Ihr seht auf meinen Bildern zwei Schichten von dem Lack. Also sheere Lacke lackieren, das übe ich noch… wie findet ihr den Lack?
Kategorie: LE
[Wir lackieren] Astor – Frosted Gin
Mit Frosted Gin möchte ich auch bei Wir lackieren… von Marzipany und (diesen Monat) @druffgemalt teilnehmen, da das Thema diesen Monat Drogerielacke ist. 🙂
p2 Motown Glam LE – chromatic nail powder Gold
Ich habe schon vor Ewigkeiten, nämlich als die LE herauskam, das chromatic nail powder aus der Motown Glam LE von p2 gekauft. Natürlich musste ich es ein bisschen mit den Pigmenten von essence vergleichen (den Post über das silberfarbene findet ihr hier).
Rival de Loop Young Beach Love – Bora Bora
Huhu Leute 🙂
[Wir lackieren] Manhattan Colour Jungle – Cape Verde
Cape Verde enthält goldenen Schimmer, was man in der Flasche auch deutlich erkennt. Auf dem Nagel sieht man es leider nicht mehr so gut, aber der Schimmer ist noch gut sichtbar.
Und irgendwie sind smaragdgrüne Lacke immer schlecht zu fotografieren. Auf meinen Bildern sieht Cape Verde viel zu hell und blass aus, obwohl ich versucht habe, im Nachhinein an der Farbe herumzudrehen. Eigentlich ist der Lack total leuchtend…
Habt ihr diese LE damals mitbekommen? Irgendwie wurde sie nicht so sehr gehypt, obwohl sie ziemlich groß war. Ich finde im Internet kaum Beiträge darüber.
[Wir lackieren] Manhattan Bonnie Strange – Black Trash
Ich trage auf meinen Bildern zwei Schichten von Black Trash ohne Überlack. Später kam wie immer einer drüber, und nach fünf Tagen, an denen an den Zeigefingern wie üblich etwas abgebrochen ist, kam er runter. Die Alu-Technik war nicht nötig.
trend it up Electric Valley LE – 020 und 030
Huhu!
Mir sind zwei Lacke eingefallen, die ähnlich aussehen: 207 von Cosmetica Fanatica und 493 Vino Perlato von Kiko. Allerdings enthält Vino Perlato mehr Glasfleks als der Lack von trend it up und die 207 von Cosmetica Fanatica ist heller. Drei komplett unterschiedliche Lacke also. 😉
Die 030 trage ich in zwei Schichten. Dieser Lack ließ sich leicht ablackieren.
Beide Lacke haben einige Tage ohne Probleme, sogar fast ohne Tipwear durchgehalten. Ich würde sie beide weiter empfehlen. 😉
Habt ihr die LE gesehen? Bekommt ihr eigentlich auch keine Newsletter von dm Markeninsider mehr? 😀 Ich wollte eigentlich Promobilder für die LE in diesen Post aufnehmen und dabei habe ich gesehen, dass die letzten News aus dem Februar sind… oO Ich habe schon an das Team geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Habt ihr das Problem auch?
[Wir lackieren] Sally Hansen – Himalaya
Diesmal trage ich zwei bis drei Schichten von Himalaya, je nachdem, wie glatt und lückenlos der Lack getrocknet ist. Auf den Solobildern seht ihr ihn ohne Überlack.
Danach durfte Flossy 150 mal wieder auf meine Nägel. Der Lack stammt aus meiner ersten Bestellung von Dance Legend-Lacken (aus dem Jahre 2014). Er war übrigens auch der erste Dance Legend-Lack überhaupt auf diesem Blog.
Ich muss sagen, eigentlich ist mir fast zu viel auf meinen Nägeln los und der Topper ist mir mittlerweile ein wenig zu krass. Vielleicht liegt das aber auch an dem hellen Untergrund. Hier habe ich Flossy 150 mal (ganz zu Beginn meiner „Bloggerkarriere“) über einem grauen Lack gezeigt. Das gefällt mir besser.
Kennt ihr die Lacke noch?
[Wir lackieren] Sally Hansen – Evergreen
[Wir lackieren] OPI – Every Month is Oktoberfest
Besonders das ganz alte Bild finde ich schlimm. Das neuere von 2017 oder so gefällt mir eigentlich. 😀