Rival de Loop Young Beach Love – Bora Bora

rival de loop young beach love bora bora

Huhu Leute 🙂

Heute habe ich Bilder von Bora Bora für euch. Bora Bora erschien 2016 in der Beach Love LE von Rival de Loop Young. Das musste ich nicht mal googeln, ich weiß nämlich noch genau, dass ich einen der Lacke während der Bachelorarbeit gekauft und getragen habe. 😉
rival de loop young beach love bora bora nah
Den Lack habe ich mit der Alu-Methode entfernt. Das ging ziemlich schnell. Ihr seht auf meinen Fotos zwei Schichten ohne Überlack, allerdings würde ich einen empfehlen. Genau wie Tahiti und Ibiza aus der selben LE sollte man Bora Bora mit Überlack tragen, da die Teilchen die Oberfläche ziemlich hubbelig machen. 
Kennt ihr diese LE noch? Wie findet ihr den Bar Glitter? Ich bin ja eigentlich nicht für so was zu haben, ich finde das immer billig. Aber hier ist es schön. Was meint ihr?
rival de loop young beach love bora bora makro

[LIFUB] Zu cool.

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Rival de Loop Young too cool
Ich stehe ja eh auf Lacke mit goldenem Schimmer (siehe hier und hier) und deswegen musste es für diese Runde von Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! auch so einer sein. too cool von Rival de Loop Young ist schon von der etwas äußergewöhnlicheren Sorte Lack.
Damals habe ich 1,39 € bezahlt, selbstverständlich bei Rossmann. Irgendwann hab ich ihn auch schon mal lackiert, aber nicht richtig fotografiert. Auf den Fotos seht ihr zwei Schichten von too cool. Der Lack hat schon den flachen, abgerundeten Pinsel, den die Lacke von Rival de Loop Young nach der Neugestaltung der Marke bekommen haben. Damit ließ sich super lackieren, ich musste fast nicht sauber machen. Manchmal kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie das Leben ohne diese Pinsel war. 😀
rival de loop young too cool nah
Insgesamt hat too cool immer noch eine tolle Qualität, obwohl er schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Der Schimmer ist auch auf dem Nagel gut sichtbar. Auf den Nägeln tarnt er sich leider ein wenig. Andere Bilder gibt es bei Lacktastisch, Angelina’s Nails und My list of. 😉
Kennt ihr too cool noch? Welche Lacke von Rival de Loop Young sollte man sich noch anschauen? Leider gibt es diesen hier nicht mehr zu kaufen.

rival de loop young too cool makro

Rival de Loop Young express colour – red vamp

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
Ich weiß gar nicht, wieso ich diesen Lack noch nicht gepostet habe. Vielleicht fand ich einen normalen roten Lack zu langweilig für den Blog. Die Bilder sind auf jeden Fall nicht missraten oder so.
Red Vamp aus der Reihe Express Colour von der Rossmann-Eigenmarke Rival de Loop Young habe ich irgendwann mal für 79 Cent erstanden, als die Lacke beim Relaunch der Marke ausgelistet wurden. 
Ich trage auf den Bildern zwei Schichten mit Überlack. Nach mehrmaligem Lackieren ist dieser Lack nicht mal halb leer. Oh je – ich bekomme nicht mal so ein Minifläschchen Nagellack leer. 😀
red vamp trocknet wirklich recht schnell. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber ich vermute, den Überlack trage ich, weil der Lack nicht ganz gleichmäßig geworden ist. Kein Wunder. Bei so einer kleinen Flasche ist auch der Pinsel klein, man muss andauernd Lack nachholen und was schon auf dem Nagel ist, trocknet in der Zwischenzeit an. 
Red vamp finde ich immer noch sehr schön. Aber ich werde auch stolz sein, wenn der Lack endlich geleert ist. Im Winter kann ich sicher tolle Designs auf dieser Basis machen. 😉
Kennt ihr den Lack noch? Welche Lacke habt ihr aus dieser Reihe?

[LIFUB] Frankenlack – Konfetti Bomb

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
frankenlack konfetti

Huhu!

