihe High Shine Nail Colour trägt die Nummer 04. Ich habe zwei Schichten lackiert. Eine dickere hätte vermutlich auch gereicht. Beim Lackieren wird der Lack, der außer dem Holo-Pigment auch noch Schimmer enthält, ein wenig streifig. Deshalb und wegen der Haltbarkeit habe ich nach den Fotos wie immer einen Überlack lackiert. High Shine ist ein wenig hoch gegriffen, gerade durch den Holo-Effekt sieht die Nummer 04 etwas matter aus. Im Blitzlicht sieht der Lack übrigens kupferfarbener aus, als er ist! Wäre er kupferfarben, hätte ich ihn schon vor ein paar Wochen zu dieser Farbvorgabe lackiert. 😉
Ich glaube, den Lack gibt es im aktuellen Sortiment nicht, das eher langweilig gestaltet wurde. Es spricht ja schon Bände, dass ich mich zwar über das neue Design der Marke gefreut, aber nur einen Longlasting Lipgloss gekauft habe. 😀
Kennt ihr den Lack noch? Besitzt ihr ihn? Welche Drogerie-Holos müssen in jeder Sammlung sein? 😀
Heute soll es bei mir um die Sleek V2 Ultra Mattes Dark gehen. Diese Palette war meine allererste von Sleek und ich finde sie heute immer noch so toll wie früher.
Geswatcht hatte ich die Palette allerdings nie und deswegen holen wir das heute mal nach. Alle Farben der Palette sind matt, na klar. Sie enthalten auch alle keinen Glitter. Bis auf den weißen Pillow Talk und den beigefarbenen Flesh sind sie alle recht gut pigmentiert. Alle meine Swatches mache ich mit angefeuchtetem Pinsel ohne Base. Fern habe ich leider nicht mehr so ganz drauf bekommen (*pfeif*).
Ausschlaggebend für meinen Einkauf war der dunkelgrüne Fern. Aber auch Orbit, Ink und Highness finde ich super. Und ein mattes Grau wie Thunder kann ich immer mal wieder gebrauchen.
Für mein erstes AMU habe ich im inneren Augenwinkel Thunder mit dem Finger aufgetragen. Dann folgten – mit dem Pinsel – zunächst Orbit und nach außen hin Ink. Mit dem Finger ließen sich beide Farben noch intensivieren! Ganz außen zur Vertiefung Noir. Unter dem Auge trage ich am äußeren Augenwinkel Ink.
Für mein zweites AMU habe ich den grauen Thunder im inneren Augenwinkel aufgetragen, daneben den grünen Fern, auch unter dem Auge. Ganz außen ist wieder Noir. Ich habe versucht, ihn mit Dune zu verblenden. Leider sieht man es auf den Fotos: Dune ist viel zu gelbstichig für mich. Auch hier ist mir aufgefallen, dass sich die Farben mit dem Finger aufgetragen intensivieren lassen. 🙂
Und hier ist ein komplettes Gesicht:
Auf dem Bild trage ich den Long Lasting Lipstick vom Born Pretty Store, und zwar die Nummer 33. Die habe ich euch hier schon mal gezeigt.
Kennt ihr die Ultra Mattes Dark-Palette? Wie findet ihr sie? Welche Farben soll ich euch noch auf den Augen zeigen?
Heute ist zwar schon Donnerstag, aber gestern hatte ich einfach keine Zeit für Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt!. 😉 Die Farbvorgabe für diese Woche ist Beige. Davon hab ich noch jede Menge auf Lager. 😀
Ich wollte Himalaya von Sally Hansen mal einen eigenen Post widmen, daher ist der heute dran. Ich hab diesen Lack schon öfter auf dem Blog als Basis für Topper gezeigt, ein Foto hätte ich hier:
Im Moment sind meine Nägel echt ein Stück länger. 🙂 Himalaya deckt immer noch nach zwei Schichten und lässt sich mit dem breiten abgerundeten Pinsel gut auftragen. Leider trocknet er nicht so schnell und ich hatte kurz darauf ein Seminar, deswegen musste ein Überlack drauf.
Himalaya stammt aus der Herbst/Winter Designer Collection 2014, ist also schon zwei Jahre alt.