Huhu! Diesen Lack habe ich 2014 lackiert, da war mein Blog ganz frisch. Hier ist das Bild von damals:
Für #drogerienostalgie habe ich Sugar Baby Love aus der hugs & kisses LE von essence mal wieder lackiert. Eigentlich mag ich kein Pink, aber für einmal ist es ganz hübsch. Ich wurde sogar darauf angesprochen, dass ich ausnahmsweise pink trage, so ungewöhnlich ist das. 😀
Diesen Lack hatte ich auch schon ewig nicht mehr lackiert, obwohl Kornblumenblau eine meiner Lieblingsfarben ist. Einmal war If I were a boy von essence schon mal auf dem Blog. Das ist schon sieben Jahre her. Wow. Dafür lässt sich der Lack immer noch super lackieren. Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack!
Auch damals habe ich mich schon gefragt, was Hellblau mit Jungs zu tun hat, aber wahrscheinlich bin ich einfach nicht tief genug drin im Rosa-Hellblau-Geschlechterrollen-Dingens. 😉 Bin eher Judith-Butler-kulturwissenschafts-infused und so, also genau das Gegenteil.
Kennt ihr den Lack noch? Er wurde 2014 schon ausgelistet.
Es ist mal wieder Zeit für #wemissp2polish. Dieses Mal haben wir uns dazu entschieden, grüne und gelbe Lacke zu lackieren. Bei mir gab es da zwei Lacke: bikini pro und green palm tree. Der dunkle Cremelack bikini pro kommt demnächst auch noch mal dran, aber ich dachte, Frühling, Mai und so, da passt ein knalliger Lack. So einer ist 050 green palm tree aus der Summer Attack LE. Die gab es 2013 – wtf?! green palm tree lässt sich sein Alter überhaupt nicht anmerken, er ist sogar ziemlich dünnflüssig und sheer. Ich habe ihn vor einigen Jahren bei Kleiderkreisel gekauft.
Drei Schichten brauchte es, damit das Nagelweiß zuverlässig abgedeckt war. Später habe ich aber geärgert. Denn green palm tree braucht ewig, um auszuhärten, was ich nicht mehr wusste. Das sah schnell nicht mehr schön aus und obwohl ich den Lack sehr mag, habe ich ihn nur einen Tag lang getragen.
Schade. Kennt ihr den Lack und die LE noch?
Hier ist übrigens ein altes Bild von 2016, in meiner alten Wohnung. Da habe ich gerade Bachelorarbeit geschrieben… 😀 Das Bild war sehr blaustichig, deshalb bin ich froh, dass es jetzt farblich zutreffendere gibt. (Ausserdem ist auf den aktuellen keine Platte im Hintergrund. :D)
Huhu! Für die Pantone Summer 2020 Challenge auf Instagram von @inegeek habe ich diese Woche den Lack Mars von Misslyn ausgewählt. Ich habe ihn schon mal gezeigt, allerdings nur mit einer seltsamen Collage, ohne Nahaufnahme und so weiter. Das holen wir heute nach.
Die Farbe der Woche ist Orange Peel, da bin ich mit dem Lack ganz gut dabei, glaube ich. 😉 Ich besitze sowieso nur zwei orangefarbene Lacke, da wird es etwas eng.
Auf meinen Bildern seht ihr zwei Schichten ohne Überlack von diesem Lack, den ich von einer Freundin bekommen habe. Sie hat ihn wohl einmal lackiert und ich habe ihn zweimal lackiert; mittlerweile ist die Flasche noch dreiviertel voll. Theoretisch reicht dieser Lack also für neun Maniküren.
2015 habe ich diesen Lack zum ersten Mal gezeigt, ich hatte ihn aber schon länger. Er war noch immer sehr flüssig und ließ sich gut verteilen. Ich musste fast kein Clean Up machen. Obwohl meine Nägel mittlerweile sehr lang sind, haben die zwei Schichten gereicht und ich musste auch nie Lack nachholen.
Kennt ihr den Lack Mars noch? Ich glaube, er ist immer noch im Sortiment.