Heute möchte ich euch im Rahmen von Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! einen meiner Frankenlacke zeigen. Er ist schon ein wenig älter (ließ sich trotzdem problemlos lackieren – ich hab’s anscheinend drauf) und ich versuche mal für euch zu rekonstruieren, wie ich ihn damals zusammen gemischt habe.
Alles begann damit, dass ich noch eine Flasche von diesem furchtbaren durchsichtigen weißen Lack von Rival de Loop Young hier herum stehen hatte, coconut milk. Von der Deckkraft her war er ungefähr so wie ein Glitterlack ohne Glitter, also habe ich irgendwann beschlossen, welchen hinein zu kippen, damit er seine wahre Bestimmung erfüllen kann. 😀

frankenlack nah
Ich glaube, ich habe mit Green Glitter von Barry M. angefangen, weil ich die Kombination von weiß und dunkelgrün einfach schön finde. Nur mit Green Glitter war es mir aber zu langweilig und deswegen habe ich noch einen Topper von essence dazu gekippt, bis alles schön bunt war. Und ich glaube, ein Topper von Cosmetica Fanatica mit grünem und blauem Glitter in verschiedenen Größen fand auch noch Verwendung.
Ich hab das Ganze etwa fünf Tage lang getragen und danach normal ablackiert. Damit ich einen Titel für den Post habe, wurde er kurzerhand Konfetti Bomb getauft. So richtig zufrieden bin ich aber mit dem Namen nicht. Wie würdet ihr ihn nennen?

frankenlack makro

[LIFUB] Rival de Loop I love Gel Nails 05 Welcome to St. Rose

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]
rival de loop young i love gel nails welcome to st. rose mit flasche

Huhu!

Heute möchte ich euch im Rahmen von Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! einen Lack zeigen, der eigentlich schon hier auf dem Blog war. Damals war Welcome to St. Rose aus der I Love Gel Nails LE von Rival de Loop Young allerdings nicht auf allen Nägeln zu sehen, sondern nur Nebendarsteller in einem Design. Ich weiß noch genau, wie ich ihn überhaupt nicht deckend fand und drei Schichten lackiert habe.
rival de loop young i love gel nails welcome to st rose nailart
Auf meinen heutigen Fotos seht ihr zwei Schichten ohne Überlack. Ich bin mit den Bildern trotzdem nicht so glücklich, weil man irgendwie kaum einen Unterschied zwischen dem Lack und meiner Haut sieht. In Wirklichkeit ist das nämlich nicht so. 😉
rival de loop young i love gel nails welcome to st rose nah
Pur war mir Welcome to St. Rose ein wenig zu langweilig, deswegen habe ich meinen turn it sunny-Topper von essence wieder rausgeholt (hier hatte ich alle Topper aus dieser Reihe über schwarzem Lack gezeigt). 
essence turn it sunny
essence turn it sunny nah
essence turn it sunny makro

So gefällt es mir schon viel, viel besser, obwohl die Fotos nichts geworden sind! Was tragt ihr heute auf den Nägeln? Kennt ihr diese LE von Rival de Loop Young noch? Habt ihr Lacke daraus?

Rival de Loop Young Crazy Matt’n Lasting Matt-Lipgloss 02 Trendsetter, 04 XOXO, 05 Happy Hour

[Unbezahlte Werbung durch Verlinkung / Markennennung]

Huhu!

Den Matt’n Lasting Lipgloss in der Farbe 02 Trendsetter von Rival de Loop Young habe ich ja hier schon mal gezeigt. Heute möchte ich euch alle meine Lipglosse aus dieser Reihe vorstellen.
Lipgloss ist hier ja eigentlich die falsche Bezeichnung, da ein Gloss glänzend ist. Allerdings scheint es noch keinen einheitlichen Namen für „cremig, trocknet, ist wasserfest“ zu geben. Vom Verhalten her ist der Crazy Matt’n Lasting Matt-Lipgloss (denkt euch bitte kürzere Namen aus) wie der Longlasting Lipgloss vom Born Pretty Store oder der Matte Me von Sleek. Sie alle sehen auf den ersten Blick wie ein Lipgloss aus und kommen auch mit Flock-Applikator. Sie alle trocknen jedoch matt auf den Lippen und werden wisch- und wasserfest, dabei auch ein wenig klebrig. Ich habe ein austrocknendes Gefühl auf den Lippen. Lippenfalten werden betont, wie bei anderen matten Lippenfarben auch. 
Rival de Loop Young Matt-Lipgloss Swatches
Öliges löst die Farbe. Ansonsten ist die Haltbarkeit top, mindestens vier Stunden oder länger hält der Matt-Lipgloss durch. 
Das Produkt von Rival de Loop Young kann mit dem um ein Vielfaches teureren Matte Me (6,25 €) von Sleek durchaus mithalten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist eh unschlagbar. Der Matt-Lipgloss von Rival de Loop Young kostet 1,79 €. 
Der Applikator ist sehr lang und wackelig. Ich trage den Matt-Lipgloss zuerst mit einem Pinsel auf und fülle innen mit dem Applikator aus, sonst wird das nichts. Am Schluss fahre ich mit einem Wattestäbchen um die Lippen, das ich ein wenig mit ölhaltigem Augenmakeup-Entferner getränkt habe. So kann ich die Patzer entfernen.

