
p2 Beauty Blues LE (2017) 040 deep sea



p2 Beauty Blues LE (2017) 040 deep sea
p2 – Volume Gloss 120 urban queen
p2 – Easy Gel 010 exquisite grey
p2 – Volume Gloss 230 lovely daughter
p2 – Volume Gloss 380 bathtub captain
Huhu!
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich green racing drag von Anny das letzte Mal getragen habe. Damals habe ich noch in meiner vorletzten Wohnung gelebt.
Deshalb und weil ich eine Base für mein neues Stamping wollte, gibt es jetzt neue Bilder davon. 🙂 Auf Instagram hatte ich laut überlegt, ob ich die Qualitäten von before sunrise von p2 nicht einmal auf einem dunklen Lack testen sollte, und da haben sich mehrere Personen gemeldet, die das auch sehen wollten. Sowas ermuntert mich natürlich. 🙂
Aber fangen wir mal oben an: auf den Bildern seht ihr zwei Schichten von green rating drag. Da ich den Lack schon seit bestimmt 2012 besitze, ist er etwas leerer. Das macht sich natürlich bemerkbar- ich musste öfter mal Lack nachholen.
Was soll ich machen, wenn green racing drag mal leer ist? Ich habe nie mehr so ein dunkles Grün gefunden.
Jetzt folgen Bilder vom Stamping mit before sunrise von p2. Auf der dunklen Base kommt der Lack definitiv besser raus, oder?
Mir gefällt besonders dieses kupferfarbene, das sieht so richtig schön herbstlich aus. 🙂
Wie gefällt es euch? Welche Farbe hättet ihr als Basis genommen?
Huhu! 🙂
Für wemissp2polish, unsere Instagram-Gruppe, bei der ich freundlicherweise dabei sein darf, habe ich dieses Mal exquisite grey aus der Reihe easy gel polish lackiert und darüber mit before sunrise aus der color victim-Reihe Blätter gestampt. Ich hab mich erinnert, dass der Lack super pigmentiert ist, daher gab es diese Kombi.
Huhu!
Leider schaffe ich es einfach nicht, den Color trend polish 020 red sand von p2 richtig zu fotografieren. Eigentlich glitzert er richtig schön, aber er möchte das meiner Kamera nicht zeigen.
Auf meinen Fotos seht ihr zwei Schichten von 020 red sand. Das ist einer von zwei Lacken, die ich aus dieser Reihe gekauft habe. Lackfein zeigt in einem Beitrag von 2013 zwei Sandlacke von Kiko und Manhattan, die ähnlich aussehen wie dieser hier.
Kennt ihr diese Reihe noch? Sie bestand aus jeweils einem Sand-, Leder- und Glitterlack in drei „Trendfarben“ – Schwarz, Rot und „Marsala“ (das ist so ein Braun-Rot und das war in diesem Jahr mega in. Aber nur bei den Kosmetikmarken und nicht bei den Benutzer*innen, wenn ihr versteht, was ich meine. 😉 )
Misslyn – Mars
p2 – Ultimate Matte Top Coat
Huhu! Ich habe irgendwie kein Glück mehr mit den Farbtönen. Rocking love aus der Leather Matte Reihe von p2 ist eigentlich kirschrot, genau wie die Farbvorgabe Flame Scarlet bei der Pantone2020summerchallenge von @inegeek auf Instagram. Aber das kommt nicht wirklich rüber…
Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack, weil der Lack etwas raus trocknet und etwa so wie Wildleder aussehen soll. Wenn das Ganze jetzt noch matt trocknen würde, würde es hinhauen. 😉
Das glänzende Finish bekommt leider schnell Macken. Kennt ihr die Reihe noch?
Huhu!
Diese Woche ist Lila die Vorgabe bei der frischlackiert-Challenge. Ich habe mich dazu entschlossen, mal wieder ein Water Marbling auszuprobieren. Basis war Playing in Lavender Heaven von Catrice aus der Doll’s Collection LE von 2015, den ich demnächst noch mal einzeln zeige.
Das Water Marbling habe ich mit 970 keep in touch von p2 gemacht, den ich demnächst auch noch mal einzeln tragen möchte. 🙂
Ist mal ganz interessant. Was meint ihr?
Huhu!
Fresh sister aus der Volume Gloss-Reihe von p2 – noch so ein Lack, den ich eigentlich öfter trage, der aber nie seinen eigenen Post bekommen hat.
Irgendwie war immer das Licht schlecht oder ähnliches. Diesmal habe ich Bilder, die mir selbst auch gefallen. Ihr seht zwei Schichten ohne Überlack.
Wenn ich auf die Bilder schaue, bekomme ich schon wieder Lust, ihn zu lackieren. Ihr auch? 🙂
Huhu!
Für diese Woche ist das Thema bei der frischlackiert-Challenge Arabian Nights. Ich habe mich entschieden, so eine Art Orientalische-Fliesen-Nailart zu machen. Sogar bei Wikipedia steht’s:
Türkis ist in der orientalischen bzw. islamischen Kunst seit Jahrtausenden eine beliebte Farbe und kommt besonders bei glasierten Kacheln und Keramik häufig vor. Dies geht wahrscheinlich auf die sogenannte Ägyptische Fayence zurück, die häufig in Türkis-Tönen gefärbt war, vermutlich als preiswerte Imitation des teuren Steines. Aus diesem Material wurden im Alten Ägypten alle möglichen Gegenstände wie Vasen, Schmuck oder Amulette hergestellt (siehe Abb.). Auch die Friese aus glasierten Ziegeln, die den im 6. Jahrhundert vor Christus erbauten Palast des Darius in Susa schmückten (heute z. T. im Louvre, Paris), sind zum großen Teil türkisfarben. Später spielte die Farbe auch bei der Dekoration vieler Moscheen oder Mausoleen im Iran (Isfahan, Mahan) oder in der Türkei (Mausoleum Mehmed I. (Yeşil türbe) in Bursa, 1421) eine große Rolle. Ein anderes Beispiel ist die einst auch in Europa berühmte Fayence aus Iznik.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Türkis_(Farbe)), abgerufen am 15.5.2020
Genauso sind geometrische Muster in der islamischen Kunst charakteristisch. Natürliches Ultramarinblau wurde aus Lasurit, einem Mineral, das in Lapislazulisteinen vorkommt, entwickelt, und die am höchsten konzentrierten Gesteine gab es in Afghanistan. Nach Europa wurden sie über das Meer – also ultra marin – transportiert. Mein Design ist also kunsthistorisch und geografisch belegt orientalisch, islamisch, was auch immer für Assoziationen ihr wünscht. 😉 Für mehr Informationen lest gerne die Wikipedia-Artikel über geometrische Muster in der islamischen Kunst und Ultramarinblau. Ich hoffe, ihr könnt diesen kurzen Exkurs entschuldigen. Ich finde so etwas tatsächlich sehr interessant.
Für mein Design bildet 130 fresh sister von p2 die Basis. Das Muster habe ich mit einem namenlosen blauen Stampinglack vom Born Pretty Store gestampt. Es stammt von der Stampingplate BP-09 ebenfalls vom Born Pretty Store.
Eigentlich hab ich es ein bisschen verhunzt, aber so sieht es ein bisschen älter aus, wie zerbrochene Fliesen.
Wie gefällt euch meine Interpretation von Arabian Nights? Habt ihr auch ein Design gemacht?