Wenn ihr auch mitmachen wollt, schaut doch bei Ine ins Instagram-Profil, was die nächsten Farben sind – die Challenge geht noch bis August und man muss auch nicht bei jeder Farbe etwas zeigen. Oben habe ich euch den Beitrag mit dem Terminplan verlinkt. 🙂
Es ist wieder Zeit für #wemissp2polish – das Thema diesen Monat ist „Der April macht, was er will“. Eigentlich wollte ich ein fancy Stamping mit Regenschirmen und Schneeflocken ausprobieren, aber das hat zeitlich einfach nicht hingehauen. Außerdem wollte ich nicht schon wieder einen grauen Lack posten. Ich habe vier Lacke in die engere Wahl gezogen und einfach rumgefragt, welchen ich nehmen soll. Gewonnen hat brown splendor aus der Gold & Crown LE. Sie erschien 2014 und den Lack habe ich 2016 schon einmal gezeigt. Jetzt wollte ich mal wissen, was die Fotobox aus ihm macht. So sah mein Bild damals aus:
Ganz nett, aber der Hintergrund ist halt unser Badfenster, ne? Findet ihr die Fliesen mit Marmormuster meiner Eltern nicht auch total cool? 😀 Die Fotobox hat halt den Vorteil, dass vom Licht nur ein dünner Strich auf dem Nagel zu sehen ist, während sich auf diesem Foto das ganze Fenster widerspiegelt.
Jetzt ist der Lack sechs Jahre alt. Davon habe ich aber nichts gemerkt. Er hatte sich nicht einmal großartig abgesetzt in der Flasche. Ich habe ihn immer noch auf den Nägeln, weil ich gerade zu faul bin, etwas anderes zu lackieren. Das müssen jetzt fünf Tage sein.
Kennt ihr den Lack noch? Das war wohl der bekannteste aus dieser LE…
Schaut auch bei den anderen vorbei: 🌈 @onyx_polish
Ich habe eigentlich schon schöne Fotos von Ink Blue von Burberry, aber ich wollte ihn für die Pantone 2020 Summer Challenge von @inegeek auf Instagram noch einmal lackieren (und austesten, wie er in unserer neuen Fotobox wirkt 😀 ). Mein altes Bild sah so aus, ich musste es mit dem Progamm aufhellen:
Jetzt habe ich ein bisschen längere Nägel. 😀 Mit der Fotobox habe ich eigentlich nichts großartig bearbeitet, außer zu zu schneiden und das Wasserzeichen einzufügen.
Leider ist Ink Blue jetzt, nach der dritten Maniküre und einigen Stampings (dafür eignet er sich nämlich auch sehr gut) fast aufgebraucht. Der Lack zog schon Fäden und wurde ungleichmäßig. Auf dem Ringfinger sieht man das ein bisschen. Ansonsten deckt Ink Blue sehr gut. Eine Schicht hätte fast ausgereicht.
Dafür, dass in der Flasche 8 ml enthalten sind, also so viel wie in einer normalen Lackflasche von essence, finde ich das fast ein bisschen wenig. essence-Lacke halten bei mir länger.
Apropos halten: ich habe Ink Blue natürlich mit Überlack getragen und nach drei Tagen Tipwear gesehen. Bei einer anderen Farbe hätte ich erst nach vier Tagen neu lackiert, aber bei diesem dunklen Blau sieht das ziemlich dämlich aus, also musste er runter.
Von der Qualität her finde ich den Lack gut, aber ergiebig ist er nicht. Ob ich mir aus dem aktuellen langweiligen Sortiment von Beige-, Rosa- und Rottönen einen Lack für den Preis von 20 € kaufen würde? Wohl eher nicht.