Den Anfang macht heute, wie auf dem Swatch-Bild, 02 Trendsetter. Trendsetter ist der Alltagsheld unter den Matt-Lipglossen von Rival de Loop Young und wohl der beliebteste Farbton.

rival de loop young matt-lipgloss trendsetter
rival de loop young matt lipgloss trendsetter mund offen
rival de loop young matt lipgloss trendsetter mit flasche
Ein wenig dunkler und meiner Meinung nach voll im Trend ist die neue Nuance 05 Happy Hour. Happy Hour könnte man als Beeren-Ton bezeichnen. 😉

Rival de loop young matt-lipgloss 05 happy hour
rival de loop young matt-lipgloss 05 happy hour mund offen
rival de loop young matt-lipglos 05 happry hour mit stift

Ein klassisches Knallrot gehört natürlich auch dazu – hier haben wir 04 XOXO. 🙂 Bei diesem Matt-Lipgloss ist es natürlich am schwersten, einen exakten Auftrag am Lippenrand hinzubekommen.

rival de loop young matt lipgloss XOXO
rival de loop young matt lipgloss XOXO mund offen
rival de loop young matt lipgloss XOXO mit Stift

Das war’s auch schon. 😀 Welche Nuance gefällt euch am besten? Besitzt ihr auch welche von den Matt-Lipglossen? Wie nennt ihr solche flüssigen Lippenfarben, die matt trocknen? Swatches gibt es auch bei Marina, zum Beispiel hier und hier, oder bei Karin.

[LIFUB] Rival de Loop Young – Sea Shell

Huhu!

Heute habe ich schon wieder einen Lack für euch, den ich nicht zum ersten Mal blogge und der sich nicht richtig fotografieren lässt. Da müsst ihr jetzt durch, denn Weiß ist diese Woche die Farbe bei Lacke in Farbe… und bunt! von Lena. ;D
Mein Lack durfte schon einmal kurz auf meinen anderen Blog Bela Devojka, hier sah das so aus:
Man kann es sogar auf dem alten Bild ein wenig erkennen: Sea Shell von Rival de Loop Young, leider nicht mehr im Sortiment, ist duochrom! Es ist nämlich ein weißer Lack mit grünem und rosafarbenem Schimmer – je nachdem wie das Licht darauf fällt. Das soll aussehen wie Perlmutt (trifft zu). Ich bin manchmal richtig begeistert, welche Schätze man in dem popeligen Sortiment dieser Marke schon vor der Umgestaltung der Verpackungen manchmal finden konnte. 😀

Sea Shell deckt nach drei Schichten. Ich habe keinen weißen Lack als Basis lackiert, würde ich aber empfehlen. Absplitterungen gab es bei mir nach zwei Tagen. Kann ich mit leben, bei dem Effekt. Und ich werde irgendwann mal wirklich ausprobieren, wie der Lack über Schwarz aussieht. 😉

Ich glaube, auf dem nächsten Bild kann man die beiden Farben ganz gut erkennen:

Kennt ihr diesen Lack noch? Was haltet ihr von der Rossmann-Eigenmarke?


[Mädchenzeit][ASnl] Rival de Loop – Red Dragon

Huhu!

Mit diesem Post möchte ich mal wieder bei der Mädchenzeit auf lackverliebt mitmachen. Mein mädchenhafter Lack für dieses Mal ist Red Dragon von Rival de Loop Young, den ich hier schon einmal vorgestellt habe. Damals sah das so aus:
Wirklich viel mehr Schimmer kann ich leider auch mit dieser Kamera nicht zeigen. 😀 Aber ich kann es euch zumindest versichern: mit Überlack schimmert Red Dragon richtig stark und schön! Ich habe hier die alte Version lackiert. Als das Design von RdL Young verändert wurde, gab es diesen Lack wieder und ich habe sogar ein Backup gekauft (das ich wahrscheinlich nie brauchen werde… 😉 ).
Red Dragon trocknet zwar schön schnell, aber leider hält er nicht so lange auf meinen im Moment ziemlich angegriffenen Nägeln. (Fragt mich nicht, von was – ich arbeite im Moment nicht mal, weil ich neben der Uni gar keine Zeit habe.)
Ich denke, das wird bei anderen nicht so sein, und deswegen gebe ich eine Kaufempfehlung ab, falls er euch auf einem Blogsale begegnet. 😉
Kennt ihr diesen Lack noch?

