[Wir lackieren] Essie – Tuck it in my tux

essie jiggle hi jiggle low tuck it in my tux
Huhu! Diesen Lack habe ich damals zuerst bei Lackfein gesehen. Hier und hier hat sie noch mehr Designs mit dem Lack gezeigt. Tuck it in my tux erschien Ende 2014 in der Weihnachts-LE Jiggle hi, jiggle low von Essie. Seitdem hab ich es nie geschafft, ihn zu fotografieren. Ich habe ihn einmal lackiert, als ich acht Tage lang auf einer Exkursion war, aber da war keine Zeit, ihn zu fotografieren. 
essie jiggle hi jiggle low tuck it in my tux nah

Ihr seht auf meinen Bildern zwei Schichten von dem Lack. Also sheere Lacke lackieren, das übe ich noch… wie findet ihr den Lack?

Wie immer diesen Monat möchte ich an Wir lackieren von Marzipany und @druffgemalt teilnehmen. 😉 Falls ihr noch Bilder von Drogerielacken veröffentlicht, tragt euch doch auch ein! 😉 Nächsten Monat werde ich wohl nicht dabei sein, denn dann ist die Marke Glisten & Glow und von der besitze ich keinen einzigen Lack. Und ihr?
essie jiggle hi jiggle low tuck it in my tux nah zweites Bild

[Wir lackieren] Astor – Frosted Gin

astor colour splash frosted gin
Huhu!
Frosted Gin von Astor stammt wie Spicy Sangria aus der Color Splash-LE von 2015. Der Lack scheint noch feinere Teilchen zu haben als Spicy Sangria, was es leider nicht einfacher gemacht hat, ihn zu fotografieren. Andere Bilder gibt es bei Waste your time and money.
Ihr seht hier drei Schichten von Frosted Gin. Der Lack ist sehr sheer, daher würde ich einen kornblumenblauen Lack als Basis empfehlen. Nächstes Mal mache ich das auch. 😀 Ansonsten gefällt mir der Lack sehr. Von Nahem sieht man, dass in Frosted Gin jede Menge goldene Glitterteilchen herumschwimmen.

Mit Frosted Gin möchte ich auch bei Wir lackieren… von Marzipany und (diesen Monat) @druffgemalt teilnehmen, da das Thema diesen Monat Drogerielacke ist. 🙂

Kennt ihr den Lack noch? Habt ihr eigentlich seit dem Rückzug von Astor vom deutschen Markt noch Astor-Produkte gekauft? Bei Amazon sollen die Sachen ja noch erhältlich sein. 
astor colour splash frosted gin makro

p2 Motown Glam LE – chromatic nail powder Gold

p2 motown glam chromatic nail powder gold

Ich habe schon vor Ewigkeiten, nämlich als die LE herauskam, das chromatic nail powder aus der Motown Glam LE von p2 gekauft. Natürlich musste ich es ein bisschen mit den Pigmenten von essence vergleichen (den Post über das silberfarbene findet ihr hier).

p2 motown glam chromatic nail powder gold nah

Tja, was soll ich sagen? Gegen das Pigment von p2 stinkt essence leider ab. Während das Pigment von essence äußerst sichtbar aus kleinen Teilchen bestand, war die Oberfläche vom goldenen p2-Pigment glatt.

p2 motown glam chromatic nail powder gold ohne reinigung

Ich habe beide Pigmente auf die gleiche Weise aufgetragen: zuerst habe ich den schwarzen Peel Off-Lack von Sensationail lackiert und gewartet, bis er fast trocken war. Dann habe ich vorsichtig mit dem Finger das Pigment in den Lack eingerieben und alles mit dem Überlack auf Wasserbasis aus der essence-LE versiegelt. Dann war Hände waschen angesagt.

p2 motown glam chromatic nail powder gold makro

Ich habe p2 schon bei Instagram geschrieben und sie gebeten, das Pigment ins Standardsortiment aufzunehmen. Ich hoffe, sie hören auf mich. 😉

p2 motown glam chromatic nail powder gold nah zweites bild

Habt ihr euch das Pigment auch gekauft? Welche Pigmente habt ihr schon ausprobiert?

