Für #drogerienostalgie habe ich Red Dragon von Rival de Loop Young mal wieder lackiert. Den Lack besitze ich schon etwas länger. Es war eine der wenigen Farben, die nach dem Relaunch der Marke noch im Sortiment waren. Damals habe ich sogar ein Backup gekauft, das ich aber irgendwann verschenkt habe. Der Lack wird nämlich nicht leer. 😅
Das erste Mal war er auf meinem Blog 2014 zu sehen. Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack.
Diesen Lack habe ich auch schon ein paar Mal gezeigt. Ich wollte aber neue Bilder machen. Auf diesen seht ihr hoffentlich, dass der Lack eine auberginefarbene Base hat und kupferfarbenen Schimmer enthält. Das macht ihn in meinen Augen besonders. Every Month is Oktoberfest von OPI ist in der Germanicure LE erschienen, ich glaube, 2012.
Das ist auch so ein Lack, den ich super gerne trage und hoffe, dass er niemals leer wird. Kennt ihr ihn noch?
Diesen Lack besitze ich schon seeehr lange. Ich habe ihn damals in einem Blogsale gekauft. Es war außerdem das erste Mal, dass ich etwas in einem Blogsale gekauft habe. Keine Ahnung, wie lange die Person vorher den Lack schon in ihrer Sammlung hatte.
Racy Green von Milani ist immer noch etwas Besonderes in MEINER Sammlung. Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack. Früher habe ich es nicht geschafft, den Lack angemessen zu fotografieren, aber diesmal (dank der Lightbox 😉 ) bin ich endlich einmal zufrieden.
Kennt ihr die Marke? Ich besitze ansonsten nur einen Lippenstift und zwei Longlasting Lipglosses, die ich bei Kosmetik4less gekauft habe. Nagellack gibt es dort aber nicht.
Mint Me Up von Catrice war 2015 schon einmal auf dem Blog. In meinem Besitz ist der Lack seit 2012 oder so, kurz danach wurde er auch schon wieder aus dem Sortiment genommen. Ich vermute mal, weil er nicht so lange hält.
Die Haltbarkeit ist mir persönlich bei so einem Lack egal – habt ihr die goldenen Flecks und den Schimmer entdeckt? Das könnte fast ein Indie-Lack sein!
Ich trage zwei Schichten von Mint Me Up, auf dem Bild seht ihr sie ohne Überlack. Schade, dass ich nicht daran gedacht habe, den Lack mal zu mattieren – da muss ich ihn wohl noch einmal lackieren 😉
Liebe Menschen bei Catrice, so etwas hätte ich gerne mal in Violett oder Dunkelblau! Danke 😉
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich green racing drag von Anny das letzte Mal getragen habe. Damals habe ich noch in meiner vorletzten Wohnung gelebt.
Deshalb und weil ich eine Base für mein neues Stamping wollte, gibt es jetzt neue Bilder davon. 🙂 Auf Instagram hatte ich laut überlegt, ob ich die Qualitäten von before sunrise von p2 nicht einmal auf einem dunklen Lack testen sollte, und da haben sich mehrere Personen gemeldet, die das auch sehen wollten. Sowas ermuntert mich natürlich. 🙂
Aber fangen wir mal oben an: auf den Bildern seht ihr zwei Schichten von green rating drag. Da ich den Lack schon seit bestimmt 2012 besitze, ist er etwas leerer. Das macht sich natürlich bemerkbar- ich musste öfter mal Lack nachholen.
Was soll ich machen, wenn green racing drag mal leer ist? Ich habe nie mehr so ein dunkles Grün gefunden.
Jetzt folgen Bilder vom Stamping mit before sunrise von p2. Auf der dunklen Base kommt der Lack definitiv besser raus, oder?
Mir gefällt besonders dieses kupferfarbene, das sieht so richtig schön herbstlich aus. 🙂
Wie gefällt es euch? Welche Farbe hättet ihr als Basis genommen?
Ich habe schon sehr lange, seit meinem ersten Aufenthalt in Wien, diesen Lack in meiner Unlackiert-Kiste. Die Nuance nennt sich 14 Blue Shimmer und stammt von der Eigenmarke iQ cosmetics von BIPA, die es seit 2016 nicht mehr gibt. (Also muss ich ihn vorher gekauft haben… oh je.)
Ich hab da so eine kleine Vermutung, warum – auf meinen Nägeln seht ihr jedenfalls vier Schichten von diesem Lack. Da ich schon einen sehr ähnlichen besitze, wird er aussortiert. Und auch, weil er Bläschen geworfen hat – das könnte aber auch an der Hitzewelle liegen, die herrschte, als ich ihn lackiert habe. Da hilft es auch nichts, dass er mich an meinen ersten Wien-Urlaub erinnert.
Herzlich willkommen zur letzten Runde der pantone2020summerchallenge von inegeek auf Instagram. 😉 Die Farbvorgabe für diese Woche ist Pantone Grape Compote und da passte glamour girl von Anny am besten, den ich hier schon mal gezeigt habe. Und hier. Eine Freundin hat ihn mir gegeben, die ihn ja auch mindestens einmal lackiert haben muss, trotzdem ist nach gefühlt vier Maniküren noch sehr viel in der Flasche enthalten.
Das spricht dafür, dass der Lack eine gute Qualität hat und gut deckt. 🙂 Deshalb seht ihr auf meinen Nägeln auch zwei Schichten, die gut und ohne Bläschen getrocknet sind, trotz Hitzewelle.
Danach ist mir aufgefallen, dass ich meine Topper nie benutze, deshalb folgen jetzt einige Bilder mit dem Lacura Glitter Top Coat in der Nuance golden glam, den es vor einigen Jahren mal für kurze Zeit bei Aldi Süd gab.
Diese Woche ist Lila die Vorgabe bei der frischlackiert-Challenge. Ich habe mich dazu entschlossen, mal wieder ein Water Marbling auszuprobieren. Basis war Playing in Lavender Heaven von Catrice aus der Doll’s Collection LE von 2015, den ich demnächst noch mal einzeln zeige.
Das Water Marbling habe ich mit 970 keep in touch von p2 gemacht, den ich demnächst auch noch mal einzeln tragen möchte. 🙂
Dieser Lack von Kiko passt meiner Meinung nach viel besser zu der Farbe Blossom bei der #pantone2020summerchallenge von @inegeek auf Instagram. Ich trage auf den Bildern den Lack 802 Golden Rose aus der Quick Dry-Reihe.
Quick Dry? Keine Ahnung, aber ich habe drei Schichten lackiert und bin immer noch nicht ganz zufrieden mit der Deckkraft. Der hübsche goldene Schimmer entschädigt dafür. Ich bin froh, dass ich den Lack mal wieder verwendet habe, denn 2016 habe ich ihn schon mal vorgestellt.
Auf den Bildern kommt es leider nicht rüber: Golden Rose hat, wie der Name es impliziert, einen rosafarbenen Unterton. Aber man kann ja nicht alles haben.