Blue Skies Ahead von H&M Cosmetics kostete 4,95 € und ich habe ihn beim letzten Wien-Besuch gekauft. Ich mag die Pinsel und die Qualität der Lacke. Die Kosmetik von H&M gibt’s auch online, aber ich schaue mir die Farben lieber vorher im Geschäft an. Auf den Bildern seht ihr zwei Schichten von dem Lack und auf dem Ringfinger den Glamaxy Topper von essence. 🙂
Diesen Lack habe ich vor einem Jahr bei einem Gewinnspiel gewonnen und eigentlich recht bald lackiert. Da seht ihr mal, wie lange die Bilder bei mir auf der Kamera schlummern.
Portland Square von nails inc. ist kein typisches Rot. Der Farbton geht leicht ins orangefarbene. Blutorange würde aber auch nicht passen. Ich habe mich gefragt, woher der Name stammt, und gegoogelt. Es gibt einen Portland Square in Bristol, der von denkmalgeschützten Gebäuden umgeben ist. Eine direkte Verbindung zu der knalligen Farbe sehe ich da aber nicht. Die Bloggerin Talontedlex schreibt, dass alle Lacke von nails inc. nach Straßen in London benannt sind, also habe ich das gegoogelt, und es gibt auch in London einen Portland Square mit orangefarbenen Backsteingebäuden. Das könnte schon eher passen, aber der knallige Farbton von diesem Lack übertrifft das meiner Meinung nach.
Weil ich ihn schon ewig nicht mehr getragen habe, durfte noch der Metal Glam Topper von essence auf die Nägel. Er stammt aus einer LE von 2013 und ist mittlerweile stark eingedickt.
Huhu! Auch diesen Lack und was ich daraus gemacht habe, hatte ich lange auf Lager für euch. Play with my Mint von essence habe ich schon mal hier gezeigt.
Weil ich es mir nicht aufgeschrieben habe, weiß ich leider nicht mehr, mit welcher Stampingplate ich das Stamping gemacht habe. (:
Diesen Lack gibt’s derzeit noch in vielen Aldi Süd-Filialen zu kaufen. Ich trage zwei Schichten und glaube, mich erinnern zu können, dass er 1,95 € gekostet hat. p2 wurde vor einigen Jahren ja bei dm rausgekickt, seitdem gibt es immer mal wieder kleinere Teile des alten Sortiments bei Aldi Süd, die Bestseller. Ich wollte wissen, was innocent player, wie der Lack heißt, eigentlich so kann.
Der Pinsel der Volume Gloss-Reihe ist flach und abgerundet, womit es leicht fällt, sauber zu lackieren. Ihr seht zwei Schichten. Ergo: ich bin zufrieden. Wenn ihr den Lack noch ergattern könnt, ich würde zugreifen!
Diesen Lack besitze ich schon seit 2016. Ich habe ihn damals in Tschechien bei Globus gekauft. Bei meiner Recherche für diesen Post habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass der Lack nicht nur die Nummer 155, sondern auch einen Namen trägt: Green Whisperer. Bite No More hat weitere Namen der Clubbing Color-Reihe von miss sporty auf Lager.
Ich fand die Farbe damals sehr außergewöhnlich und finde heute immer noch, dass sie das ist. Auch wenn ich ewig gebraucht habe, um sie zu lackieren. 😉 Umgerechnet hat der Lack (glaube ich) etwa 1,50 € gekostet. Ihr seht zwei Schichten. Leider sind die Lacke nicht mehr erhältlich.
Ich bringe mir ja gerne Lacke aus dem Urlaub mit, da hat man noch lange ein Andenken. Habt ihr auch so einen Tick?
Huhu! Diesen Lack habe ich 2014 lackiert, da war mein Blog ganz frisch. Hier ist das Bild von damals:
Für #drogerienostalgie habe ich Sugar Baby Love aus der hugs & kisses LE von essence mal wieder lackiert. Eigentlich mag ich kein Pink, aber für einmal ist es ganz hübsch. Ich wurde sogar darauf angesprochen, dass ich ausnahmsweise pink trage, so ungewöhnlich ist das. 😀
Diesen Lack hatte ich auch schon ewig nicht mehr lackiert, obwohl Kornblumenblau eine meiner Lieblingsfarben ist. Einmal war If I were a boy von essence schon mal auf dem Blog. Das ist schon sieben Jahre her. Wow. Dafür lässt sich der Lack immer noch super lackieren. Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack!
Auch damals habe ich mich schon gefragt, was Hellblau mit Jungs zu tun hat, aber wahrscheinlich bin ich einfach nicht tief genug drin im Rosa-Hellblau-Geschlechterrollen-Dingens. 😉 Bin eher Judith-Butler-kulturwissenschafts-infused und so, also genau das Gegenteil.
Kennt ihr den Lack noch? Er wurde 2014 schon ausgelistet.
So, heute zur Abwechslung mal wieder ein aktuelles Produkt. 😉 Die clean & strong-Reihe ist mit der Sortimentsumstellung neu ins Sortiment gekommen und ob ihr es glaubt oder nicht, aber einen solchen Lack hatte ich noch nicht in der Sammlung. Derzeit stehe ich wieder total auf Taupe, auch bei Lidschatten. Daher musste juicy terra für 1,95 € bei dm mit. Was daran juicy oder terra ist, überlassen wir mal den Marketingleuten von essence.
Ihr seht zwei Schichten, die gut getrocknet sind und sich schön glatt gezogen haben. Außer juicy terra habe ich aber auch noch einen Topper mitgenommen, der sich auf zahlreichen Lacken gut macht. @regenorakel auf Instagram hat ihn schon auf vielen Lacken gezeigt.
Der clean & glam top coat enthält goldenen Mikroglitter. Ihr seht auf meinen Bildern eine Schicht. Für den top coat habe ich 1,95 € bei dm gezahlt.
Ich habe gar nicht genug zu sagen, um zwischen jedem Bild etwas zu sagen, daher zwei Dinge: auf welchen Farben soll ich ihn noch lackieren? Mir schwebt schimmerndes Dunkelgrün und Dunkelblau vor. Was noch? Und: habe ich schon einmal mein neues Wasserzeichen vorgestellt? Meine Schwester hat mir zum Geburtstag ein neues Wasserzeichen designt, das jetzt nach und nach die alte Beschriftung ersetzen wird. Vielen Dank, Schwesterherz! 🙂