p2 motown glam chromatic nail powder gold makro


Rival de Loop Young Beach Love – Bora Bora

rival de loop young beach love bora bora

Huhu Leute 🙂

Heute habe ich Bilder von Bora Bora für euch. Bora Bora erschien 2016 in der Beach Love LE von Rival de Loop Young. Das musste ich nicht mal googeln, ich weiß nämlich noch genau, dass ich einen der Lacke während der Bachelorarbeit gekauft und getragen habe. 😉
rival de loop young beach love bora bora nah
Den Lack habe ich mit der Alu-Methode entfernt. Das ging ziemlich schnell. Ihr seht auf meinen Fotos zwei Schichten ohne Überlack, allerdings würde ich einen empfehlen. Genau wie Tahiti und Ibiza aus der selben LE sollte man Bora Bora mit Überlack tragen, da die Teilchen die Oberfläche ziemlich hubbelig machen. 
Kennt ihr diese LE noch? Wie findet ihr den Bar Glitter? Ich bin ja eigentlich nicht für so was zu haben, ich finde das immer billig. Aber hier ist es schön. Was meint ihr?
rival de loop young beach love bora bora makro

[Wir lackieren] Manhattan Colour Jungle – Cape Verde

manhattan colour jungle cape verde

Huhu!

Diesen Lack habe ich schon seit einiger Zeit, aber er wurde nie lackiert. Nun durfte er für Wir lackieren von Lotte und Tine endlich auch mal seinen Auftritt haben. 😉 
Cape Verde von Manhattan erschien in der Colour Jungle LE, und zwar 2015. Für das Alter ließ er sich noch gut und ohne Probleme auftragen. Auf meinen Fotos seht ihr zwei Schichten.

manhattan colour jungle cape verde nah

Cape Verde enthält goldenen Schimmer, was man in der Flasche auch deutlich erkennt. Auf dem Nagel sieht man es leider nicht mehr so gut, aber der Schimmer ist noch gut sichtbar.

Und irgendwie sind smaragdgrüne Lacke immer schlecht zu fotografieren. Auf meinen Bildern sieht Cape Verde viel zu hell und blass aus, obwohl ich versucht habe, im Nachhinein an der Farbe herumzudrehen. Eigentlich ist der Lack total leuchtend…

Habt ihr diese LE damals mitbekommen? Irgendwie wurde sie nicht so sehr gehypt, obwohl sie ziemlich groß war. Ich finde im Internet kaum Beiträge darüber.

manhattan colour jungle cape verde makro

[Wir lackieren] Manhattan Bonnie Strange – Black Trash

manhattan bonnie strange black trash
Huhu!
Für Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Black Trash von Manhattan wieder lackiert. Wie Very Veggie stammt er aus der Bonnie Strange Collection und wie Very Veggie habe ich ihn schon mal auf dem Blog gezeigt. Damals sah es so aus:

Ich trage auf meinen Bildern zwei Schichten von Black Trash ohne Überlack. Später kam wie immer einer drüber, und nach fünf Tagen, an denen an den Zeigefingern wie üblich etwas abgebrochen ist, kam er runter. Die Alu-Technik war nicht nötig.

manhattan bonnie strange black trash nah
Andere Bilder von diesem hübschen schwarzen Lack mit Extra gibt es bei Addicted to Nail Polish, Innen&Außen und Jadeblüte. Habt ihr auch mal darüber geschrieben? Dann sagt Bescheid. 😉
manhattan bonnie strange black trash nah zweites bild
Bei den Swatches der neuen viereckigen Lacke von Innen&Außen habe ich einen eventuellen Doppelgänger von Black Trash entdeckt. Rooftop Dance scheint der Nachfolger im aktullen Sortiment zu sein. Hat diesen Lack vielleicht mal jemand gezeigt? Außer dem Swatch auf Innen&Außen konnte ich kein Bild finden.
Kennt ihr diese Kollektion noch? Könnt ihr mir noch mehr Lacke im Sortiment von Manhattan nennen, die alten nachempfunden sind?
manhattan bonnie strange black trash makro

trend it up Electric Valley LE – 020 und 030

[Unbezahlte Werbung, selbst gekauftes Produkt]

Huhu!

Aus der aktuellen Electric Valley-LE von trend it up habe ich zwei Lacke mitgenommen, die ich euch gerne zeigen möchte. Die 020 ist ein Kirschrot mit goldenen Mikroglitter. Die 030 ist hellblau und enthält ebenfalls goldenen Mikroglitter (wie alle Lacke der LE, die ihr übrigens auf Instagram bei Gina sehen könnt). Bei beiden Lacken kann man die Glitterpartikel auf dem Nagel gut sehen, auch wenn es nicht so toll aussieht wie in der Flasche. Ich glaube, ich habe 2,45 € bezahlt und selbstverständlich war das bei dm.
Die 020 trage ich in zwei bis drei Schichten. Beim Ablackieren hat der Lack leider ein wenig ausgeblutet, allerdings ist das bei roten Lacken ja nichts Ungewöhnliches.