[LIFUB] Rival de Loop Young – Tahiti

Huhu!

Durch meinen Umzug habe ich ein wenig Nachholbedarf, und deswegen gibt es meinen Beitrag zu Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und Bunt! erst heute. Die Farbvorgabe ist diese Woche Bunt, wie immer in der letzten Woche. Nächste Woche startet dann die nächste Runde mit Koralle – ich denke, ich setze da wie immer aus 😀 
Zu Bunt habe ich einen Lack, der noch einigermaßen aktuell sein dürfte – Tahiti aus der Beach Love LE von Rival de Loop Young. Der ist ja ziemlich bunt. 😀

Ich trage auf meinen Bildern drei dünne Schichten von Tahiti ohne Überlack. Dafür habe ich mal wieder die Peel Off Base aus der Nail Agent LE lackiert. Falls ihr die noch in den Wühltischen finden könnt, ich wiederhole mich, aber: sie ist so viel besser als die Base von p2 (die jetzt sowieso ausgelistet wird)!

Ich hätte allerdings noch einen Überlack auftragen sollen, denn Tahiti hat sich mit der Base nicht vertragen. Er trocknete nicht durch und es hat sich angefühlt, als hätte ich Latex oder Silikon auf den Nägeln. Und dann hat er sich Stück für Stück verabschiedet… 😀 Noch am selben Tag hab ich die Reste abgelöst, was dank der Peel Off Base wenigstens schnell ging.
Manchmal gibt es einfach Bad Nail Days. 🙂

[LIFUB] Rival de Loop Young Beach Love – Ibiza

Huhu!
Für Lenas Blogparade Lacke in Farbe… und bunt! hat mein Freund mir Ibiza aus der aktuellen LE Beach Love von Rival de Loop Young ausgesucht. Er wollte wohl mal wissen, wie der auf den Nägeln aussieht – ich hab ihn nämlich ziemlich damit genervt den zu kriegen 😀 Gekauft habe ich ihn für 1,79 € bei Rossmann.
Zunächst mal, liebe Freunde von RdL Young: ihr dürft euch gerne mehr von solchen gut pigmentierten außergewöhnlichen Lacken mit solch einer Konsistenz ausdenken! Weiter so! Bittebitte 😀
Auf meinen Fotos seht ihr zwei Schichten mit Überlack. Darunter trage ich die Peel off Base aus der Nail Agent LE, ebenfalls von RdL Young. Die wurde ja sehr gehypt und deswegen habe ich mir zwei Flaschen davon gegönnt. Ich bin schon mal gespannt, ob sie sich einfacher lösen lässt als die Peel Off Base von p2. Auf jeden Fall ist sie schneller getrocknet. Der Geruch beim Trocknen war etwas seltsam – zuerst nach Wein und dann nach Schnaps… 😀 
Aber zurück zum Lack – Ibiza hat sich super verhalten. An den Bläschen, die man auf dem nächsten Bild sehen kann, ist mein Überlack schuld (derzeit von trend it up). Nach einem halben Tag hatte ich an mehreren Fingern schon Tipwear, aaaaber: ich ziehe gerade um; ich habe statt der empfohlenen einen lieber zwei Schichten von der Peel Off Base lackiert und: ich hatte leider nicht genug Zeit den Lack richtig trocknen zu lassen. Gestern habe ich endlich den Schlüssel für meine neue Wohnung bekommen. 🙂
Alles in allem bin ich also sehr zufrieden und froh, dass ich außer Ibiza auch noch den mintfarbenen Bora Bora, den lilafarbenen St. Barth und den weißen Tahiti mitgenommen habe. 🙂 Möchtet ihr die auch mal sehen?
Kennt ihr diesen Lack schon? Habt ihr euch auch was aus der LE gekauft? Gefällt euch das Finish? Ich bin ja eigentlich Barglitter-Verächter, aber hier fand ich es komischerweise total toll. 🙂
Wieso tanzt mein kleiner Finger immer aus der Reihe? :/