Wenn ihr auch mitmachen wollt, schaut doch bei Ine ins Instagram-Profil, was die nächsten Farben sind – die Challenge geht noch bis August und man muss auch nicht bei jeder Farbe etwas zeigen. Oben habe ich euch den Beitrag mit dem Terminplan verlinkt. 🙂
Ich möchte diesen Sommer möglichst oft bei der Pantone 2020 Summer Challenge von @inegeek auf Instagram mitmachen – Ziel ist es, jede Woche einen Lack möglichst passend zu einer bestimmten Farbe zu zeigen. Diese Woche ist Faded Denim dran. Ich starte mit lovely daughter von p2. Eigentlich wollte ich einen anderen Lack zeigen, aber dann hat sich herausgestellt, dass er farblich doch nicht so gut passt. lovely daughter ist viel passender und unlackiert, da muss ich jetzt nicht tricksen 🙂
Diesen Lack habe ich niemals solo auf dem Blog gezeigt – jetzt wird’s aber Zeit! Hier ist ein altes Bild mit einem Topper von Nails Inc. Den Beitrag findet ihr hier. Der Topper ist mittlerweile komplett eingetrocknet und in die Tonne geflogen, während lovely daughter sich noch perfekt lackieren lässt. (Das mit dem Topper ärgert mich ein wenig, weil ich mal fast sechs Euro dafür bezahlt habe…)
Das alte Bild wurde zu den Zeiten aufgenommen, als ich noch Fotos unter einer gelben Lampe gemacht habe, deshalb ist es dunkel und, na ja, gelb eben. Auf den neuen Fotos trage ich zwei Schichten und habe wieder unter einer Lampe fotografiert. Diesmal aber in einer Fotobox mit integriertem LED-Band, das ist so ein portables Mini-Fotostudio, das wir uns jetzt zugelegt haben. 🙂
Wenn ihr auch mitmachen wollt, schaut doch bei Ine ins Instagram-Profil, was die nächsten Farben sind – die Challenge geht noch bis August und man muss auch nicht bei jeder Farbe etwas zeigen. Oben habe ich euch den Beitrag mit dem Terminplan verlinkt. 🙂
Dies ist mal wieder ein Beitrag in der Kategorie „Hatten wir schon mal“. Heute gibt es neue Bilder von Shall we Chalet, einem kirschroten Lack mit leicht bräunlichem Unterton, den Essie in der Winterkollektion 2015 herausbrachte. In Deutschland hieß sie wie der namensgebende Lack Virgin Snow. So sah mein altes Bild von Shall we Chalet? aus, schön mit Gitter im Hintergrund:
Ich trage auf den Bildern drei Schichten, weil die amerikanischen Minis mit ihren geraden, nicht abgeflachten Pinseln sich nicht so gut lackieren lassen. 😀 Was das Ablackieren anbelangt, keine Ahnung – ehrlich gesagt ist das schon wieder ein Weilchen her.
Lackfein hat damals Swatches mit Vergleichen von allen Lacken der LE gepostet. Lack-a-like hat den Lack ausgiebig auf den Nägeln fotografiert.
Gigantic von p2 aus der Reihe Color Victim durfte mal wieder auf meine Nägel. Bevor ich eine seriöse Wissenschaftlerin werde, wollte ich noch mal knalliges Blau tragen. 😉 So sah mein Bild im Jahr 2014 aus:
Diesmal trage ich zwei etwas dickere Schichten dieses Lacks, die eigentlich schnell trocken waren. Das hatte ich anders in Erinnerung.
Auf dem zweiten Bild (siehe oben) könnt ihr am besten erkennen, wie gigantic in Wirklichkeit aussieht. Der Farbton ist leider sehr schlecht einzufangen. In echt ist der Lack dunkler und intensiver.
Andere Bilder gibt’s bei Lena. Kennt ihr gigantic noch? (Und immer noch ist es schade, dass p2 so von der Bildfläche verschwunden ist. Letzten Monat haben einige Mädels zusammen eine Parade auf Instagram gemacht und ihre p2-Lacke gezeigt.)
Diesen Lack habe ich schon einmal gezeigt, und zwar hier. Er stammt aus einem Set von Tedi namens Hello Sailor, das ein oder zwei Euro gekostet hat. Jetzt wollte ich es noch mal wissen: ist der Lack umgekippt oder nicht?
Altes Bild von 2015
Ist er leider. Er war ziemlich pastös, als ich ihn mal wieder verwenden wollte, und trocknete dabei auch nicht mehr richtig. Schade, denn wegen des tollen Blautons habe ich damals das ganze Set gekauft. Nach diesen Fotos flog er in die Tonne. (Ehrlich gesagt befinden sich in meiner Sammlung so viele Blautöne, dass das nichts ausmacht…)
Kennt ihr den Lack noch? Mein Beitrag von damals war 2015, aber ich glaube, der Lack war schon eine Weile in meiner Sammlung.