trend it up electric valley  020 nah

trend it up electric valley 020 makro

Mir sind zwei Lacke eingefallen, die ähnlich aussehen: 207 von Cosmetica Fanatica und 493 Vino Perlato von Kiko. Allerdings enthält Vino Perlato mehr Glasfleks als der Lack von trend it up und die 207 von Cosmetica Fanatica ist heller. Drei komplett unterschiedliche Lacke also. 😉

Die 030 trage ich in zwei Schichten. Dieser Lack ließ sich leicht ablackieren.

trend it up electric valley 030

trend it up electric valley 030 nah

trend it up electric valley 030 makro

Beide Lacke haben einige Tage ohne Probleme, sogar fast ohne Tipwear durchgehalten. Ich würde sie beide weiter empfehlen. 😉

Habt ihr die LE gesehen? Bekommt ihr eigentlich auch keine Newsletter von dm Markeninsider mehr? 😀 Ich wollte eigentlich Promobilder für die LE in diesen Post aufnehmen und dabei habe ich gesehen, dass die letzten News aus dem Februar sind… oO Ich habe schon an das Team geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Habt ihr das Problem auch?

[Wir lackieren] Sally Hansen – Himalaya

[Unbezahlte Werbung durch Markennennung und/oder Verlinkung]
sally hansen himalaya

Huhu!

Für Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Himalaya von Sally Hansen mal wieder lackiert. Den Lack habe ich hier schon mal gezeigt, mit dem Blacky Top von Dance Legend. Diesmal habe ich wieder einen Topper von Dance Legend darauf lackiert, und zwar die Nummer 150 aus der Flossy Collection. So sah mein Bild damals aus:

Diesmal trage ich zwei bis drei Schichten von Himalaya, je nachdem, wie glatt und lückenlos der Lack getrocknet ist. Auf den Solobildern seht ihr ihn ohne Überlack.

sally hansen himalaya nah

Danach durfte Flossy 150 mal wieder auf meine Nägel. Der Lack stammt aus meiner ersten Bestellung von Dance Legend-Lacken (aus dem Jahre 2014). Er war übrigens auch der erste Dance Legend-Lack überhaupt auf diesem Blog.

dance legend flossy 150

Ich muss sagen, eigentlich ist mir fast zu viel auf meinen Nägeln los und der Topper ist mir mittlerweile ein wenig zu krass. Vielleicht liegt das aber auch an dem hellen Untergrund. Hier habe ich Flossy 150 mal (ganz zu Beginn meiner „Bloggerkarriere“) über einem grauen Lack gezeigt. Das gefällt mir besser.

dance legend flossy 150 nah

Kennt ihr die Lacke noch?

dance legend flossy 150 makro

[Wir lackieren] Sally Hansen – Evergreen

[Unbezahlte Werbung durch Markennennung und/oder Verlinkung]
Huhu Leute!
Für Wir lackieren von Lotte und Tine habe ich Evergreen von Sally Hansen erneut lackiert. Hier und hier habe ich den Lack schon mal gezeigt und so sah es aus:
Diesmal habe ich zwei Schichten lackiert und gut trocknen lassen. (Außerdem sind die Bilder etwas heller 😉 ) Der Lack ist glatt getrocknet und ich trage keinen Überlack auf den Bildern. Aber wer hier schon länger mit liest, weiß: später kam trotzdem einer drüber. 😉

sally hansen evergreen

Evergreen ließ sich auch diesmal gut entfernen. Ich bin immer noch zufrieden mit dem Lack und finde die Farbe immer noch toll. 😉

sally hansen evergreen nah

Kennt ihr den Lack noch?
sally hansen evergreen zweites bild

[Wir lackieren] OPI – Every Month is Oktoberfest

opi every month is oktoberfest
Diesen Lack hab ich schon zweimal auf dem Blog gezeigt. Aber er ist so schön, da schadet ein drittes Mal im Rahmen von Wir lackieren von Lotte und Tine auch nicht. Es geht um Every Month is Oktoberfest von OPI. Damals sahen meine Bilder so aus:

Besonders das ganz alte Bild finde ich schlimm. Das neuere von 2017 oder so gefällt mir eigentlich. 😀

opi every month is oktoberfest nah
Ich weiß gar nicht mehr, wer mich damals mit dem Lack angefixt hat. Aber auf jeden Fall ist es einer der Lacke, die immer da bleiben dürfen. Mir gefällt vor allem der leichte goldene Schimmer, den man manchmal bei dem Lack sieht. Ich glaube, ich trage auf den Bildern zwei Schichten ohne Überlack. 😉
Kennt ihr den Lack noch?
opi every month is oktoberfest makro